hallo,
ich habe zwei Fragen zum Bantam Compiler und Spin
was war noch mal der Unterschied zwischen
bin/bantamc
und
bin/bantamc-jj-ref
war zweiteres die Originalimplementierung
und ersteres die Modifikation für den auf die Vorlesung angepassten Sprachumfang?
meine zweite Frage ist zur Nutzung von Spin:
ich weiß nicht ob ich Folie 38 richtig verstehe
aber mir gelingt es nicht recht, Spim zu starten,
ich bekomme folgende Fehlermeldungen:
[root@fedora15pc spim-linux]# ./spim.sh -file out.s
bash: ./spim.sh: Permission denied
und bei:
[root@fedora15pc spim-linux]# sh ./spim.sh -file out.s
./spim.sh: line 2: ./spim: cannot execute binary file
weiß da vielleicht jemand weiter?
mit freundlichen Grüßen,
Alexander
Frage zu Bantam Compiler und Spin
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 140
- Registriert: 2. Mai 2010 17:55
Re: Frage zu Bantam Compiler und Spin
Ist in der Standarddistribution des Systems das Skelett des zu entwickelnden Compilers. Der kann in der Ursprungsfassung so gut wie nichts.bin/bantamc
Ist in der Standarddistribution die Musterlösung, die können Sie erstmal zum experimentieren nehmen.bin/bantamc-jj-ref
Die Version mit dem eingeschränktem Sprachumfang, aber dafür einem Registerallokator (erst damit machen die Optimierungen mehr Sinn) bekommen Sie vermutlich nächste Woche.
Auf den ersten Blick sollte da ein[root@fedora15pc spim-linux]# ./spim.sh -file out.s
bash: ./spim.sh: Permission denied
Code: Alles auswählen
chmod u+x ./spim.sh ./spim
Kleiner Tipp am Rande: Sie sollten niemals auf einem Unix-System als Administrator (root) arbeiten, wenn es nicht unbedingt sein muß. Experimente mit SPIM benötigen ganz sicher keine Root-Rechte

-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 140
- Registriert: 2. Mai 2010 17:55
Re: Frage zu Bantam Compiler und Spin
hallo,
danke erst mal für die erste Abhilfe,
aber nachdem ich die Zugriffsrechte nun geändert habe,
bekomme ich immer noch die zweite Fehlermeldung:
./spim.sh: line 2: ./spim: cannot execute binary file
ebenso wenn ich die 2. Zeile aus der .sh Datei direkt eingebe,
(also bei ./spim -exception_file exceptions.s -file out.s) bekomme ich:
bash: ./spim: cannot execute binary file
ich hoffe mal ich bekomme spim noch zum laufen
mit freundlichen Grüßen,
Alexander
danke erst mal für die erste Abhilfe,
aber nachdem ich die Zugriffsrechte nun geändert habe,
bekomme ich immer noch die zweite Fehlermeldung:
./spim.sh: line 2: ./spim: cannot execute binary file
ebenso wenn ich die 2. Zeile aus der .sh Datei direkt eingebe,
(also bei ./spim -exception_file exceptions.s -file out.s) bekomme ich:
bash: ./spim: cannot execute binary file
ich hoffe mal ich bekomme spim noch zum laufen

mit freundlichen Grüßen,
Alexander
Re: Frage zu Bantam Compiler und Spin
Hallo Alexander,
ich vermute du benutzt ein 32 Bit System.
Die Binaries wurden für 64Bit compiliert und können deshalb bei dir nicht ausgeführt werden.
Grüße,
Simon
ich vermute du benutzt ein 32 Bit System.
Die Binaries wurden für 64Bit compiliert und können deshalb bei dir nicht ausgeführt werden.
Grüße,
Simon
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 140
- Registriert: 2. Mai 2010 17:55
Re: Frage zu Bantam Compiler und Spin
achso ok,
dann muss ich wohl die Sourcedateien nehmen
und sie neu compilieren,
danke Simon
dann muss ich wohl die Sourcedateien nehmen
und sie neu compilieren,
danke Simon