So wie ich verstanden habe ergibt sich der Baum nach dem wrap-up so:
1. Merke alle Knoten, die einen Vorgänger mit policy ANY haben.
Das ist hier der gold- Knoten ganz rechts bei i=1, der blue- Knoten ganz links auch bei i=1, und die Knoten white und gold bei i=2.
2. Für jeden der gemerkten Knoten: Lösche ihn und alle seine Nachfolger, falls seine policy nicht im user-initial-policy-set vorhanden ist.
Das user-initial-policy-set in der Aufgabe ist gegeben als {blue, white}.
Also löschen wir den gold-Knoten ganz rechts bei i=1 sowie seinen Nachfolger, und den gold- Knoten bei i=2. Dann erhalten wir auch direkt den Baum aus der Lösung.
Kleine Anmerkung noch: Ein Knoten wird natürlich nicht bei oben genannter Prozedur gelöscht, falls er selbst die policy ANY enthält. Für die Aufgabe ist das nicht weiter relevant; für einige ähnliche Aufgaben in den Klausuren aber schon.