Die Prüfung
Die Prüfung
Hallo,
Wann beginnt die Anmeldung für die Prüfung.Kann man das auch ab diese Woche erledigen?
Gruß
Wann beginnt die Anmeldung für die Prüfung.Kann man das auch ab diese Woche erledigen?
Gruß
Re: Die Prüfung
Hallo,
Als Bachelor musst du dich bis spaetestens 8.12. im Pruefungssekreteriat anmelden. Kannst du auch jetzt schon machen (sofern du schon eine Matrikelnummer hast).
Gruss Thorti
Was studierst du?yagami hat geschrieben:Wann beginnt die Anmeldung für die Prüfung.Kann man das auch ab diese Woche erledigen?
Als Bachelor musst du dich bis spaetestens 8.12. im Pruefungssekreteriat anmelden. Kannst du auch jetzt schon machen (sofern du schon eine Matrikelnummer hast).
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12
Hallo,
der Schein ist nur virtuell
Grundsaetzlich werden alle Scheine und Pruefungen, die ihr macht, ans Pruefungssek gemeldet. Ihr koennt euch dort eine Uebersicht, was ihr schon habt, ausdrucken lassen (wuerde ich nach jedem Semester machen, damit man sicher gehen kann dass alles richtig gemeldet wurde).
Die Anmeldung ist sowieso nur gueltig, wenn ihr den Schein bekommt. Das checkt das Pruefsek. Von daher koennt ihr euch auch jetzt schon anmelden, falls man (was ich nicht hoffe) den Schein nicht bekommt wird die Anmeldung automatisch ungueltig.
Gruss Thorti
der Schein ist nur virtuell

Grundsaetzlich werden alle Scheine und Pruefungen, die ihr macht, ans Pruefungssek gemeldet. Ihr koennt euch dort eine Uebersicht, was ihr schon habt, ausdrucken lassen (wuerde ich nach jedem Semester machen, damit man sicher gehen kann dass alles richtig gemeldet wurde).
Die Anmeldung ist sowieso nur gueltig, wenn ihr den Schein bekommt. Das checkt das Pruefsek. Von daher koennt ihr euch auch jetzt schon anmelden, falls man (was ich nicht hoffe) den Schein nicht bekommt wird die Anmeldung automatisch ungueltig.
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12
Auf den Webseiten des Zentralen Prüfungssekretariats kannst du dir das Anmeldeformular runterladen.
Dieses füllst du vollständig aus und wirfst es dann in die entsprechende Box im alten Hauptgebäude (S103).
Eine vollständige Onlineanmeldung ist (noch) nicht möglich, alleine schon aus rechtlichen Bedenken von wegen Unterschrift etc.
Dieses füllst du vollständig aus und wirfst es dann in die entsprechende Box im alten Hauptgebäude (S103).
Eine vollständige Onlineanmeldung ist (noch) nicht möglich, alleine schon aus rechtlichen Bedenken von wegen Unterschrift etc.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Doch es gibt eine. Die ist rot lackiert und es steht groß alle Fachrichtungen drauf 
Im Zweifelsfall kann man die Anmeldung auch zu den Öffnungszeiten direkt bei Frau Haschka abgeben.

Im Zweifelsfall kann man die Anmeldung auch zu den Öffnungszeiten direkt bei Frau Haschka abgeben.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Da das Problem mit dem Briefkasten nun geklärt ist hab ich mal ein neues Problem *g*.kahler hat geschrieben:Auf den Webseiten des Zentralen Prüfungssekretariats kannst du dir das Anmeldeformular runterladen.
Welches von den Anmeldeformularen muss ich runterladen, bzw. wie wird diese Prüfung eigentlich genannt? Im "Inforz" steht was von Modulprüfung und Bachelorklausur. Das ist dann aber nicht die Bachelorprüfun, oder?
Und was hat es dann bei der Zwischenprüfung mit den Bezeichnungne Informatik A und Informatik B auf sich.
Kann mir das bitte mal jemand genau erklären oder íst es einfacher wenn ich mich direkt ans Prüfungssekretariat wende?
Hallo,
Gruss Thorti
Ich nehme mal an du studierst Bachelor Informatik. Wenn nicht melde dich bitte nochmal! Das richtige Formular ist unter http://www.tu-darmstadt.de/pvw/pruefsek ... PO2004.pdf zu finden. Dort ist es "Technische Grundlagen der Informatik 1".Siggi hat geschrieben:Welches von den Anmeldeformularen muss ich runterladen, bzw. wie wird diese Prüfung eigentlich genannt? Im "Inforz" steht was von Modulprüfung und Bachelorklausur. Das ist dann aber nicht die Bachelorprüfun, oder?
Da hst du wohl das Formular für Diplom-Informatik erwischt, das ist falsch.Und was hat es dann bei der Zwischenprüfung mit den Bezeichnungne Informatik A und Informatik B auf sich.
Gruss Thorti
Assistent zur Vorlesung TGDI im WS 11/12
Ja, Bachelor Informatik ist richtig.
Dann erst mal danke für die Antwort. Auf dem Formular muss ich dann auch noch einfach die anderen Fächer ankreuzen, die ich habe und in denne ich mich Prüfen lassen möchte? Also halt die, die ich jetzt belegte: FGI, TGI, GDI, Mathe.
Dann noch eien Frage zu den Prüfern. Wen soll ich da eintragen? Auf der Seite vom Prüfungssekretatiat gibt es links im Menü einen Punkt "Prüfer Frühjahr 2007" aber der ist nicht verlinkt.
Dann erst mal danke für die Antwort. Auf dem Formular muss ich dann auch noch einfach die anderen Fächer ankreuzen, die ich habe und in denne ich mich Prüfen lassen möchte? Also halt die, die ich jetzt belegte: FGI, TGI, GDI, Mathe.
Dann noch eien Frage zu den Prüfern. Wen soll ich da eintragen? Auf der Seite vom Prüfungssekretatiat gibt es links im Menü einen Punkt "Prüfer Frühjahr 2007" aber der ist nicht verlinkt.
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Mathe wird ja standardmässig erst im 2. Semester geprüft (die Prüfung ist dann für Semester 1 und 2) von daher musste dich nur für FGI, TGI und GDI anmelden.
Allerdings hatte Herr Neeb in der ersten Mathe Vorlesung gesagt das man sich - vorausgesetzt man erfüllt diese 50% der Übungen etc. Regelungen - auch Semesterweise prüfen lassen kann, ich hab den Punkt aber noch nicht auf der Anmeldung für die Prüfungen gesehn - wenn du das so machen willst sprech am besten mal mit ihm.
Allerdings hatte Herr Neeb in der ersten Mathe Vorlesung gesagt das man sich - vorausgesetzt man erfüllt diese 50% der Übungen etc. Regelungen - auch Semesterweise prüfen lassen kann, ich hab den Punkt aber noch nicht auf der Anmeldung für die Prüfungen gesehn - wenn du das so machen willst sprech am besten mal mit ihm.