Christoph-D hat geschrieben:
"Dass 1 + 1 = 2 ist, ist offensichtlich."
"Dass 1 + 1 = 2 ist, ist offenbar." (grammatikalisch nicht korrekt)
"Das angreifende Tier wurde gelähmt."
"Das agressive Tier wurde gelähmt." (obwohl es gar nicht angegriffen hat)
zugegeben hier ist der kontext doch entscheidend

Ich bin mir aber dennoch 100% sicher das es im deutschen eine (vieleicht auch nur) mindere anzahl an worten gibt, die wirklich 100% in einer semantischen beziehung zueinander stehen, doch genau das suche ich, weil ich solche wörter nur schwer selbst finden kann... ein derartiges beispiel wären hier die soap-webservices von:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/ Diese sind was dem umfang angeht die wohl umfangreichsten im deutschen umfeld, aber leider völlig unstrukturiert (stichwort: "Wortgruppen")
Christoph-D hat geschrieben:
Du könntest diese 1000 Queries für ein paar Dokumente machen und die Ergebnisse speichern.
genau das kann ich nicht, da ein query gesondert auf einer ergebnisseite aufgeführt wird, die sehr umständlich zu parsen ist, dazu kommt noch das absolute synonyme in der regel nur eine "wortgruppe" angehören und dies beim parsen mitberücksichtigt werden muss - aber hierfür wäre die erkennung von semantik nötig, was leider noch nicht ganz möglich ist...
Ein beispiel, das verb "gehen" verfügt über folgende synonyme in
6 unterschiedlichen wortgruppen...
1.) abdanken, abfahren, abgehen, abmarschieren, abwandern, aufbrechen, aufgeben, aufhören, aussteigen, austreten, begeben, beschreiten, besuchen, betreten, bummeln, davongehen, fahren, flanieren, fortgehen, kündigen, latschen, laufen, lustwandeln, marschieren, reisen, seinen Rücktritt erklären, sich auf den Weg machen, Sterben, wandern, weggehen, zurücktreten
2.) auf Schusters Rappen, herumschlendern, herumwandern, latschen, laufen, schlendern, spazieren gehen, zu Fuß gehen
3.) ausführbar sein, denkbar sein, funktionieren, gangbar sein, gehen, Gelingen, glücken, in Betrieb sein, klappen, laufen, möglich sein, tun
4.) Ergehen, gehen, in Betracht kommen, möglich sein, sich befinden, sich erstrecken, sich hinziehen, ziehen
5.) sich fühlen, umziehen
6.) begehen, gehen auf
quelle:
http://ein.anderes-wort.de/?q=gehen
Dies wäre unter umständen handlicher zu parsen, aber diese seite verfügt über ein relativ begrenzten wortschatz, die meisten online-datenbanken mischen jedoch wahllos alle wortgruppen in eine riesige liste zusammen, sodas diese schwer zu verwerten sind ---> Leider bieten genau diese aber den umfangreichsten wortschatz gegenüber
http://www.openthesaurus.de/ ,
http://ein.anderes-wort.de/?q=gehen oder ähnliche...
Ist dir eventuell eine quelle bekannt, welche einen offline-corpus / bzw. wortlisten für absolute (oder zumindest sehr ähnliche) synonyme bereithält...?