WPA Installationsanleitung.
WPA Installationsanleitung.
Konfigurationsanleitungen (mit Bilderpix) unter
http://www.tu-darmstadt.de/hrz/netz/wlan/
http://www.tu-darmstadt.de/hrz/netz/wlan/
If you can't explain it simply, you don't understand it well enough. - A. Einstein
Kann mir mal jemand sagen was ich da als Username und Passwort (und ggf. Domain) nehmen soll?
Ich hab jetzt schon etliche Kombinationen aus HRZ und RBG-Namen probiert, aber nix hat funktioniert.
WPA2 und Zertifikate sollten okay sein.
Btw: Ich war noch nicht im Rechnerpool, daher kenne ich meinen RGB-Account nicht wirklich. Es sollte ja aber auch mit dem HRZ Zeug gehen.
Ich hab jetzt schon etliche Kombinationen aus HRZ und RBG-Namen probiert, aber nix hat funktioniert.
WPA2 und Zertifikate sollten okay sein.
Btw: Ich war noch nicht im Rechnerpool, daher kenne ich meinen RGB-Account nicht wirklich. Es sollte ja aber auch mit dem HRZ Zeug gehen.
Daniel, bist dus?
Als Benutzername nimmst du den für den Poollogin, also bspw. ***(VOM ADMIN ENTFERNT) oder ***(VOM ADMIN ENTFERNT), ergänzt durch .stud.tu - insgesamt also ***(VOM ADMIN ENTFERNT).stud.tu, und dazu das normale Passwort.
Note:
User-Account Namen gehören nicht im Blanko-Style hier ins Forum. Man kann damit solo zwar nicht sooo viel mit anfangen, aber wir wollen den Datenschutz nicht erst kurz vorm Gen-Code beginnen.

Note:
User-Account Namen gehören nicht im Blanko-Style hier ins Forum. Man kann damit solo zwar nicht sooo viel mit anfangen, aber wir wollen den Datenschutz nicht erst kurz vorm Gen-Code beginnen.

- labambaman
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 191
- Registriert: 8. Jun 2004 12:32
Ich meine, es gab auch mal die Möglichkeit WLAN-Karten von der Uni zu leihen. Aber ob das immernoch möglich ist (falls es wirklich mal so warOsterlaus hat geschrieben:Ja, Daniel, gut erkanntUnd hässlichen Glühstrumpf zum Weh-Lahn, das ging bei mir schon vor zwei Wochen - ätsch
Jetzt hab ich aber die damals ausgeliehene WLAN-Karte von nem Freund nicht mehr und warte seit drei Wochen darauf, dass mir so ein .... Ebay-Händler ne eigene schickt.....

EDIT:
Gibt´s wirklich => Infos
Gruß Nico
Mein Intel PROSet/Wireless Assistent bringt mir leider jedes mal dass die Authentifizierung fehlschlägt. Zertifikate sind drin, schon alle möglichen Benutzernamen ausprobiert.. woran könnte es ligen?
Btw: Ich kann bei den Zertifikaten im Assistent nur "TUD-CA" auswählen und nicht "TUD-SCA" wie auf den Pics der HRZ FAQ. Sind aber beide installiert..?
Und ist es schon einmal jemandem passiert dass WInXPsp2 mit BAD_POOL_HEADER - Bluescreen die Fliege macht dank des CISCO-VPN Tools (scheint der Netzwerktreiber von Cisco zu sein)
Btw: Ich kann bei den Zertifikaten im Assistent nur "TUD-CA" auswählen und nicht "TUD-SCA" wie auf den Pics der HRZ FAQ. Sind aber beide installiert..?
Und ist es schon einmal jemandem passiert dass WInXPsp2 mit BAD_POOL_HEADER - Bluescreen die Fliege macht dank des CISCO-VPN Tools (scheint der Netzwerktreiber von Cisco zu sein)
So sieht das bei mir aus:
(nicht erschrecken, falls ihr die Bilder nicht seht, ihr müsst eingeloggt sein)
(nicht erschrecken, falls ihr die Bilder nicht seht, ihr müsst eingeloggt sein)
- Dateianhänge
-
- TTLS-Benutzer
- 1.PNG (21.33 KiB) 2123 mal betrachtet
-
- TTLS-Server
- 2.PNG (20.97 KiB) 2122 mal betrachtet
Zuletzt geändert von ichnicht am 4. Okt 2007 21:00, insgesamt 1-mal geändert.