Hallo,
ich bin gerade darauf gestoßen dass ich eine Karte die als letztes abgelegt wurde, gezogen habe.
Wir müssen uns ja nicht selbst darum kümmern wie der Ablagestapel zum Talon hingemischt wird, aber könnte es sein dass dabei nicht dran gedacht wurde, die letzte Karte auf dem Ablagestapel zu belassen (da ja mit dieser weitergespielt wird?)???
gruß
wambo
Ablagestapel -> Talon
Re: Ablagestapel -> Talon
Wenn man die Methoden aus der Vorgabe etwas genauer untersucht, dann kann man schon erkennen, dass die oberste Karte zuerst zwischengespeichert und danach auf den neuen leeren Stapel abgelegt wird. Sollte also eher nicht die Fehlerquelle sein.wambo hat geschrieben:Hallo,
ich bin gerade darauf gestoßen dass ich eine Karte die als letztes abgelegt wurde, gezogen habe.
Wir müssen uns ja nicht selbst darum kümmern wie der Ablagestapel zum Talon hingemischt wird, aber könnte es sein dass dabei nicht dran gedacht wurde, die letzte Karte auf dem Ablagestapel zu belassen (da ja mit dieser weitergespielt wird?)???
gruß
wambo
int i = 5; i = ++i + ++i; return i;
Re: Ablagestapel -> Talon
Ich hab mir die vorgegebenen klassen nicht angeschaut (ist ja auch nicht meine aufgabe da durchzublicken).... aber falls es so ist wie du sagst: die oberste (zuletzt gelegte) karte
wird zwischengespeichert und auf einen neuen leeren abgelegt...
dann ist sie ja aus dem, der gemischt wird, und zum neuen talon wird, nicht entfernt worden -> ergo durch die zwischenspeicherung wurde sie verdoppelt...
wird zwischengespeichert und auf einen neuen leeren abgelegt...
dann ist sie ja aus dem, der gemischt wird, und zum neuen talon wird, nicht entfernt worden -> ergo durch die zwischenspeicherung wurde sie verdoppelt...
Re: Ablagestapel -> Talon
Gut... Ich habe mich nicht präzise genug ausgedrückt.wambo hat geschrieben:Ich hab mir die vorgegebenen klassen nicht angeschaut (ist ja auch nicht meine aufgabe da durchzublicken).... aber falls es so ist wie du sagst: die oberste (zuletzt gelegte) karte
wird zwischengespeichert und auf einen neuen leeren abgelegt...
dann ist sie ja aus dem, der gemischt wird, und zum neuen talon wird, nicht entfernt worden -> ergo durch die zwischenspeicherung wurde sie verdoppelt...
Wenn die oberste Karte zwischengespeichert wird, dann wird sie auch gleichzeitig aus dem alten Ablagestapel entfernt. Sie wird definitiv nicht verdoppelt.
int i = 5; i = ++i + ++i; return i;
Re: Ablagestapel -> Talon
es sei denn, er hat bei seinen eigenen Methoden einen Fehler gemacht, sodass sie beim Ziehen nicht enfernt wird.LizVik hat geschrieben: Wenn die oberste Karte zwischengespeichert wird, dann wird sie auch gleichzeitig aus dem alten Ablagestapel entfernt. Sie wird definitiv nicht verdoppelt.