Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Nach einem sehr positiven Gespräch mit den für die Vorlesungsplanung verantwortlichen Mathematikern wird die Vorlesung am Dienstag voraussichtlich ab der übernächsten Woche (also ab dem 28. April) wieder auf den Vormittagstermin verlegt. Somit besteht dann keine Überschneidung mit FGdI1 mehr.
Gegebenenfalls wird die Vorlesung schon am kommenden Dienstag, dem 21. April, wieder um 11:40 Uhr stattfinden. Das werden wir dann bis Montag nachmittag hier schreiben. Hört ihr nichts, bleibts für den kommenden Dienstag noch beim Nachmittagstermin.
Gegebenenfalls wird die Vorlesung schon am kommenden Dienstag, dem 21. April, wieder um 11:40 Uhr stattfinden. Das werden wir dann bis Montag nachmittag hier schreiben. Hört ihr nichts, bleibts für den kommenden Dienstag noch beim Nachmittagstermin.
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
top, great work
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Yay !
Vielen dank für euren Einsatz...die Fachschaft Informatik ist einfach die Referenz an der Uni ;o
Vielen dank für euren Einsatz...die Fachschaft Informatik ist einfach die Referenz an der Uni ;o
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Super, danke.
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Jetzt mal Butter bei dir Fische. Auf der Veranstaltungsseite steht, dass heute Nachmittag eine Info kommt, wann die Vorlesung nun morgen stattfindet. Fände ich 24 Stunden vorher dann auch mal schön - vielleicht wollten Leute ja auch ihren Tag planen...
(Der Vorwurf ging nicht an die Fachschaft, sondern an die Veranstalter... Musste das mal loswerden!)
(Der Vorwurf ging nicht an die Fachschaft, sondern an die Veranstalter... Musste das mal loswerden!)
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Gut, dass du darauf verweist. Ich hatte mein Versprechen hierzu leider nicht mehr auf dem Schirm, es hat sich aber auch niemand gemeldet...
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Sollen wir jetzt raten, wann wir haben!? Oder gibt es eventuell schon neue Informationen? Weil für jemand, der aus Frankfurt kommt und nur diese Vorlesung hat, ist es schon en bissi doof, wenn er zweimal in die TU kommen soll, um zu schaun, wann jetzt wirklich die Vorlesung stattfindet!
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Leider habe ich vorhin auch weder Prof. Streicher noch seine Assistentin erreichen können. Ich würde euch daher vorschlagen, gegen halb zwölf an der Uni zu sein und einfach zu schaun, ob die Vorlesung schon früh stattfindet. Wenn nicht, könnt ich euch eine ruhige Zeit in der Mensa machen, Hausaufgaben oder Vorlesungsinhalte nachholen und dann um 14:25 in die Vorlesung gehen. Tut mir leid, wenns da nun für morgen noch keine bessere, eindeutigere Lösung gibt 

Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Wäre nur interessant an welchem Raum es nun stattfindet .... aber leider ist auch heute Morgen noch nicht 20.04 nachmittag ... 

Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Falls die Vorlesung vormittags stattfindet wär's super wenn das jemand kurz postet, dann braucht keiner mehr nachmittags für nen leeren Hörsaal anzureisen. 

Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Die Vorlesung findet ab heute um 11:40 statt., in S101/01.
Anstatt sich zu freuen, dass die Vorlesung wieder verlegt werden konnte, gibt es nur Kritik über die späte Information. Es tut mir leid, dass die Information so spät kam, aber manche Dinge sind eben nicht frühzeitig bekannt, gerade wenn es um kurzfristige Verlegungen geht. Freut euch, dass es überhaupt geklappt hat. Solche unüberlegten Kritiken, ohne den Hintergrund zu kennen, nehmen dem Veranstalter den Spaß, sich in Zukunft für die Studenten einzusetzen. Denn Kritik gibt es sowieso, egal ob die Vorlesung nicht verlegt wird, oder ob nur die Verlegung zu spät bekannt gegeben wird. Dann können wir auch die erste Kritik annehmen und nichts weiteres unternehmen. Dann passieren auch keine Fehler mehr.
Anstatt sich zu freuen, dass die Vorlesung wieder verlegt werden konnte, gibt es nur Kritik über die späte Information. Es tut mir leid, dass die Information so spät kam, aber manche Dinge sind eben nicht frühzeitig bekannt, gerade wenn es um kurzfristige Verlegungen geht. Freut euch, dass es überhaupt geklappt hat. Solche unüberlegten Kritiken, ohne den Hintergrund zu kennen, nehmen dem Veranstalter den Spaß, sich in Zukunft für die Studenten einzusetzen. Denn Kritik gibt es sowieso, egal ob die Vorlesung nicht verlegt wird, oder ob nur die Verlegung zu spät bekannt gegeben wird. Dann können wir auch die erste Kritik annehmen und nichts weiteres unternehmen. Dann passieren auch keine Fehler mehr.
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Ganz ruhig, ihr habt das definitiv toll gemacht, darüber kann es keine Diskussion geben!!! Klar wäre es schön zu wissen, wann wir wo genau sein müssen, aber die 2 Stunden früher zu kommen, ist wohl zu verschmerzen 
PS: Ganz so kritisch habe ich die Beiträge hier jetzt auch nicht wahrgenommen...
Einen schönen (und relaxten) Tag wünsch ich auch allen
Bin gespannt, wie Dr. Streicher ohne Tafel auskommen wird... oder gibts da mittlererweile eine?

PS: Ganz so kritisch habe ich die Beiträge hier jetzt auch nicht wahrgenommen...
Einen schönen (und relaxten) Tag wünsch ich auch allen

Bin gespannt, wie Dr. Streicher ohne Tafel auskommen wird... oder gibts da mittlererweile eine?
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Vorsicht: Das ist ein Raum im Untergeschoß, nicht der große Audimax-Hörsaal S1|01 1.ap hat geschrieben:Die Vorlesung findet ab heute um 11:40 statt., in S101/01.
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Das hätte man vielleicht auch auf der Homepage schreiben können.
Denn S101/1 ist ja der große Saal, und wenn man dann S101/01 schreibt, denkt man doch, dass jemand nur eine 0 davor gestellt hat.
Denn S101/1 ist ja der große Saal, und wenn man dann S101/01 schreibt, denkt man doch, dass jemand nur eine 0 davor gestellt hat.
Re: Rückverlegung der Dienstagsvorlesung
Es wäre echt nett, wenn jemand die heute behandelten Themen zum Nacharbeiten ganz grob stichpunktartig posten könnte!