Ja also laut Homepage gibts auch keinen NC , die Studienberatung meinte halt es ist noch nicht sicher ob das so bleibt... Aber hoffen wirs mal
Hm ja also zu meiner Vorgeschichte, ich hab eine Ausbildung als Mechatroniker gemacht, 3 Jahre gearbeitet , dann Fachabi nachgeholt und 3 Semester Informationstechnik studiert , also bin da jetzt im dritten Semester, welches aber fast komplett für ne Operation+Behandlung draufgehen wird da ich lange krank sein werde...
Das ich nach dem Informatik-Studium keine mechanischen Teile oder so berechnen muss ist mir klar, aber ich denke wenn ich vielleicht in irgendeinem technischen Betrieb unterkomme könnten meine Vorkenntnisse im Bereich Mechanik/Elektronik durchaus hilfreich sein ... Zumindest fürs allgemeine Verständniss ...
Zumal es für mich auch keine Alternative war, weiterhin in meinem Beruf als normaler Facharbeiter zu arbeiten, nicht das der Job schlecht wäre aber die Bezahlung + Aufstiegsmöglichkeiten sind nur mit ner Ausbildung doch sehr limitiert.
Und in meinem bisherigen Studiengang (Informationstechnik FH) kommt mir die Informatik etwas zu kurz, zumal wir da auch viele Sachen nur oberflächlich behandeln... Theoretische Informatik z.b. wird einfach garnicht gemacht . Und die Mathematik ist im Prinzip etwas höheres Mathe-LK Niveau, zumindest die ersten 2 Semester lang...
Die Komillitonen mit Mathe-LK haben alle Themen aus den ersten 2 Semestern schon in der Schule behandelt und auch die Art und Weise der Aufgaben ähnelt der Schule ziemlich, es wird im Prinzip "nur" gerechnet... Beweise z.b. fehlen komplett..
Ich muss zugeben das ich in meiner Freizeit bisher auch nur einfache Beweise geübt habe, aber das hat mir mehr Spaß gemacht als stur nach Schema Matritzen aufzulösen oder Komplexe Funktionen abzubilden..
Ich werde aber demnächst auch mal zur Studienberatung gehen und mich da beraten lassen bevor ich den Schritt wirklich gehe
