Verbindungsabruch im tud netz
Moderator: Aktive Fachschaft
Verbindungsabruch im tud netz
Hallo zusammen,
hat das Phänomen noch jemand, das die Verbindung zum AP oft abricht. Ich benutze normalerweise Ubuntu, habs jetzt mal mit ner anderen Distribution ausprobiert, jedoch ist das Problem immer noch da. Jetzt wollte ich mal schaun obs am Networkmanager liegt, diesbzgl habe ich den wicd manager mal ausprobieren. aber da bekomme ich das profile nicht so angepasst .. Es ist schon merkwürdig das nur im TUD netz die Verbdinung nicht stabil bleibt.
Wie macht ihr das?
vielen dank im voraus
spaci76
hat das Phänomen noch jemand, das die Verbindung zum AP oft abricht. Ich benutze normalerweise Ubuntu, habs jetzt mal mit ner anderen Distribution ausprobiert, jedoch ist das Problem immer noch da. Jetzt wollte ich mal schaun obs am Networkmanager liegt, diesbzgl habe ich den wicd manager mal ausprobieren. aber da bekomme ich das profile nicht so angepasst .. Es ist schon merkwürdig das nur im TUD netz die Verbdinung nicht stabil bleibt.
Wie macht ihr das?
vielen dank im voraus
spaci76
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 192
- Registriert: 18. Okt 2006 00:18
- Wohnort: Darmstadt
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Bei mir funktioniert die Verbindung seit einiger Zeit (etwa einem Monat) überhaupt nicht mehr. Ich wollte jetzt mal den WLAN Treiber und Access Connections aktualisieren, aber vielleicht hat ja jemand hier das gleiche Problem oder die Probleme haben miteinander zu tun.
Edit: Eben geht's wieder, komisch...
Edit: Eben geht's wieder, komisch...
Zuletzt geändert von Andreas T. am 9. Jun 2009 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Computerversteher
- Beiträge: 325
- Registriert: 11. Dez 2005 13:14
- Wohnort: Darmstadt
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Bei mir läuft auf Ubuntu hrz+VPN seit einiger Zeit stabiler als TUD. Den Grund konnte ich auch noch nicht finden.
"I believe in the fundamental interconnectedness of all things." (Dirk Gently)
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Same here.
Ich glaube, das geht seit Mitte März nicht mehr richtig.
Ich glaube, das geht seit Mitte März nicht mehr richtig.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. Okt 2007 22:34
Re: Verbindungsabruch im tud netz
me2... bin heute minütlich aus dem WPA geflogen, falls ich überhaupt reingekommen bin. mit hrz+vpn oder tudweb läufts einigermaßen stabil (linux)
Re: Verbindungsabruch im tud netz
hätte nicht gedacht das es noch mehr leute gibt die damit probleme haben.. habt ihr das vpn von der homepage oder nen gepatchtes genommen? Gleiches gilt für den Networkmanager, geht ihr über den rein oder per shell/skript?
-
- Mausschubser
- Beiträge: 50
- Registriert: 1. Okt 2007 22:34
Re: Verbindungsabruch im tud netz
ich hab meine vpn-config selbst gebastelt nach der original-config von der hrz-hp. ich kann zwar den network-manager verwenden für das TUD, aber ins vpn komme ich dezeit nur über die konsole mit vpnc. das geht mit dem integrierten vpn-tool des network-managers bei mir nicht.
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Das in den NetworkManager integriertes VPN-Tool funktioniert bei mir. Dementsprechend mache ich alles über NetworkManager.kaktuskuchen hat geschrieben:ich hab meine vpn-config selbst gebastelt nach der original-config von der hrz-hp. ich kann zwar den network-manager verwenden für das TUD, aber ins vpn komme ich dezeit nur über die konsole mit vpnc. das geht mit dem integrierten vpn-tool des network-managers bei mir nicht.
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Den WLAN-Abbruch unter Ubuntu kann lösen, indem man die wpasupplicant-debs von Debian sid oder von der Source selbst installiert.
Nebenbei nutze ich hier Crux Linux ohne jeglichen NetworkManager oder ähnliches und hatte noch nie einen Abbruch seitens der Router.
Nebenbei nutze ich hier Crux Linux ohne jeglichen NetworkManager oder ähnliches und hatte noch nie einen Abbruch seitens der Router.
Re: Verbindungsabruch im tud netz
Das Problem mit den Abbrüchen unter Ubuntu hab ich auch, dass ist wohl ein allgemeines Problem.
Ich hab mal gehört es liegt daran, dass der wpasupplicant von Ubuntu nicht mit mehreren Accesspoints klar kommt.
Dann könnte die Lösung von fetzer natürlich funktionieren.
Ich hab mal gehört es liegt daran, dass der wpasupplicant von Ubuntu nicht mit mehreren Accesspoints klar kommt.
Dann könnte die Lösung von fetzer natürlich funktionieren.
Re: Verbindungsabruch im tud netz
bisher kann ich das bestätigen. Mit der aktuellen version 0.6.9.3 funktioniert es bisher *daumendrück* hatte bisher ca 1std im uninetz zum testen.