Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe nun gestern die Zusage zum Master Informatik erhalten, allerdings mit Auflagen, die innerhalb eines Jahres zu erfüllen sind:
- Digitaltechnik
- Computersystemsicherheit
- Automaten, formale Sprachen und Entscheidbarkeit
- Visual Computing
Leider sind die Vorlesungszeiten echt dämlich;die beiden ersten und die beiden letzten überschneiden sich leider beide vorlesungstechnisch... Nun zweifel ich ein wenig, ob ich die Auflagen mit zwei Prüfungsversuchen erfüllen kann, wenn ich nicht überall zur Vorlesung gehen kann.
Welche Erfahrungen habt ihr in den jeweiligen Kursen gemacht? Sind die Vorlesungen überall sinnvoll oder kann man es (mit natürlich hohem Aufwand) auch so schaffen, die Klausuren zu bestehen?
LG
A.
Auflagen Masterstudium --> noch sinnvoll=
Moderator: Aktive Fachschaft
Forumsregeln
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
Re: Auflagen Masterstudium --> noch sinnvoll=
VC kann man ohne VL nur mit lernen des Skript gut bestehen.
-
- Gast
Re: Auflagen Masterstudium --> noch sinnvoll?
Ok danke
Und wie sehen die Einschätzungen zu den anderen Fächern aus? Bei CSS und Digitaltechnik könnte ich ja auch nur jede zweite Vorlesung besuchen oder so, oder eine gar nicht...

Re: Auflagen Masterstudium --> noch sinnvoll=
CSS kann man auch ohne Vorlesungsbesuch bestehen. Das ist ja eher eine Einführungsveranstaltung und gibt einen Überblick über die "IT Security". Also man sieht dort paar verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen, Signaturen, Hashfunktionen, MACs, Prüfsummen, so wie paar verschiedene Angriffe.
Jedoch wird CSS dieses WiSe glaub ich von einem anderen Dozenten gehalten. Vielleicht ändert sich der Stoff ja noch, oder die Klausur
Die Vorlesung wurde hier nicht aufgezeichnet.
AfSE bekommt dieses WiSe eigentlich auch einen neuen Dozenten
Aber die Klausur kann man auch bestehen ohne zur Vorlesung zu gehen. Bei mir war die Klausur halt, im Vergleich zu den Übungen her, sehr einfach. Es kamen 3 oder 4 Algorithmen dran, wie in den Übungen, dazu auch paar Theorie-Fragen. Als letztes hatten wir auch ein Multiple Choice
Die Vorlesung wurde hier auch nicht aufgezeichnet
DT empfand ich von CSS/AfSE/DT am schwierigsten. Wir haben hier Grundlagen der technischen Informatik gesehen. Also welche Schaltungen es gibt(Flip-Flops, FSM, Multiplexer, ...), und wie die sich verhalten. Zudem kam die Programmiersprache SystemVerilog dran.
Klausur empfand ich schwieriger als die Übungen. Was ran kam weiß ich nicht mehr
Hier gibt es aber Vorlesungsaufzeichnungen.
VC besuche ich erst in diesem WiSe, kann also keine Aussagen darüber treffen
Wenn du irgendwelche Skripte o.Ä willst, kannst du dich bei mir per PN melden.
Viele Grüße.
Jedoch wird CSS dieses WiSe glaub ich von einem anderen Dozenten gehalten. Vielleicht ändert sich der Stoff ja noch, oder die Klausur

Die Vorlesung wurde hier nicht aufgezeichnet.
AfSE bekommt dieses WiSe eigentlich auch einen neuen Dozenten


Die Vorlesung wurde hier auch nicht aufgezeichnet
DT empfand ich von CSS/AfSE/DT am schwierigsten. Wir haben hier Grundlagen der technischen Informatik gesehen. Also welche Schaltungen es gibt(Flip-Flops, FSM, Multiplexer, ...), und wie die sich verhalten. Zudem kam die Programmiersprache SystemVerilog dran.
Klausur empfand ich schwieriger als die Übungen. Was ran kam weiß ich nicht mehr

Hier gibt es aber Vorlesungsaufzeichnungen.
VC besuche ich erst in diesem WiSe, kann also keine Aussagen darüber treffen

Wenn du irgendwelche Skripte o.Ä willst, kannst du dich bei mir per PN melden.
Viele Grüße.
-
- Gast
Re: Auflagen Masterstudium --> noch sinnvoll=
Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort
Dann begegnet man sich vielleicht in VC 

