in Aufgabe 1.2 des Tut 1 heißt es:
Könnte mir bitte jemand verraten, wo genau sich hier (im Hinblick auf die Lösung und auf das oben von mir Fett-/Unterstrichen - Hervorgehobene) die Information versteckt, dass...Aufgabe 1.2 Musikverwaltung
Modellieren Sie eine Musikverwaltung im ERM. Dabei sollen folgende Daten erfasst werden:
• Es gibt verschiedene Genres, deren Namen gespeichert wird.
• Es werden Künster erfasst und deren Name, Alter und Geburtsort gespeichert. Ein Künstler wird einem oder
mehreren Genres zugeordnet.
• Neben Künstlern gibt es Labels. Labels haben eine Anschrift und sitzen in einer Stadt. Ein Label hat mindestens
einen Künstler unter Vertrag und hat Veröffentlichungen.
• Ein Künstler produziert Tracks. Tracks haben ein Erscheinungsjahr und die Länge wird gespeichert. Künstler kön-
nen Alben produzieren.
• Neben Tracks gibt es auch ganze Alben, die aus mindestens einem Track bestehen. Auch ein Album hat ein Er-
scheinungsjahr und einen Namen.
• Eine Veröffentlichung kann auf CD, Platte oder als MP3 erfolgen. Veröffentlichungen haben ein VÖ-Datum und
sind entweder ein Album oder ein Track.
Fügen Sie auch hier ihrem Entwurf die passenden Komplexitäten hinzu.
... es wider Erwarten keine (direkte) Verbindung zwischen Künstler und Alben gibt,
... die Verbindung zwischen Tracks und Alben eine n:n Beziehung ist (Gehören bestimmte Tracks nicht genau zu einem Album?)
Vielleicht denke ich auch wiedermal viel zu kompliziert

Danke im Voraus,
Morgen ist es endlich vorbei
