Übung 14 kompiliert nicht
-
- Computerversteher
- Beiträge: 363
- Registriert: 14. Okt 2014 17:05
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Geändert haben wir da nix, aber Windows verhält sich so, wenn die Fensterauflösung höher ist als die Desktopauflösung - ist das der Fall?
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Ja, das ist der Fall (meine Auflösung ist 1366x768). Seltsamerweise hat es bisher immer trotzdem funktioniert (1024x800 war das Fenster bei den letzten Übungen, soweit ich weiß). Wenn ich die Fenstergröße auf maximal 768x768 stelle, geht es aber.
Danke für den Hinweis!
Danke für den Hinweis!
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Ja, das Fenster ist jetzt 1024x1024 groß. Falls Ihr das anpasst und danach die Objekte aus dem Bild rauswandern können müsstet Ihr den Wert von dem define WORLD_SIZE anpassen.
-
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 222
- Registriert: 4. Okt 2010 18:15
Re: Übung 14 kompiliert nicht
hast du variierende Monitorkonfigurationen (manchmal mit zusätzlichem Monitor, manchmal ohne), wenn ja, vielleicht hilft es, mal den Modus umzustellen (Win+P), manchmal schiebt Windows Fenster auf nicht vorhandene zusätzliche Monitore
Gruß Dennis
Gruß Dennis
-
- Mausschubser
- Beiträge: 51
- Registriert: 4. Okt 2010 09:20
Re: Übung 14 kompiliert nicht
GT/Exercise14/Sources/Steering.h|88|error: ‘fmodf’ was not declared in this scope
das wurde bei mir als Fehlermeldung ausgegeben, selbst nachdem ich math.h includiert habe.
das wurde bei mir als Fehlermeldung ausgegeben, selbst nachdem ich math.h includiert habe.
-
- Computerversteher
- Beiträge: 363
- Registriert: 14. Okt 2014 17:05
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Gehört offiziell auch erst zu C99. Mach daraus einfach ein fmod. Welches System/Compiler, GCC?
-
- Mausschubser
- Beiträge: 51
- Registriert: 4. Okt 2010 09:20
Re: Übung 14 kompiliert nicht
das war unter linux mit dem CodeBlocks, war wohl anscheinend ein Bug, da es jetzt auf einmal geht o.O
-
- Computerversteher
- Beiträge: 363
- Registriert: 14. Okt 2014 17:05
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Hm, diesen Computern ist einfach nicht zu trauen.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 51
- Registriert: 4. Okt 2010 09:20
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Kleine Frage:
wo ist die Datei SingleColorGenerator.h, ich kann diese nicht in den Ordnern finden.
/GT/Exercise14/Sources/SingleColorGenerator.cpp|1|fatal error: SingleColorGenerator.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wo ist die Datei SingleColorGenerator.h, ich kann diese nicht in den Ordnern finden.
/GT/Exercise14/Sources/SingleColorGenerator.cpp|1|fatal error: SingleColorGenerator.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
- Computerversteher
- Beiträge: 363
- Registriert: 14. Okt 2014 17:05
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Das ist raus - die zugehörige cpp seit gestern auch, Dein Repo ist nicht ganz aktuell.
-
- Mausschubser
- Beiträge: 55
- Registriert: 17. Okt 2010 23:39
- Wohnort: Ursprünglich Offenburg (BW), momentan Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Übung 14 kompiliert nicht
So ich häng jetzt noch 2 zusätzliche Probleme hier an:
1. Steering.h: MAX_RAND ist nicht definiert
- zumindest nicht unter Linux 64bit.
2. Flocking.cpp: memset ist ebenfalls nicht definiert.
Ich hab die Probleme gelöst indem ich in Steering.h MAX_RAND auf nen hohen Wert gesetzt hab und in Flocking.cpp string.h eingebunden hab (wieso memset in String.h steht weiß ich aber nicht
).
1. Steering.h: MAX_RAND ist nicht definiert

2. Flocking.cpp: memset ist ebenfalls nicht definiert.
Ich hab die Probleme gelöst indem ich in Steering.h MAX_RAND auf nen hohen Wert gesetzt hab und in Flocking.cpp string.h eingebunden hab (wieso memset in String.h steht weiß ich aber nicht

Re: Übung 14 kompiliert nicht
Ich hab auch den Fehler (auch Linux 64bit), danke für deinen Lösungsansatz, der funktioniert soweit
, ich hoffe das mit MAX_RAND ist soweit i.O.

-
- Mausschubser
- Beiträge: 55
- Registriert: 17. Okt 2010 23:39
- Wohnort: Ursprünglich Offenburg (BW), momentan Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Übung 14 kompiliert nicht
Hab nen anderen Thread dazu aufgemacht viewtopic.php?f=557&t=31570Aeneas hat geschrieben:Ich hab auch den Fehler (auch Linux 64bit), danke für deinen Lösungsansatz, der funktioniert soweit, ich hoffe das mit MAX_RAND ist soweit i.O.
Welchen Wert hast du denn genommen für MAX_RAND? 1 << 16 funktioniert am besten bei mir, aber ob das die gewollte Lösung ist die ich da bekomme weiß ich nicht - irgendwas mach ich falsch.