3. Semester zu krank?
Moderator: Aktive Fachschaft
- Maradatscha
- Computerversteher
- Beiträge: 353
- Registriert: 2. Okt 2006 18:53
3. Semester zu krank?
Ich sitz hier grad wieder am schwitzen vor den Aufgaben und frag mich grad ob es nur mir so geht, dass das doch alles ein bisschen viel ist.
Den Stoff würd ich ja noch hinbekommen... Aber jede Woche 1 HCS Abgabe, 1 EISE, 2 GDI, FGDI Praktikum (auch wenn das nur 2 wöchentlich ist) und dann noch freiwillig TS und FOC.
Ist mir persönlich grad ein wenig viel... Zeit zum nacharbeiten von Vorlesungen hab ich nicht.
ach ja grad gesehen, gdi praktikum ist ja auch nur zweiwöchentlich, naja ist trotzdem sehr viel.
Den Stoff würd ich ja noch hinbekommen... Aber jede Woche 1 HCS Abgabe, 1 EISE, 2 GDI, FGDI Praktikum (auch wenn das nur 2 wöchentlich ist) und dann noch freiwillig TS und FOC.
Ist mir persönlich grad ein wenig viel... Zeit zum nacharbeiten von Vorlesungen hab ich nicht.
ach ja grad gesehen, gdi praktikum ist ja auch nur zweiwöchentlich, naja ist trotzdem sehr viel.
So in der Art war es letztes Jahr auch. FGI 3 Praktikum bis abends um 22 Uhr, das war schon lustig. Doch so richtig Spaß macht es, wenn man im 3. Semester auch noch Mathe nachholt 
Habt ihr euch noch nicht gefragt, wieso in diversen Vorlesungen so manches höheres Semester sitzt?
Aber HCS und EiSE sind weiterhin freiwillig, wenn man keinen Bonus möchte, nehme ich an.

Habt ihr euch noch nicht gefragt, wieso in diversen Vorlesungen so manches höheres Semester sitzt?

Aber HCS und EiSE sind weiterhin freiwillig, wenn man keinen Bonus möchte, nehme ich an.
Bei dem Lernaufwandstagebuchdingens der Fachschaft mitmachen. Die Daten die dort erhoben werden, werden genutzt, um mit Veranstaltern über ein zuviel oder zuwenig zu diskutieren.
Ohne das System im Detail zu kennen, aber da wöchentlich erfasst wird, sollten sich auch Belastungspeaks erkennen lassen.
Ohne das System im Detail zu kennen, aber da wöchentlich erfasst wird, sollten sich auch Belastungspeaks erkennen lassen.
- MisterD123
- Geek
- Beiträge: 811
- Registriert: 31. Okt 2006 20:04
- Wohnort: Weiterstadt
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 122
- Registriert: 2. Nov 2004 18:14
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Ja, zusammen mit Mathe macht das dritte Semester erst richtig Spaß.foo hat geschrieben:Früher gab's noch wöchentliche FGI 3 Übungen und das legedäre FOC-Praktikum. Das Ganze garniert man dann am besten noch mit Mathe I - dann kennt man die Definition von »ich hab' grad keine Zeit«.
Aber keine Sorge, damit seit ihr dann gut auf die folgenden Semester vorbereitet ...
Ich frag mich vor allem auch, warum jetzt im 3. Semester in allen Vorlesungen (ausser foc, immerhin) keine Pause mehr gemacht wird. Ich hätte mir ja vorher schon gewünscht, immer nach 30min 5min Pause zu machen (statt nach 45min 10min), aber 90min am Stück ohne grossartige Bewegung in dem unbequemen Hörsaal sitzen und zuhören ist einfach eine Zumutung.
Ist die Pausenregel allein Sache des Veranstalters oder tatsächlich etwas, was nur Ersties gegönnt ist? Oder werden Professoren dank der Studiengebühren jetzt so gut bezahlt, dass sie sogar die Pausen durcharbeiten?
Ist die Pausenregel allein Sache des Veranstalters oder tatsächlich etwas, was nur Ersties gegönnt ist? Oder werden Professoren dank der Studiengebühren jetzt so gut bezahlt, dass sie sogar die Pausen durcharbeiten?
Der Schein meines Profils trügt: Ich bin nicht Dr. - und genauso wenig Windoof-User!
Alle 30min 5min Pause wäre zwar ganz toll, aber man darf dabei auch nicht vergessen wieviel zeit vergeht, bis sich wieder alle gesetzt haben, und es wieder so ruhig geworden ist, dass man wieder richtig zu hören kann...!
Aber so in der Mitte mal 5-10min Pause wären ganz angebracht...ab da schaltet man (so ists bei mir zumindest) so gut wie ab, und bekommt fast nichts mehr mit was den Stoff angeht.
Und das obwohl der Stoff eigentlich ziemlich interessant ist...
Aber so in der Mitte mal 5-10min Pause wären ganz angebracht...ab da schaltet man (so ists bei mir zumindest) so gut wie ab, und bekommt fast nichts mehr mit was den Stoff angeht.
Und das obwohl der Stoff eigentlich ziemlich interessant ist...
Ok, das wundert mich ein wenig, dass trotz der passenden Zusammenhänge allein die Veranstalter über die Pausen entscheiden, aber ich frag sie dann alle mal, überhaupt eine Pause zu machen. Nach 30min 5min Pause lass ich mal eine Idee bleiben.
Der Schein meines Profils trügt: Ich bin nicht Dr. - und genauso wenig Windoof-User!
Da hilft nur den Dozenten fragen, ob er nicht an einer passenden Stelle eine Pause einschieben kann.
Auf +/- 5 Minuten wirds euch ja hoffentlich nicht ankommen.
Auf +/- 5 Minuten wirds euch ja hoffentlich nicht ankommen.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------