Michael_R hat geschrieben:spyro.makedonski hat geschrieben:46.8 % der Leute haben 4+ Bonuspunkte von Hausübungen (4 punkte = 40 %). Im Vergleich NUR 16,7 % haben 25+ Punkte auf die Klausur (25 punkte = 40%)...
Meine Meinung nach, das ist genug zu zeigen, dass die Klausur nicht die Wahrheit über unsere Kenntnisse zeigt.
Sorry, aber das zeigt nur, dass das erzielte Ergebnis in der Klausur nicht mit den erzielten Ergebnis der Hausübungen übereinstimmt.
Was soll man daraus ableiten?
Die Hausübungen wurden für gewöhnlich in Gruppenarbeit über mehrere Tage unter zuhilfenahme von Sprechstunden & Forum gelöst. Wie soll man da einen Rückschluss auf die Leistungen eines einzelnen Studenten ziehen?
Das heißt, dass etwas gelernt wurde wenn man Bonuspunkte bekommen hat. Und wenn wir die Kalkulation verfeinern - 46,8 % von 740 Leute...
543 Laute haben sich für die Klausur angemeldet. Das heißt dass ~200 Laute nicht Teilgenommen haben ... Ich kann mit Sicherheit sagen dass die Mehrheit von diese 200 Leute unter 4 Punkte Bonus haben. Das spricht dass die Differenz zwischen die zwei Pozentwerte noch großer ist.
ich sage nicht das die Klausur sehr schwer war, ich sage nur das diese Klausur für 90 min zu viel war... Wenn das Ziel der Klausur, möglichst wenigstens zu bestehen war dann verstehe ich alles... sonnst bin ich ein Bisschen Frustriert
Was komisch ist, ist dass alle Leute die ich kenne z.B. in USA immer A und sehr wenig B haben... haha vielleicht ich bin total idiot dass ich 4.0 nicht erreichen kann. Und später auf dem Arbeitsmarkt kann ich mit den nicht im Wettbewerb stehen, obwohl vielleicht ich kompetenter bin. Aber sie haben die besseren Ziffern in der Diploma.
When numbers speak, even gods listen.