Hilfsmittel für die Klausur
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Dez 2011 21:06
Hilfsmittel für die Klausur
Hi,
wurde eigentlich irgendwo bekannt gegeben, welche Hilfsmittel für die Klausur zugelassen sind?
Gruß, Dominik
wurde eigentlich irgendwo bekannt gegeben, welche Hilfsmittel für die Klausur zugelassen sind?
Gruß, Dominik
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Ja. Folie 30.12
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Das eine Blatt darf man aber schon auf beiden Seiten beschriften, oder? 

Re: Hilfsmittel für die Klausur
Ja genau, deswegen "Blatt" 

- der Interpeter
- Mausschubser
- Beiträge: 73
- Registriert: 30. Okt 2007 22:24
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Bekommen wir das Assembler-Referenzblatt mit der Klausur?
I never comment my sourcecode. What's HARD to write must be HARD to read!
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Yo... steht doch alles in Folie 30 

Re: Hilfsmittel für die Klausur
Ihr bekommt auf jeden Fall mind. die Befehle, die ihr braucht, nicht unbedingt die komplette Referenz.
Aber bitte wirklich bei kuenftigen Fragen in Foliensatz 30 schauen. Da wird vieles geklaert.
Aber bitte wirklich bei kuenftigen Fragen in Foliensatz 30 schauen. Da wird vieles geklaert.
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Ist ein Taschenrechner zugelassen als Hilfsmittel? Im Foliensatz 30 lässt sich dazu nichts finden. Grüße Toa
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Juuuunge... was willst du mit nem Taschenrechner bei GDI3??? Ich hab niemals nie nicht einen gebraucht in den Übungen und für das bisschen Binärdarstellung umrechnen braucht man nur einen Kopf 

Re: Hilfsmittel für die Klausur
Um weitere Fragen nach Hilfsmitteln zu vermeiden: die Liste auf Folie 30.12 ist vollstaendig! Nur ein blauer/schwarzer dokumentechter (schreibt man das so?) Stift und 1 A4-Blatt mit handschriftlichen Notizen sind erlaubt.
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Um Einheiten umzurechnen ist das doch ganz praktisch. Byte in Mbyte o.ä, beispielsweise auf die Aufgabe mit den Festplatten bezogen. Btw hab ich das Gefühl das du das ganze D120 Forum trollst, JungeCpro hat geschrieben:Juuuunge... was willst du mit nem Taschenrechner bei GDI3??? Ich hab niemals nie nicht einen gebraucht in den Übungen und für das bisschen Binärdarstellung umrechnen braucht man nur einen Kopf

@mw1039: Dankeschön für die Auskunft. Ich glaube es wird "dokumentenechter [Tintenschreiber]" geschrieben.
Re: Hilfsmittel für die Klausur
DamnToa hat geschrieben:Ich glaube es wird "dokumentenechter [Tintenschreiber]" geschrieben.

Re: Hilfsmittel für die Klausur
Hallo,
gäbe es dann für Assembler ien Blatt, wie das das im Moodle steht oder werden dann da einige der Infos weggelassen?
gäbe es dann für Assembler ien Blatt, wie das das im Moodle steht oder werden dann da einige der Infos weggelassen?
Re: Hilfsmittel für die Klausur
Es gilt stets: "Don't feed the troll"Toa hat geschrieben:Btw hab ich das Gefühl das du das ganze D120 Forum trollst, Junge

Re: Hilfsmittel für die Klausur
willK hat geschrieben:Hallo,
gäbe es dann für Assembler ien Blatt, wie das das im Moodle steht oder werden dann da einige der Infos weggelassen?
mw1039 hat geschrieben:Ihr bekommt auf jeden Fall mind. die Befehle, die ihr braucht, nicht unbedingt die komplette Referenz.
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.