Danke für die Antworten
Ulrich Scholz hat geschrieben:
1) Zusätzlich müssen noch alle mutex-Beziehungen in beiden Ebenen gleich sein
Sollte man dann vielleicht fürs nächste mal im Script ergänzen.
Ulrich Scholz hat geschrieben:
3) Folie 4 des Foliensatzes über Planen im Planraum. Ein Causal Link ist die Festlegung, daß eine bestimmte Aktion a1 eine bestimmte Vorbedingung einer Aktion a2 wahr macht. Also: a1 is der kausale Grund für die Erfüllung dieser Vorbedingung.
Das Verstehe ich noch nicht so ganz:
Wenn ich mich mal auf die Übungsklausur Aufgabe 2b) beziehe: Nachfolger Nr.4: wenn a0->value(v2,5)->assign(v2,w,5,3) wird doch kein flaw beseitigt ? Der Threat bleibt vorhanden und das Problem wir sogar unlösbar, da kein vi = 5 mehr ist ?
Und es ist noch eine neue Frage aufgetaucht: Wie kommt man in Übung 8-3-a auf die wegfallenden Aktionen&Fakten, die nicht wegen Inertia wegfallen ?