Hallo liebe Kommilitonen,
in meiner bisherigen Studienlaufbahn hat es sich bewährt für bereitgestellte Klausuren ohne Musterlösung an einer gemeinsamen, studentischen Musterlösung zu arbeiten, um Diskussion über die relevanten Themen anzuregen.
Zu diesem Zweck habe ich unter einige öffentliche Piratenpads angelegt, an denen ihr alle gerne mitarbeiten dürft.
Das ganze funktioniert wie folgt:
1) Nachdem ihr eine Aufgabe der Klausur bearbeitet habt, schaut ihr im Piratenpad nach, ob es bereits eine vorhandene Lösung dazu gibt
2) Stimmt eure Lösung mit der bereits vorhandenen Lösung überein, macht ihr einfach ein Ampersand (&-Zeichen) hinter die jeweilige Teilaufgabe.
3) Gibt es noch keine vorhandene Lösung oder eure Lösung weicht von der bereits vorhandenen Lösung ab (und ihr seid euch ziemlich sicher, dass ihr richtig liegt), schreibt eure Lösung einfach hin (evtl. unter die bereits vorhandene Lösung)
Wenn sich einige daran beteiligen und an die Regeln halten haben wir am Ende ein Dokument mit einem Haufen verschiedener Lösungen. Die Lösung, bei der jedoch die meisten & von euch eingefügt wurden, ist dann wohl die richtige.
Ich hoffe auf rege Beteiligung und wünsche viel Erfolg beim lernen!
Piratenpad SS04: https://piratenpad.de/p/Webmining_-_SS04
Piratenpad SS05: https://piratenpad.de/p/Webmining_-_SS05
Piratenpad SS06: https://piratenpad.de/p/Webmining_-_SS06
Piratenpad SS08: https://piratenpad.de/p/Webmining_-_SS08
Musterlösungen für Klausuren
Moderator: Web Mining
Re: Musterlösungen für Klausuren
Danke fürs Reinstellen:
Ich habe mal für SS04/05/06 Lösungen rein gestellt (grün).
Ich würde mich über Feedback freuen

Ich habe mal für SS04/05/06 Lösungen rein gestellt (grün).
Ich würde mich über Feedback freuen



-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Jul 2017 16:41
Re: Musterlösungen für Klausuren
geht es eigentlich nur mir so, dass er die praktischen aufgaben teilweise nicht nachvollziehen kann? 

Zuletzt geändert von langeweile123 am 31. Jul 2017 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Musterlösungen für Klausuren
Schreib doch einfach deine Frage unter die Augabe, denn dann profitieren alle von den Antworten 

-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 31. Jul 2017 16:41
Re: Musterlösungen für Klausuren
Im Piratenpad SS08 die 2a)
Okay dann machen wir es hier
Without mean:
w(a,d) = 3-1*3 = 0 Wie genau bekommt man den letzten Wert ?
w(b,d) = 3-0.5*4 =1 Wieso steht bei hier z.b -0.5? In der Formel ist doch 1 vorgegeben, wieso ändert sich das dann überhaupt?
w(c,d) = 3-1*2 = 1
w(e,d) = 3 -1/3 * 3 = 2
so K= 1/(0+1+1+2) =0.25
v(d,P7) = 0.25*(0+3+3+4) = 2.5 Wie genau bekommt man die Werte in der Klammer?
With mean:
m(a) = m(b) =c =e=2
m(d) = 1.5
v(d,P7)=1.5+ 0.25*2 =2 ///should here also change w and K? Ist das hier eigentlich richtig?
Okay dann machen wir es hier

Without mean:
w(a,d) = 3-1*3 = 0 Wie genau bekommt man den letzten Wert ?
w(b,d) = 3-0.5*4 =1 Wieso steht bei hier z.b -0.5? In der Formel ist doch 1 vorgegeben, wieso ändert sich das dann überhaupt?
w(c,d) = 3-1*2 = 1
w(e,d) = 3 -1/3 * 3 = 2
so K= 1/(0+1+1+2) =0.25
v(d,P7) = 0.25*(0+3+3+4) = 2.5 Wie genau bekommt man die Werte in der Klammer?
With mean:
m(a) = m(b) =c =e=2
m(d) = 1.5
v(d,P7)=1.5+ 0.25*2 =2 ///should here also change w and K? Ist das hier eigentlich richtig?
Re: Musterlösungen für Klausuren
Hello
0.5 is calculated by the algorithm given by the paper, here is 1/(disjunction's length of two users)
(0+3+3+4) ->foreach person in this table(excluded D), calculate (the similarity of this person wih D * vote of this person)
then sum up.
I am also not sure about the answer, if I did it wrong plz leave ur answer
thx in advance
0.5 is calculated by the algorithm given by the paper, here is 1/(disjunction's length of two users)
(0+3+3+4) ->foreach person in this table(excluded D), calculate (the similarity of this person wih D * vote of this person)
then sum up.
I am also not sure about the answer, if I did it wrong plz leave ur answer
thx in advance
Re: Musterlösungen für Klausuren
With mean habe ich auch 2.5
Re: Musterlösungen für Klausuren
Schreibt bitte eure Fragen, Diskussionen und Antworten direkt in die jeweiligen Piratenpads. Danke!