Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Moderator: Aktive Fachschaft
Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Hallo,
ich kann nicht mehr auf die Samba-Server zugreifen, da das Passowrt falsch zu sein scheint. Was mich wundert...
Ich wolte es also neu setzen, erhalte auf den Befehl sambapasswd jedoch den Fehler:
-bash: /usr/local/bin/sambapasswd: /usr/pkg/bin/perl: bad interpreter: No such file or directory
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
Danke, Gruß
ich kann nicht mehr auf die Samba-Server zugreifen, da das Passowrt falsch zu sein scheint. Was mich wundert...
Ich wolte es also neu setzen, erhalte auf den Befehl sambapasswd jedoch den Fehler:
-bash: /usr/local/bin/sambapasswd: /usr/pkg/bin/perl: bad interpreter: No such file or directory
Hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?
Danke, Gruß
Es ist nicht entscheidend, was der Mensch tut, sondern was er ist. (Henry Miller)
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Wende dich direkt an die RBG, deren Mitarbeiter lesen hier nicht ständig mit.
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 380
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Hallo,haase hat geschrieben:Wende dich direkt an die RBG, deren Mitarbeiter lesen hier nicht ständig mit.
seit gestern im Laufe des Tages sollte das Problem behoben sein - Danke für die Fehlermeldung!
Viele Grüße,
Guido
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Wieso kann man sich seit Tagen immer noch nicht einloggen.
Gibt es da ein Problem oder hat sich da was geändert?
Gruss
Gibt es da ein Problem oder hat sich da was geändert?
Gruss
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Ich frage mich wieso wir ein "RGB/Rechner" Forum haben, wenn niemand von der RGB hier mitliest. Dann können wir doch gleich das Forum schliessen 

Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Zum einen ists ja das Forum der Fachschaft und kein Supportangebot der RBG. Einige Fragen können ja unter Umständen auch andere beantworten.7mSeni hat geschrieben:Ich frage mich wieso wir ein "RGB/Rechner" Forum haben, wenn niemand von der RGB hier mitliest. Dann können wir doch gleich das Forum schliessen
Zum zweiten habe ich mich wohl sehr unglücklich ausgedrückt. Ich wollte mit dem Posting vom 26. August ausdrücken, dass für dringende Anfragen eine Mail an die RBG oder ein Besuch im Servicecenter schneller zum Ergebnis führen könnten als ein Beitrag hier, da die Mitarbeiter hier im Forum nicht ständig (aber, wie man an Guidos Präsenz merkt, doch mit einer gewissen Regelmäßigkeit) unterwegs sind.
- guido
- Computerversteher
- Beiträge: 380
- Registriert: 30. Nov 2003 21:24
- Wohnort: Mühltal
- Kontaktdaten:
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Genau -- nur dass hier eben auch außer mit kaum jemand von der RBG mitliest (für die Admins sind 99% des D120.de Forums irrelevant). Eine Email hingegen kommt deutlich schneller "an"haase hat geschrieben:Zum einen ists ja das Forum der Fachschaft und kein Supportangebot der RBG. Einige Fragen können ja unter Umständen auch andere beantworten.7mSeni hat geschrieben:Ich frage mich wieso wir ein "RGB/Rechner" Forum haben, wenn niemand von der RGB hier mitliest. Dann können wir doch gleich das Forum schliessen
Zum zweiten habe ich mich wohl sehr unglücklich ausgedrückt. Ich wollte mit dem Posting vom 26. August ausdrücken, dass für dringende Anfragen eine Mail an die RBG oder ein Besuch im Servicecenter schneller zum Ergebnis führen könnten als ein Beitrag hier, da die Mitarbeiter hier im Forum nicht ständig (aber, wie man an Guidos Präsenz merkt, doch mit einer gewissen Regelmäßigkeit) unterwegs sind.

Guido
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Hat sich nun was ergeben bezüglich des Samba Server Zugriffs? Ich habe es erst heute versucht und kann mich immer noch nicht anmelden. Wenn ich versuche über Putty mit smbpasswd das Passwort zu ändern kommt folgende Meldung (siehe Screenshot). Ich würde gerne wieder meine Druckquota vom meinem Notebook aus nutzen können...
- Dateianhänge
-
- Aufzeichnen.JPG (14.99 KiB) 1272 mal betrachtet
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Hallo,
"smbpasswd" ist auch der falsche Befehl. Der richtige zum setzen des Samba Passwortes ist "sambapasswd".
Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff auf mein Sambaspace (drucken hab ich nicht wieder getestet).
Gruß
Maik
"smbpasswd" ist auch der falsche Befehl. Der richtige zum setzen des Samba Passwortes ist "sambapasswd".
Bei mir funktioniert übrigens der Zugriff auf mein Sambaspace (drucken hab ich nicht wieder getestet).
Gruß
Maik
-
- Nerd
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Yeahh ^^. Danke. Die sollten das dann mal auf der RBG Homepage ändern, weil da noch der falsche Befehl steht. Aber nach dem manuellen override des Passwortes habe ich auch wieder Zugriff auf das Samba Verzeichnis.
Re: Keinen Zugriff mehr auf Samba Server
Das stimmt so aber auch nicht. Auf der RBG Seite steht eindeutig:
Der Zugriff setzt ein Samba-Passwort voraus, dass Sie durch den Befehl sambapasswd erstellen können. Bitte beachten Sie, dass das Samba-Passwort unabhängig vom RBG-Passwort ist! Der aus anderen Kontexten eventuell bekannte Befehl smbpasswd dient bei uns nicht für die Erstellung eines Samba-Passworts.