TUD oder h_da mit FHR?
Moderator: Aktive Fachschaft
Forumsregeln
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
Auch ohne Registrierung können Beiträge in diesem Unterforum geschrieben werden.
-
- Gast
TUD oder h_da mit FHR?
VIch bräuchte mal einen Ratschlag bzw. Infos wie ich mich selber besser entscheiden kann, ob TUD oder h_da (bezüglich eines Informatik Studiums).
Den Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor).
Meine Vorbildung ist wie folgt:
- Realschule
- Ausbildung Industriekaufmann mit 1,7
- BKFH -> FHR in einem Jahr mit Schnitt 1,1 (Physik: 2)
Zur Zeit bin ich in Neuseeland auf einer Backpackerreise und möchte das Studium zum WS 11 beginnen.
Habe mir auch schonmal die Mathe Skripte der TUD und teilweise der h_da angeschaut. Bei der h_da wird wohl mehr "gerechnet" und bei der TUD fast nur bewiesen. Das theoretische an der TUD gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob mit der FHR gerade Mathe machbar ist oder, ob ein Abi mit Mathe LK nicht doch nötig ist.
Vielleicht können sich ja auch mal Studenten der TUD melden, die das Informatik Studium mit der FHR als Vorbildung begonnen haben und berichten wie sie es so einschätzen.
Besten Dank!
Grüße
Simon
Den Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor).
Meine Vorbildung ist wie folgt:
- Realschule
- Ausbildung Industriekaufmann mit 1,7
- BKFH -> FHR in einem Jahr mit Schnitt 1,1 (Physik: 2)
Zur Zeit bin ich in Neuseeland auf einer Backpackerreise und möchte das Studium zum WS 11 beginnen.
Habe mir auch schonmal die Mathe Skripte der TUD und teilweise der h_da angeschaut. Bei der h_da wird wohl mehr "gerechnet" und bei der TUD fast nur bewiesen. Das theoretische an der TUD gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob mit der FHR gerade Mathe machbar ist oder, ob ein Abi mit Mathe LK nicht doch nötig ist.
Vielleicht können sich ja auch mal Studenten der TUD melden, die das Informatik Studium mit der FHR als Vorbildung begonnen haben und berichten wie sie es so einschätzen.
Besten Dank!
Grüße
Simon
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Hallo Simon,
ich habe beide Welten schon gesehen, wenn du irgendwelche konkreten Fragen hast, kannst du mich gerne unter maddox2000@gmx.de kontaktieren.
Vor allem aber viel Spaß noch in Neuseeland
Viele Grüße,
Tobi
ich habe beide Welten schon gesehen, wenn du irgendwelche konkreten Fragen hast, kannst du mich gerne unter maddox2000@gmx.de kontaktieren.
Vor allem aber viel Spaß noch in Neuseeland

Viele Grüße,
Tobi
//Algorithms are for people who don't know how to buy RAM.
-
- Gast
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Danke schonmal an Tobi.
Freue mich natürlich über weitere Tipps und Erfahrungen!
Freue mich natürlich über weitere Tipps und Erfahrungen!
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Na dann will ich mal..Vielleicht können sich ja auch mal Studenten der TUD melden, die das Informatik Studium mit der FHR als Vorbildung begonnen haben

Lass dich da bloß nicht verunsichernDas theoretische an der TUD gefällt mir eigentlich sehr gut, jedoch bin ich mir unsicher, ob mit der FHR gerade Mathe machbar ist oder, ob ein Abi mit Mathe LK nicht doch nötig ist.

Viel wichtiger als der Schulabschluss ist das persönliche Engagement, das man mitbringt - das heißt auf Durststrecken nicht aufzugeben sondern sich trotzdem durchzubeißen. Es mag Leute geben, die ohne viel Aufwand durch die Prüfungen kommen, aber das sind idR seltene Exemplare

Die TU sagt von sich aus, dass sie möglichst alle Bachelor-Absolventen zum Master zulassen möchte. (Siehe Post von Thomas weiter unten)Den Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor).
Zum Schluss bleibt nur zu sagen, dass wenn Informatik _das_ Studienfach für dich ist, solltest du es nicht zu sehr von Mathe abhängig machen wo du studierst


Edit: Gleich mal nachgebesser bevor sich das noch festigt

Zuletzt geändert von Pflücker am 8. Mai 2011 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Diese Garantie gab und gibt es nicht, die TU9 fordert lediglich:Pflücker hat geschrieben:Die TU gehört dem TU9-Verbund an - dh alle Unis in diesem Verbund garantieren ihren eigenen Studenten den Master zu machen, sobald man den Bachelor geschafft hat. (Daran sollte sich meines Wissens bislang nichts geändert habenDen Master möchte ich auf jeden Fall auch machen (sofern die Noten passen im Bachelor).)
Und die Aussage der TU DarmstadtTU9 hat geschrieben:Der Master ist der Regelabschluss für die Ingenieurwissenschaften/Naturwissenschaften an Technischen Universitäten
kann man nicht als verbindliche Garantie auffassen. Es ist aber durchaus der Wille aller Beteiligten.TU Darmstadt hat geschrieben:Für Bachelor-Absolventen der TU Darmstadt gibt es an der TUD keine Hürden bei der Zulassung zum konsekutiven Master-Studiengang.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
-
- Gast
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Hi,
vielen Dank für die Antwort! Hilft mir definitiv weiter
Sorry für die späte Antwort.
Bin natürlich nach wie vor offen für weitere Anregungen
Gruß
Simon
vielen Dank für die Antwort! Hilft mir definitiv weiter

Sorry für die späte Antwort.
Bin natürlich nach wie vor offen für weitere Anregungen

Gruß
Simon
-
- Gast
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Ist es denn ohne weiteres möglich von der h_da zur Uni zu wechseln?
Ich habe vor knapp 2 Jahren im Saarland eine Fachoberschule des Bereichs "Technik und Ingenieurswesen besucht" und quasi "nur" die Fachhochschulreife...was ja für die h-da ausreichend war/ist.
Gilt dies auch für die Uni?
Bin etwas verwirrt was die Anerkennung angeht.
Dankeee
Ich habe vor knapp 2 Jahren im Saarland eine Fachoberschule des Bereichs "Technik und Ingenieurswesen besucht" und quasi "nur" die Fachhochschulreife...was ja für die h-da ausreichend war/ist.
Gilt dies auch für die Uni?
Bin etwas verwirrt was die Anerkennung angeht.
Dankeee

Re: TUD oder h_da mit FHR?
Hallo!
HTH
Dazu findest du nähere Informationen beim Studierendensekretariat. Bei einer Fachhochschulreife, die außerhalb von Hessen erworben wurde, kommt es nach den verlinkten Quellen anscheinend auf den konkreten Text des Zeugnisses an.Pjere hat geschrieben:Ist es denn ohne weiteres möglich von der h_da zur Uni zu wechseln?
Ich habe vor knapp 2 Jahren im Saarland eine Fachoberschule des Bereichs "Technik und Ingenieurswesen besucht" und quasi "nur" die Fachhochschulreife...was ja für die h-da ausreichend war/ist.
Gilt dies auch für die Uni?
Falls du mit Anerkennung auch die Anerkennung bereits erbrachter Leistungen/Module an der h_da meinst: Dafür würde ich mich bei der Fachstudienberatung kundig machen. Ich würde mir aber nicht allzu viele Hoffnungen machen; ein Studium an der Uni hat schon andere Schwerpunkte als an der FH.Bin etwas verwirrt was die Anerkennung angeht.
Dankeee
HTH
-
- Gast
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Hi,mit der Anerkennung war wirklich nur das Zeugniss gemeint...danke für den Tipp mit dem Zeugnistext:
..berechtigt dieses Zeugnis in allen Ländern der Brd zum Studium an Fachhochschulen..
mh,sollte also klappen
..berechtigt dieses Zeugnis in allen Ländern der Brd zum Studium an Fachhochschulen..
mh,sollte also klappen
-
- Gast
Re: TUD oder h_da mit FHR?
Ich bin ja aktuell noch an der h-da eingeschrieben,wann sollte den die Exmatrikulation erfolgen,vor dem Eingang meiner Bewerbungsunterlagen oder danach?
Prinzipiell könnte ich doch noch die diessemestrigen Klausuren an der Fh mitschreiben oder?
Prinzipiell könnte ich doch noch die diessemestrigen Klausuren an der Fh mitschreiben oder?