Hallo,
wir haben heute versucht Aufgabe 2 anzugehen. Nach nur wenigen Refactorings in Eclipse am Code zeigte iSpace auf 2 unterschiedlichen Laptops jeweils einen Fehler an. Nach Neustart von Eclipse wird jetzt beim Anzeigen der iSace View nur der weiße Hintergrund angezeigt, mehr nicht.
Neuinstallation der beiden Plugins ändert daran leider nichts. Auch in einem anderen Projekt mit den selben Dateien wird nichts angezeigt.
Hat jemand so etwas ähnliches schon erlebt? Im Moment sind wir nicht in der Lage, diese Übung zu bearbeiten, was sehr ärgerlich ist.
iSpace Problem
- dinkelaker
- Mausschubser
- Beiträge: 72
- Registriert: 9. Okt 2007 10:35
Re: iSpace Problem
Hallo,
Hier ist eine sehr einfache und effiktive Lösung der meinsten Darstellungprobleme in ispace.
Wenn etwas schief gehen sollte, führt man ein "clean" auf dem Projekt durch.
Menü: "Project" \ "Clean..."
Gruß, Tom
Hier ist eine sehr einfache und effiktive Lösung der meinsten Darstellungprobleme in ispace.
Wenn etwas schief gehen sollte, führt man ein "clean" auf dem Projekt durch.
Menü: "Project" \ "Clean..."
Gruß, Tom
Re: iSpace Problem
Funktioniert, danke.
Dann ist der Punkt ja vielleicht doch noch zu holen...
PS: Ich muss jedes Mal, wenn ich eine Klasse verschoben habe und das in iSpace sehen will:
die Nature entfernen,
eine neue Nature hinzufügen,
ein Clean durchführen,
die iSpace View öffnen
und dann natürlich wieder ungroupen etc... da kommt man mit der 1 Stunde als Aufwand niemals hin.
Dann ist der Punkt ja vielleicht doch noch zu holen...

PS: Ich muss jedes Mal, wenn ich eine Klasse verschoben habe und das in iSpace sehen will:
die Nature entfernen,
eine neue Nature hinzufügen,
ein Clean durchführen,
die iSpace View öffnen
und dann natürlich wieder ungroupen etc... da kommt man mit der 1 Stunde als Aufwand niemals hin.
- dinkelaker
- Mausschubser
- Beiträge: 72
- Registriert: 9. Okt 2007 10:35
Re: iSpace Problem
Hi Bara2,
Komm doch mal nach der Vorlesung vor, oder im Büro vorbei.
Dann schauen wir mal was konkret bei Dir das Problem ist.
Tom
Das sollte eigentlich nicht so sein.Bara2 hat geschrieben:Funktioniert, danke.
Dann ist der Punkt ja vielleicht doch noch zu holen...
PS: Ich muss jedes Mal, wenn ich eine Klasse verschoben habe und das in iSpace sehen will:
die Nature entfernen,
eine neue Nature hinzufügen,
ein Clean durchführen,
die iSpace View öffnen
und dann natürlich wieder ungroupen etc... da kommt man mit der 1 Stunde als Aufwand niemals hin.
Komm doch mal nach der Vorlesung vor, oder im Büro vorbei.
Dann schauen wir mal was konkret bei Dir das Problem ist.
Tom
Re: iSpace Problem
Hi,Bara2 hat geschrieben:Funktioniert, danke.
Dann ist der Punkt ja vielleicht doch noch zu holen...
PS: Ich muss jedes Mal, wenn ich eine Klasse verschoben habe und das in iSpace sehen will:
die Nature entfernen,
eine neue Nature hinzufügen,
ein Clean durchführen,
die iSpace View öffnen
und dann natürlich wieder ungroupen etc... da kommt man mit der 1 Stunde als Aufwand niemals hin.
wenn ihr in Eclipse im Menü "Project" den Menüpunkt "Build automatically" wählt, wird die view von ISpace bei Veränderung
aktualisiert.
Gruß
Andi
- tm_n
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 105
- Registriert: 3. Nov 2005 17:16
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: iSpace Problem
ich hab mir fast 2 tage lang versucht, das ispace plug-in zu installieren, klappt es bis jetzt bei mir irgendwie noch nicht!
Laut die Installation-Anweisung hab ich die folgende Plug-ins in Reihenfolge installiert:
- Graphical Editing Framework 3.3.1 v20070814
- de.tud.ispace 0.8.1
Ich kann die beiden Plug-ins in "Manage Configuration" sehen. Ich sehe aber nicht das "ispace"-Eintrag in Context-menu des Package-Explorer.
Hat jemand eine Idee?
Laut die Installation-Anweisung hab ich die folgende Plug-ins in Reihenfolge installiert:
- Graphical Editing Framework 3.3.1 v20070814
- de.tud.ispace 0.8.1
Ich kann die beiden Plug-ins in "Manage Configuration" sehen. Ich sehe aber nicht das "ispace"-Eintrag in Context-menu des Package-Explorer.
Hat jemand eine Idee?
"Research works on disclosure, not on secrets"
Re: iSpace Problem
Welche Prespective hast du offen?
Hatte das Problem auch und zwar war die Jave-Perspective nicht geöffnet
Hatte das Problem auch und zwar war die Jave-Perspective nicht geöffnet
