Hallo
Programmiert irgendwer GDV3 unter Linux mit make?
Ich habe da so einige Fragen zum einbinden von OpenEXR
gruß Christopher
Programmieren unter Linux
Also ich programmiere unter Debian Lenny (Testing) und nutze CImg und OpenEXR aus den Debian Package Repositories. Ich nutze zwar Eclipse/CDT als IDE, intern werden da aber auch makefiles erzeugt.
Das einbinden von OpenEXR benötigte bei mir:
Für den Compiler:
-I/usr/include/OpenEXR
Für den Linker:
-lIlmImf
(Buchstabiert: kleines L wie Ludwig, großes I wie Irmgard, kleines L wie Ludwig, kleines M wie Martha, großes I wie Irmgard, kleines M wie Martha, kleines f wie Fritz)
-- Aber wie schon gesagt das war auch aus den Repostiories, nicht etwa von der Website heruntergeladen.
Das einbinden von OpenEXR benötigte bei mir:
Für den Compiler:
-I/usr/include/OpenEXR
Für den Linker:
-lIlmImf
(Buchstabiert: kleines L wie Ludwig, großes I wie Irmgard, kleines L wie Ludwig, kleines M wie Martha, großes I wie Irmgard, kleines M wie Martha, kleines f wie Fritz)
-- Aber wie schon gesagt das war auch aus den Repostiories, nicht etwa von der Website heruntergeladen.
All problems in computer graphics can be solved with a matrix inversion.
[Jim Blinn]
[Jim Blinn]
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 144
- Registriert: 9. Mai 2006 22:01
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
ich empfehle managed. da werden die makefiles nämlich automatisch erzeugt.
eventuell musst du noch die libs
- Half
- Imath
linken. und eventuell noch symbolische links anlegen
das war jedenfalls bei mir der fall (debian sid).
gruß,
y
eventuell musst du noch die libs
- Half
- Imath
linken. und eventuell noch symbolische links anlegen

gruß,
y
icq# 117752728
email: 7pinacoladas@gmx.net
email: 7pinacoladas@gmx.net