classic hat geschrieben:Meine Hoffnung ist es ja das diese 25% +x _Regel nach hinten los geht und
sich jetzt im gegenteil mehr Leute fuer die Hochschulpolitik interresieren und
sogar angagieren.
Was heißt nach hinten los geht? Das dürfte mit ein Ziel gewesen sein...
Ob jetzt das Interesse an der Hochschulpolitik oder die Möglichkeit dem Asta die Mittel zu kürzen das Primäre Ziel war sei mal dahin gestellt
Ich hab allerdings wenig Hoffnung, dass es langfristig was bewirkt, ich denk es wird eher schwierig nächstes Jahr wieder so viele Leute zu motivieren....
Es ist für R.Koch nach hinten losgegangen. Er wollte durch diese Regel den AStEn die finanzielle Grundlage nehmen und ihre Existenz somit gefährden in der Hoffnung bayrische Verhältnisse zu schaffen (wo es so gut wie kein AStA mehr gibt). Was er allerdings nicht bedacht hat, ist, dass ziemlich viele andere Hochschulgruppen (u.a. auch die Fachschaften) vieler ihrer Aktivitäten durch den AStA erst ermöglicht sehen.
Und wie man sieht: Wenn's den Studierenden an den Kragen geht, dann können sie gemeinsam kämpfen. Das ist schön.
Schön das wirs doch geschafft haben über die 25 % zu kommen, allerdings finde ich die Ignoranz einiger Studenten doch sehr beängstigend.
Folgende Situation:
8 Studenten sitzen in der MEnsa an einem Tisch. 2 stehen auf und sagen "Wir gehen wählen, kommt ihr mit?". Und als Antwort darauf kommt "Ne, wenn ihr beide geht sind das ja schon 25%".
Ich will niemanden beleidigen, aber wie blöd kann man denn sein? Es ist doch echt nicht zuviel verlangt sich mal 15-20 minuten (je nach Andrang auch mehr oder weniger) zeit zu nehmen und ein paar Kreuze zu machen? Besonders wo es jetzt wirklich um etwas geht.
Da kann man echt nur den Kopf schütteln ....
Doubt me! Hate me!
You're the inspiration I need!!
6(sic)6 hat geschrieben: Es ist doch echt nicht zuviel verlangt sich mal 15-20 minuten (je nach Andrang auch mehr oder weniger) zeit zu nehmen und ein paar Kreuze zu machen?
Eher weniger, als ich gewählt hab, war der Andrang sehr hoch und ich hab vielleicht 20 Minuten gebraucht. Anonsten ganze deiner Meinung...
@big_bang: müsste demnächst kommen, kam die anderen Tage zumindest immer so kurz vor vier
Morgens um halb elf wählen gehen: 0 Minuten Anstehzeit + 1 Minute "Kreuze zufällig verteilen" - Zeit + 1 Minute "Zettel einwerf" - Zeit = 2 Minuten Aufwand.
Die lange Anstehzeit zur Mittagszeit war übrigens der Grund warum ich erst heute gegangen bin.
"Es ist für R.Koch nach hinten losgegangen. Er wollte durch diese Regel den AStEn die finanzielle Grundlage nehmen und ihre Existenz somit gefährden in der Hoffnung bayrische Verhältnisse zu schaffen (wo es so gut wie kein AStA mehr gibt). Was er allerdings nicht bedacht hat, ist, dass ziemlich viele andere Hochschulgruppen (u.a. auch die Fachschaften) vieler ihrer Aktivitäten durch den AStA erst ermöglicht sehen."
Das ist eine Interpretation (!), eine andere ist:
"Meine Hoffnung ist es ja das diese 25% +x _Regel nach hinten los geht und
sich jetzt im gegenteil mehr Leute fuer die Hochschulpolitik interresieren und
sogar angagieren.
Was heißt nach hinten los geht? Das dürfte mit ein Ziel gewesen sein... "
Welche von diesen richtig ist, weis weder ich, noch die Asta - sonder wahrscheinlich nur Herr Koch und sein Ministerium.
"Das Problem an Eleganz ist, dass man hart arbeiten muss um sie zu erreichen und eine gute Bildung braucht um sie zu erkennen" -- E. W. Dijkstra
6(sic)6 hat geschrieben:Schön das wirs doch geschafft haben über die 25 % zu kommen, allerdings finde ich die Ignoranz einiger Studenten doch sehr beängstigend.
Folgende Situation:
8 Studenten sitzen in der MEnsa an einem Tisch. 2 stehen auf und sagen "Wir gehen wählen, kommt ihr mit?". Und als Antwort darauf kommt "Ne, wenn ihr beide geht sind das ja schon 25%".
Gegenbeispiel: Wir saßen heut mittag im Bistro mit 7 Leuten und der AStA hatte grad die Flyer mit der Wahlbeteiligung (und für die Party) verteilt - und dann hieß es bei uns: "wow, 34% - wart ihr eigentlich schon wählen?"
Resultat: mindestens 4 Informatiker, die heute um 14:20 noch schnell wählen waren.
Ich Sprach ja auch nicht von allen, sondern von einigen. Alleine das es überhaupt Leute gibt die so denken wie ich es geschildert habe finde ich schon sehr traurig.
Was dein Beispiel betrifft heißt das wohl, dass wir bei der nächsten Wahl noch mehr Werbung machen müssen. Kann ja nicht sein das 4 Leute es nach 3 Wahltagen immernoch nicht gemerkt haben das überhaupt Wahlen sind. Aber wenn sie noch gewählt haben ist das natürlich sehr löblich
Doubt me! Hate me!
You're the inspiration I need!!
Hab grad mal ne Mail wegen der neuen Liste geschickt, aber noch keine Antwort bekommen
Die Ergebnisse von der Nachtwahl sind bei der Mittwochsliste natuerlich auch dabei, es gibt aber eigentlich auch eine extra Liste nach der Nachtwahl, scheint aber niemand gepostet zu haben, naja haengt ja im C-Trakt aus.
Aber gut ist das die Wahl schon mal über 30% hat, also 5% über! Finde ich wirklich gut! Da heute am 23.06.2005 der letzte Tag! Kann man es nicht mehr aufpuschen hehehehehe! Und ich gehöre zu 30% jehuuuuuuuuuuuuuuu! Aber nächstes Jahr weiter so machen Leude! Sonst haben wir das selbe Problem wieder stimmst
Super ca. 42% ist gut! Also nächstes Jahr nicht wieder vergessen, wenn das so die nächsten Jahre Konstant bleibt, dann gibt es nichts mehr zu befürchten