Wie ich Euch heute in der Vorlesung versprochen habe, integriert sich Java auf Windows Rechnern automatisch an alle relevanten Stellen.
Wie heute festgestellt ist dem leider nicht so.
Unter Windows XP klappt alles einwandfrei.
Unter Windows Vista leider nicht.
Um den Vista Änhängern trotzdem Java auf der Windows-Konsole zu ermöglichen:
Hier die Anleitung -> klick
Java unter Windows Vista
- Wolle
- Ehemalige Fachschaftler
- Beiträge: 127
- Registriert: 8. Jan 2005 13:23
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Java unter Windows Vista
Always remember that you are unique. Just like everyone else.
-
- Gast
Re: Java unter Windows Vista
Hey! Super, danke! GeEnau das Problem hatte ich und es hat sich gelöst!
Gruß
Manolis
Gruß
Manolis
Re: Java unter Windows Vista
Habe trotzdem noch ein Problem. Wenn ich eine Datein Compilieren möchte kommt folgende Fehlermeldung:
javac: file not found: Hallo_Welt.java
Usage: javac <options> <source files>
use -help for a list of possible options
woran kann das liegen?
javac: file not found: Hallo_Welt.java
Usage: javac <options> <source files>
use -help for a list of possible options
woran kann das liegen?
IT Consultant der msg systems ag und Hochschulpate (Alumnus) der TU Darmstadt
> Bei Fragen und Interesse kommt gerne auf mich zu: Manolis.Pavlakis@msg.group
> Bei Fragen und Interesse kommt gerne auf mich zu: Manolis.Pavlakis@msg.group
Re: Java unter Windows Vista
Du bist entweder im falschen Verzeichnis, oder deine Datei heißt anders als angegeben (Groß-/Kleinschreibung?).Manolis hat geschrieben:woran kann das liegen?
Zumindest der Aufruf der javac scheint aber schonmal korrekt abzulaufen.
Saying that Java is nice because it works on all Plattforms is like saying that anal sex is nice because it works on all genders.
Re: Java unter Windows Vista
Ist der "_" ein gültiges Zeichen?
Ich hatte den vorhin auch zu benutzen versucht und das ging ebenfalls nicht. Hab ihn rausgenommen (den Unterstrich) und dann ging´s. Probier das mal bitte aus und sag mal ob´s daran lag.
Gruß Mathias



Ich hatte den vorhin auch zu benutzen versucht und das ging ebenfalls nicht. Hab ihn rausgenommen (den Unterstrich) und dann ging´s. Probier das mal bitte aus und sag mal ob´s daran lag.
Gruß Mathias
-
- Computerversteher
- Beiträge: 325
- Registriert: 11. Dez 2005 13:14
- Wohnort: Darmstadt
Re: Java unter Windows Vista
Ein Unterstrich im Klassennamen entspricht nicht der üblichen Java-Namenskonvention, sollte aber prinzipiell erlaubt sein. Man kann natürlich einen Bug in Kombination mit Vista nicht ausschließen.MaBo hat geschrieben:Ist der "_" ein gültiges Zeichen?![]()
![]()
![]()

"I believe in the fundamental interconnectedness of all things." (Dirk Gently)