Ich hab in den letzten Tagen TS gelernt und dabei die Vorlesungsinhalte zusammengefasst (anhand der Folien). Vielleicht hilft das auch anderen hier, deswegen meine Zusammenfassung im Anhang. Ich kann weder garantieren dass sie richtig ist, noch dass ich nicht irgendwas vergessen habe. Aber ich hab mir Mühe gegeben, alles was in den Folien stand hinein zu packen. Wenn jemand an der Quelldatei interessiert ist, kann er sich per PM gern melden.
Liebe Grüße und frohes Lernen
Dominik
hinzugefügt am 07.03.2011
Errata:
in der Beschreibung des RSA-Verfahrens, bei der Schlüsselgenerierung (Kapitel 3.4, Seite 8 ) muss es natürlich
heißen. Das \(\varphi\) hatte ich vergessen.[...] und einen Exponenten \(d\) mit \(e \cdot d \equiv 1 \pmod {\varphi (n)}\).
hinzugefügt am 08.03.2011
im Protokollablauf von SSL, im zweiten Schritt (Kapitel 4.3, Seite 16) muss es
heißen. Ich hatte fälschlicherweise \(R_C\) geschrieben.\(2. S \rightarrow C : R_S, L [,C, E, R] - mit R_S\) [...]
hinzugefügt am 09.03.2011 - Danke an LucasR
beim Cipher Block Chaining Mode (CBC, Kapitel 3.3, Seite 7) sind beim Übertragungsfehler in \(c_j\) nur die Blöcke \(m_j, m_{j+1}\) betroffen. Ich hatte fälschlicherweise geschrieben, dass alle folgenden Blöcke betroffen sind.