irgend wie bin ich total verunsichert wie ich nun den rückwerts Ablauf mache und etscheide was cold und was hot ist.
Ich habe die FSM gezeichnet und diese ähnelt ja sehr der in der Vorlesung vorgestellten.
Nun habe ich den Ablauf close, reconnect, write, close, write.
Ich beginne im Fehlerzustand und schaue mir an was in diesem passieren kann?
Wie bereits in der Vorlesung in der FSM habe ich hier zwei hot und einen cold.... dann gehe ich eins weiter raus und gucke wie ich in den Fehlerzustand oder in disconnected komme? .... und dann gehe ich noch eins weiter raus und ????
Also der Ablauf wie ich nun durch die FSM gehe ist mir nicht klar...
Wenn ich den write befehl dann rückwerts ausführe würde ich in disconnected landen... muss ich dann schauen wie ich hierher gekommen bin und welche vorherigen aufrufe somit hot (also zum fehlerzustand führen konnten) und danach gehe ich mit close weiter .. habe aber zwei möglichkeiten für close...

Um so mehr ich mich damit beschäfige um so weniger scheine ich zu verstehen
