Musterlösung Präsenzübung
-
- Windoof-User
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. Okt 2004 12:57
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
- Kontaktdaten:
Musterlösung Präsenzübung
Wollte mal fragen ob die Musterlösung der Präsenzübung noch vor dem Abgabetermin der Hausübung veröffentlicht wird, so dass man unklare Stellen eventuell nochmal nachvollziehen, bzw ggf eigene Fehler schon erkennen kann bevor man sie nochmal in der Hausübung macht.
"Manchen gab Gott die Kraft Dinge zu verändern, mir gab er die Kraft zu ertragen was ich nicht ändern kann."
Frederik Hahn
Frederik Hahn
Hallo,
hm, bisher enthält der Lösungsvorschlag die Präsenz- und Hausübungen, so dass er erst nach Abgabe der HA online gestellt werden kann.
Wir werden am Montag mal drüber sprechen ob man das ändern kann/will. Ergebnis poste ich dann hier.
Gibt es spezielle Fragen? Wenn ja, dann einfach hier stellen, kannst auch gerne ein paar Zeilen Code posten un dfragen ob das so stimmt.
Gruss Thorti
hm, bisher enthält der Lösungsvorschlag die Präsenz- und Hausübungen, so dass er erst nach Abgabe der HA online gestellt werden kann.
Wir werden am Montag mal drüber sprechen ob man das ändern kann/will. Ergebnis poste ich dann hier.
Gibt es spezielle Fragen? Wenn ja, dann einfach hier stellen, kannst auch gerne ein paar Zeilen Code posten un dfragen ob das so stimmt.
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12
Hallo,
Gruss Thorti
Einzelne Bytes kannst du mit "sb" schreiben. Zur Reservierung von Speicher siehe im Tutorial Seite 15ff.Omen hat geschrieben:wie kann ich bytesspeicherplätze variabler Größe in assembler geben?
also .byte 1,2,3 ist 3 bytesspeicherplätze richtig?
wie kann ich die Anzahl der Speicherplätze als Variable angeben?
Wenn ich 100 bytesspeicherplätze reservieren möchte
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12
Hallo,
Gruss Thorti
Die Lösungen werden erst nach Abgabe der HA veröffentlicht.Thorti hat geschrieben:hm, bisher enthält der Lösungsvorschlag die Präsenz- und Hausübungen, so dass er erst nach Abgabe der HA online gestellt werden kann.
Wir werden am Montag mal drüber sprechen ob man das ändern kann/will. Ergebnis poste ich dann hier.
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12