Hey annabel,
ich würde für die Sortieralgorithmen einfach die aus der Musterlösung von Übung 8 nehmen... die sind richtig und wenn man sie nachvollzieht hat man mehr davon, als wenn man welche schreibt und dann tagelang Fehler sucht und eventuell niemals findet.
Zu deiner Frage zu Aufgabe 3: Nein, denn die 180 wurde doch im Schritt zuvor gelöscht! Ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Wurzel die 100 stehen sollte
Zu deiner Frage zu Aufgabe 5: Es geht hier glaube ich weniger um das Sortieren als um das Benutzen von Iteratoren. Deshalb kannst du das mit Sortieren einfach mit Collections.sort(ArrayList<T>) lösen. Diese Methode sortiert das automatisch. Wie gesagt, das Benutzen von Iteratoren steht im Vordergrund, deshalb ist gerade das Einfügen in die Liste wichtig. Zu beachten ist ja laut Aufgabenstellung, dass du eben keine Werte doppelt einfügst. Dazu werden mehrere Iteratoren benötigt. AddAll könnte man wahrscheinlich verwenden, um eine Teilliste anzuhängen (hab das schnell in meinem Code ausprobiert, seltsamerweise tritt die 7 im result dann 2x auf, obwohl alles andere doppelte einfach auftritt). Es geht aber auch ohne addAll... da du ja irgendwie überprüfen musst, ob schon etwas in der Liste ist, kannst du diesen Code einfach zwei mal analog erst für die erste Teilliste und dann für die zweite Teilliste verwenden, du musst nur ein bisschen was ändern. Ich glaub wenn ich noch mehr ins Detail gehe wird mein Text hier gelöscht
Und nun zu meinem Beitrag zum Ferienblatt:
Es ist mal wieder einiges falsch..
Bei Aufgabe 4 im result fehlt auf dem Aufgabenblatt die 64.
Außerdem wollte ich zur 5.) mal was fragen, was mir schon in den Übungen aufgefallen ist: Java erlaubt nicht, Arrays von Typparametern bzw. generischen Datentypen einzurichten, dazu muss ein Object Array eingerichtet und nach T[] beziehungsweise dem generischen Datentypen gecastet werden. In den ML zur Übung habt ihr das auch gemacht, leider jedoch kommentarlos stehen gelassen. Jetzt hier im Code bei Aufgabe 5 macht ihr das nicht, ich habs mal so eingetippt wie ihr es habt -> Fehlermeldung

Dürfen wir das in der Klausur dann auch machen oder sollen wir es casten?
Gruß Martin