Hallo an alle!
Beim ersten Praktikum habe ich auch gewissermaßen mehr nach der Methode 'Einsenden und ausprobieren' gearbeitet (und entsprechend viele 'FAILED' Ergebnisse gehabt).
Nachdem ich bereits den 3. Testversuch FAILED hatte, habe ich mir eine eigene Testklasse geschrieben.
Dadurch habe ich das 1. Praktikum dann doch noch bestanden.
Beim zweiten Praktikum habe ich gleich zu Beginn eine Testklasse geschrieben (Test_Praktikum_2.java, als ZIP-Datei im Anhang - dürfte für die Veranstalter ok sein, da die Aufgabe ja bereits vorbei ist).
Die Testklasse kopiert man sich einfach in das entsprechende Verzeichnis hinein, wo auch die zu testende Klasse liegt. Dann muss man noch JUnit 4 zum Build-Pfad hinzufügen (bei Eclipse ganz einfach: Rechtsklick auf Projekt => Properties => Java Build Path => Libraries => Add Library => JUnit => JUnit 4 => Finish).
Den Test startet man dann mit Rechtsklick auf die Testklasse => Run As => JUnit Test.
Und in diesem Test testet man wirklich _alle_ Vorgaben irgendwie aus: Man weiß, was man reinsteckt und was rauskommen soll. Die Testklasse wird hier vielleicht ein wenig unübersichtlich, aber sei's drum.
Jedenfalls habe ich auf diese Methode das dritte Praktikum verdammt schnell hinbekommen (und auch früh genug damit angefangen).
Das mal so schnell als Einstieg für diejenigen, die mit Eclipse arbeiten und Probleme mit den Tests haben.
Freundliche Grüße
Marc