Volle Mathe Vorlesung?
Volle Mathe Vorlesung?
Morgen,
sagt mal wer von euch war heute so da und ist grad wieder gegangen weils einfach zu voll war?
Und diejenigen die da waren, was wurde denn heute gemacht?
sagt mal wer von euch war heute so da und ist grad wieder gegangen weils einfach zu voll war?
Und diejenigen die da waren, was wurde denn heute gemacht?
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Nach der Pause gings von der Fülle da is die hälfte gegangen ^^
Gleichmässige Konvergenz kam dran
Dazu ne Frage von mir:
Gibts irgendwo son Skript wie bei Mathe 1 das auf Streichers Vorlesung passt?
Weil des hat mir letztes Semester das leben gerettet
Aber schonma auf der Vorlesungsseite von letzten Sommersemester 2 passt des skript nicht :/
Gleichmässige Konvergenz kam dran
Dazu ne Frage von mir:
Gibts irgendwo son Skript wie bei Mathe 1 das auf Streichers Vorlesung passt?
Weil des hat mir letztes Semester das leben gerettet
Aber schonma auf der Vorlesungsseite von letzten Sommersemester 2 passt des skript nicht :/
-
- Nerd
- Beiträge: 643
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Also das was wir momentan machen, ist auch noch diesem Skript von Mathe 1. Zumindest die Potenz- und Taylorreihen. Das hat nämlich der Streicher im WS weg gelassen und holt das nach.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Aug 2007 22:38
Re: Volle Mathe Vorlesung?
bin leider ein bisschen zu spät gekommen und hatte dann den salat.
das nächste mal bin ich ne viertel stunde früher da.
in mathe1 hat ein netter mensch (glaube georg hier im forum) immer bilder gemacht, was ziemlich hilfereich war in solchen situationen...vorallem konnte man in der vl aufpassen und musste sich keinen wolf abschreiben und dazu noch versuchen aufzupassen.
das nächste mal bin ich ne viertel stunde früher da.
in mathe1 hat ein netter mensch (glaube georg hier im forum) immer bilder gemacht, was ziemlich hilfereich war in solchen situationen...vorallem konnte man in der vl aufpassen und musste sich keinen wolf abschreiben und dazu noch versuchen aufzupassen.

Re: Volle Mathe Vorlesung?
naja des script war ppraktischer als die bilder.
Aber hab bis jetzt dieses Skript gefunden des scheint zumindest halbwegs ok zu sein:
http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/e ... ite=Skript
da is zumindest schonma am anfang das von heute drin ( also punktweiße konvergenz und gleichmäßige Konvergenz)
Aber hab bis jetzt dieses Skript gefunden des scheint zumindest halbwegs ok zu sein:
http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/e ... ite=Skript
da is zumindest schonma am anfang das von heute drin ( also punktweiße konvergenz und gleichmäßige Konvergenz)
Re: Volle Mathe Vorlesung?
mag sein...Christian. hat geschrieben:...georg...
ich hab gerüchte gehört, dass heute wieder einpaar leute mit kameras rumgerannt sind...
Alle Angaben ohne Gewähr
_________________
"there is no such word as 'impossible' in my dictionary. In fact, everything between 'herring' and 'marmalade' appears to be missing"
-- Dirk Gently
_________________
"there is no such word as 'impossible' in my dictionary. In fact, everything between 'herring' and 'marmalade' appears to be missing"
-- Dirk Gently
-
- Mausschubser
- Beiträge: 56
- Registriert: 6. Aug 2007 22:38
Re: Volle Mathe Vorlesung?
hatte ich noch richtig in erinnerung 
im arbeitsbuch band 1 ab seite 267 sind die beiden sachen auch zu finden.

im arbeitsbuch band 1 ab seite 267 sind die beiden sachen auch zu finden.
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Also, wenn ihr Mathe vorhin voll nennt (ich habs nur von draußen gesehen...), dann habt ihr den Programmierkurs noch nicht gesehen. C205 ist zumindest jetzt gerade zur Einführungsvorlesung PROPPEVOLL!
Re: Volle Mathe Vorlesung?
für alle, die heute nicht dawaren die photos
die url bleibt gültig und ich werde nicht nach jeder mathevorlesung ins forum schreiben, dass die fotos da sind...
http://evil-lair.org/vorlesung/
die url bleibt gültig und ich werde nicht nach jeder mathevorlesung ins forum schreiben, dass die fotos da sind...
http://evil-lair.org/vorlesung/
Alle Angaben ohne Gewähr
_________________
"there is no such word as 'impossible' in my dictionary. In fact, everything between 'herring' and 'marmalade' appears to be missing"
-- Dirk Gently
_________________
"there is no such word as 'impossible' in my dictionary. In fact, everything between 'herring' and 'marmalade' appears to be missing"
-- Dirk Gently
- Jan Schejbal
- Mausschubser
- Beiträge: 64
- Registriert: 1. Nov 2007 00:17
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Der Link funktioniert nicht, weil das tolle EVS sich merkt, bei welcher Veranstaltung man zuletzt war und der Link nur sagt "Zeige die Skripte zu der Veranstaltung, die ich zuletzt gesehen hatte". Linke bitte auf die Startseite der Veranstaltung (es muss eine Zahl im Link sein).raistlin hat geschrieben:Aber hab bis jetzt dieses Skript gefunden des scheint zumindest halbwegs ok zu sein:
http://www.mathematik.tu-darmstadt.de/e ... ite=Skript
\(a = \sum\limits_{i=0}^{\infty} a_i \cdot 10^i\) mit \(a_0 = 2 \wedge a_1 = 4 \wedge \forall n \in \mathbb N^+\setminus\{1\} ~~ a_n = 0\)
Das Schlimmste an Zensur ist ████████████████████████
Das Schlimmste an Zensur ist ████████████████████████
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Stellt der Streicher eigentlich nciht mehr sein Handschriftliches Skript online?
-
- Nerd
- Beiträge: 643
- Registriert: 1. Okt 2007 12:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Wir sollten ihn einfahc mal fragen, dann macht er das wieder bestimmt
.

-
- Erstie
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Okt 2007 12:53
Re: Volle Mathe Vorlesung?
Ähm...wieso voll???? Also ich habe noch reichlich freie Sitzplätze gesehen. War zwar voll aber lange nicht alles besetzt. Die Aussage "es war zu voll, ich bin wieder gegangen" ist etwas merkwürdig. Naja man kann auch mit der Anzahl Leute ins Audimax gehen und mehr als die Hälfte der Plätze dann frei ist...weiß nicht ob das besser ist. Oder Vorlesung für 10 Leute oder so...