Adventskalender Problem
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 18. Apr 2010 13:45
Re: Adventskalender Problem
22? das kann nicht sein... also -34 im byte ist 222 ... das ist was wir schicken (92, -63, 5, -34)
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 18. Apr 2010 13:45
Re: Adventskalender Problem
also vielleicht hast du gesehen dass ich einmal 22 gegeben habe weil ich wollte probieren was passiert wenn ich falsche IP gebe... dann bekomme ich exception (unknown source oder sowas)
- BadTaste
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 181
- Registriert: 18. Apr 2005 16:40
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender Problem
den logs kann ich entnehmen, dass ihr häufig (gerade wohl wieder) des FD angefragt habt.
zwei mal habt ihr wohl mit falscher IP im header (*.22) angefragt.
zwei mal habt ihr wohl mit falscher IP im header (*.22) angefragt.
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 18. Apr 2010 13:45
Re: Adventskalender Problem
also wenn der Server die FD schickt und wir -1 von read() bekommen dann ist das Problem bei mir mit dem LAN....
-
- Windoof-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Mai 2009 23:40
Re: Adventskalender Problem
Hiho,
hat für das aktuelle MP3-File noch jmd. außer mir Chunks erhalten, die zum größten Teil mit Nullen besetzt sind (siehe HexEditor) oder klappt's bei jmd. ganz normal?
Viele Grüße
Thorsten
EDIT: Für diejenigen, die das gleiche problem haben sollten....Schaut mal da hin wo ihr vom Stream lest und schaut genau wieviel bytes und wann diese bytes da gelesen werden. (Glaube zumindest das wars bei uns)
hat für das aktuelle MP3-File noch jmd. außer mir Chunks erhalten, die zum größten Teil mit Nullen besetzt sind (siehe HexEditor) oder klappt's bei jmd. ganz normal?
Viele Grüße
Thorsten
EDIT: Für diejenigen, die das gleiche problem haben sollten....Schaut mal da hin wo ihr vom Stream lest und schaut genau wieviel bytes und wann diese bytes da gelesen werden. (Glaube zumindest das wars bei uns)
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender Problem
hm, aktuell krieg ich garkeine Antwort mehr auf meinen Request nach dem FileDescriptor. Aber heut morgen hat ich wohl das gleiche Problem, da kam eine ganz komische Antwort auf meinen ersten Chunk Requests (fast so als würde auf Server Seite die Datei fehlen).
-
- Windoof-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Mai 2009 23:40
Re: Adventskalender Problem
Der Server antwortet auch bei uns nicht. Habe gerade eine Stunde auf den FileDescriptor gewartet, aber der kam nicht.
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender Problem
aaah, jetz wo´s wieder klappt mit dem FileDescriptor konnt ichs debuggen:
Anscheinend liefert der Server die Daten nicht schnell genug, oder Java´s InputStream kann die Chunkgröße nicht handeln.
Statt wie bisher einfach die komplette payload in einem Rutsch aus dem Buffer zu lesen => einfach mehrere Calls bis alle bytes empfangen wurden und der Download läuft nun (wenn auch sehr sehr langsam).
Heißt dann nur noch Daumen drücken, dass der Download durchläuft bevor der Server wieder abkackt
Anscheinend liefert der Server die Daten nicht schnell genug, oder Java´s InputStream kann die Chunkgröße nicht handeln.
Statt wie bisher einfach die komplette payload in einem Rutsch aus dem Buffer zu lesen => einfach mehrere Calls bis alle bytes empfangen wurden und der Download läuft nun (wenn auch sehr sehr langsam).
Heißt dann nur noch Daumen drücken, dass der Download durchläuft bevor der Server wieder abkackt

-
- Windoof-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Mai 2009 23:40
Re: Adventskalender Problem
Japp, das hatte ich gemeint. Allerdings bekomme ich den Descriptor immer noch nicht!??!
-
- Computerversteher
- Beiträge: 370
- Registriert: 15. Okt 2006 18:28
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Adventskalender Problem
Jo, konnt auch nur 1.53 MB Downloaden bevor der Server wieder down war, aber das reicht zum Glück für ne Beschreibung.
-
- Windoof-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Mai 2009 23:40
Re: Adventskalender Problem
Juhu, hab 1,4 mb bekommen, das reicht dann wohl auch 

Re: Adventskalender Problem
der server kackt nicht ab, es sind Implementierungen, die fehlerhaft implementiert sind oder teams, die nachwievor ihre portforwardings nicht umgesetzt bekommen, die den server blockieren.
Es gibt viele Gruppen, die auch das heutige file vollständig heruntergeladen haben. Für alle die es bisher noch nicht geschafft haben das file herunterzuladen:
1) Firewall/Router/Portforwarding checken
2) den einkommenden stream in kleinen stücken einlesen, bis ein vollständiger chunk empfangen wurde
3) diesen chunk persistent wegschreiben und nicht im ram behalten.
Es gibt viele Gruppen, die auch das heutige file vollständig heruntergeladen haben. Für alle die es bisher noch nicht geschafft haben das file herunterzuladen:
1) Firewall/Router/Portforwarding checken
2) den einkommenden stream in kleinen stücken einlesen, bis ein vollständiger chunk empfangen wurde
3) diesen chunk persistent wegschreiben und nicht im ram behalten.
-
- Windoof-User
- Beiträge: 27
- Registriert: 18. Mai 2009 23:40
Re: Adventskalender Problem
Jetzt im Moment geht's, konnte das ganze file laden
Re: Adventskalender Problem
Ich kann die Datei wiederholt (fast) vollständig runterladen, nur mit genau einem einzelnen Chunk (auch immer das gleiche) haben wir - auch unter verschiedenen Verbindungen -Probleme - es kommt einfach keine Antwort für diese eine ID "filename:27". Kann das jemand bestätigungen oder hat eine Ahnung, woran sowas liegen könnte? Wie gesagt, alle anderen Chunks werden einwandfrei geschickt/erkannt.
"To Perl, or not to Perl, that is the kvetching." ~Larry Wall