TUD E-Mail Weiterleitung
Moderator: Aktive Fachschaft
Forumsregeln
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
-
- Gast
TUD E-Mail Weiterleitung
Hallo,
ich habe letzte Woche die Zugangsdaten für http://www1.hrz.tu-darmstadt.de/service/nutzerkonto.tud bekommen und meinen Zugang natürlich gleich aktiviert. Allerdings funktioniert die E-Mail Weiterleitung an einen GMail Account nicht. Die Mails werden einfach nicht durchgestellt. Wenn ich die lokale Mailbox benutze, bekomme die E-Mails in Horde. Trotzdem möchte ich aber gern die Weiterleitung benutzen. Ist da irgendetwas bekannt, dass die Google Mail Server die E-Mails von den TUD Servern nicht akzeptieren? Ich habe mir natürlich auch gleich die Zugangsdaten der Dienste per E-Mail zuschicken lassen - Ich schätze die E-Mails sind im Nirvana gelandet.
Leider muss ich in diesen Forum posten, da ich mich ja ohne E-Mail Adresse nicht registrieren kann.
ich habe letzte Woche die Zugangsdaten für http://www1.hrz.tu-darmstadt.de/service/nutzerkonto.tud bekommen und meinen Zugang natürlich gleich aktiviert. Allerdings funktioniert die E-Mail Weiterleitung an einen GMail Account nicht. Die Mails werden einfach nicht durchgestellt. Wenn ich die lokale Mailbox benutze, bekomme die E-Mails in Horde. Trotzdem möchte ich aber gern die Weiterleitung benutzen. Ist da irgendetwas bekannt, dass die Google Mail Server die E-Mails von den TUD Servern nicht akzeptieren? Ich habe mir natürlich auch gleich die Zugangsdaten der Dienste per E-Mail zuschicken lassen - Ich schätze die E-Mails sind im Nirvana gelandet.
Leider muss ich in diesen Forum posten, da ich mich ja ohne E-Mail Adresse nicht registrieren kann.
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Ich habe es gerade mal getestet. Da scheint irgendwas kaputt zu sein. Bei mir geht es momentan nur, wenn ich dies hier eintrage.foobar hat geschrieben:Hallo,
ich habe letzte Woche die Zugangsdaten für http://www1.hrz.tu-darmstadt.de/service/nutzerkonto.tud bekommen und meinen Zugang natürlich gleich aktiviert. Allerdings funktioniert die E-Mail Weiterleitung an einen GMail Account nicht. Die Mails werden einfach nicht durchgestellt. Wenn ich die lokale Mailbox benutze, bekomme die E-Mails in Horde. Trotzdem möchte ich aber gern die Weiterleitung benutzen. Ist da irgendetwas bekannt, dass die Google Mail Server die E-Mails von den TUD Servern nicht akzeptieren? Ich habe mir natürlich auch gleich die Zugangsdaten der Dienste per E-Mail zuschicken lassen - Ich schätze die E-Mails sind im Nirvana gelandet.
Leider muss ich in diesen Forum posten, da ich mich ja ohne E-Mail Adresse nicht registrieren kann.
Falls du Informatik studierst, kannst du auch mit dem RBG-Account arbeiten.
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Hallo,
ja ich werde Informatik studieren. Also die Zugangsdaten, die man für die o. g. Seite verwendet (mein Benutzername ist sowas wie xy00ital.stud.tu), sind das HRZ Login? Ich glaube ich habe noch garkeinen RBG-Account. Über SSH kann ich mich auch nich auf clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de einloggen.
ja ich werde Informatik studieren. Also die Zugangsdaten, die man für die o. g. Seite verwendet (mein Benutzername ist sowas wie xy00ital.stud.tu), sind das HRZ Login? Ich glaube ich habe noch garkeinen RBG-Account. Über SSH kann ich mich auch nich auf clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de einloggen.
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Die Ersterstellung des Accounts für diese Fachrichtungen ist an die Daten des HRZs gekoppelt. Der Benutzername entspricht daher dem HRZ-Nutzernamen (ohne stud.tu), das Erstpasswort sollte identisch sein mit dem Erstpasswort des HRZ-Accounts (wie auch auf dem Immatrikulationsformular abgedruckt). Sollte das Passwort aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, kann im Service-Center (S2|02-C119) ein neues Passwort erstellt werden. Zu Beginn des Wintersemesters kann der Benutzername in der Regel durch Angabe von Matrikelnummer und Erstpasswort an speziellen Rechnern des HRZ's abgefragt werden - unabhängig von der Aktivierung des HRZ-Accounts.
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Wann hast du deinen Account denn aktiviert? Üblicherweise dauert es noch ein paar Stunden, bis die HRZ-Accounts mit denen der RBG synchronisiert werden.foobar hat geschrieben:Ich glaube ich habe noch garkeinen RBG-Account. Über SSH kann ich mich auch nich auf clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de einloggen.
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Hallo,
jau das habe ich auch schon gelesen, allerdings kann ich mich via ssh xy01ital@clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de und meinem "TUD Internetzugangscode" auch nicht einloggen. Ich habe mein HRZ Konto allerdings erst heute aktiviert, evtl. dauert es ja bis das alles propagiert wurde. Wieso eigentlich so seltsame Nutzernamen und nicht Nutzernamen, die man von den richtigen Namen ableiten kann?
jau das habe ich auch schon gelesen, allerdings kann ich mich via ssh xy01ital@clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de und meinem "TUD Internetzugangscode" auch nicht einloggen. Ich habe mein HRZ Konto allerdings erst heute aktiviert, evtl. dauert es ja bis das alles propagiert wurde. Wieso eigentlich so seltsame Nutzernamen und nicht Nutzernamen, die man von den richtigen Namen ableiten kann?
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Hui, da bist du mir mit deiner Antwort wohl zuvor gekommen. Ja, ich habe mein HRZ Konto nachmittags aktiviert.
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Damit man als Passwort seinen Namen verwenden kann und der Username das Geheimnis istGast hat geschrieben:Wieso eigentlich so seltsame Nutzernamen und nicht Nutzernamen, die man von den richtigen Namen ableiten kann?

Nein, mal im Ernst: das soll, soweit ich weiß, der Anonymität dienen. Früher gab es "normale" Benutzernamen. Aber Momentan wird ja alles Mögliche umgestellt...
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Soweit ich informiert bin, hat das HRZ erkannt, dass die alten Nutzernamen (die bestanden in den meisten Fällen aus dem Nachnamen, zusammengehängt mit einzelnen Buchstaben des Vornamens oder einer vierstelligen Ziffernfolge) nicht auf ewig ausreichen, wenn man keine Logindaten doppelt vergeben will. Die kryptischen Namen lösen das Problem, zu Lasten der Lesbarkeit.Gast hat geschrieben:Wieso eigentlich so seltsame Nutzernamen und nicht Nutzernamen, die man von den richtigen Namen ableiten kann?
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
So, die E-Mail Weiterleitung scheint repariert worden zu sein, allerdings hab ich, während sie kaputt war, die Zugangsdaten zu den "Diensten" nicht erhalten. Kann ich die irgendwie erneut anfordern? Auf clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de kann ich mich allerdings immer noch nicht via ssh einloggen.
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Die Übernahme der HRZ-Daten für die neuen Semester werden kurze Zeit vor Semesterbeginn, vorraussichtlich Mitte September automatisiert durchgeführt. Vorher wirst du dich auf clientssh1 oder generell mit RBG-Login nicht anmelden könnenfoobar hat geschrieben:So, die E-Mail Weiterleitung scheint repariert worden zu sein, allerdings hab ich, während sie kaputt war, die Zugangsdaten zu den "Diensten" nicht erhalten. Kann ich die irgendwie erneut anfordern? Auf clientssh1.rbg.informatik.tu-darmstadt.de kann ich mich allerdings immer noch nicht via ssh einloggen.
"To Perl, or not to Perl, that is the kvetching." ~Larry Wall
-
- Gast
Re: TUD E-Mail Weiterleitung
Hallo,
danke, nun scheint es zu funktionieren (SSH Login und E-Mail Weiterleitung über das Webinterface).
danke, nun scheint es zu funktionieren (SSH Login und E-Mail Weiterleitung über das Webinterface).