VeriFun unter Windows7 64 bit
VeriFun unter Windows7 64 bit
Hallo, wie installiere ich unter Windows7 dieses ganz tolle Programm? Ich brauche dazu ja Java 1.5, welches es als JRE aber nur für 32 bit gibt. Die 32-bit-Version wird bei mir nur mit Fehlermeldungen installiert und funktioniert nicht richtig. Hat jemand eine Lösung dafür?
Gruß Timo
Gruß Timo
-
- Computerversteher
- Beiträge: 369
- Registriert: 16. Apr 2007 09:12
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Die 32-Bit Version von Java 1.5 lässt sich auch unter der 64-Bit Version von Windows 7 problemlos installieren. Dazu ist allerdings anzumerken, dass der VeriFun-Installer unter Windows 7 mit der auf der Webseite verlinkten Version von Java 1.5.0 nicht funktioniert. Mit der Version 1.5.0u22 (http://java.sun.com/products/archive/j2se/5.0_22/) funktioniert die Installation jedoch problemlos.
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Vielen Dank für deine Antwort. Es gibt auch eine Version für 64 Bit (JRE 1.5.0.22). Die Installation davon klappt einwandfrei. Wenn ich dieses tolle Programm nun installieren möchte, soll ich den Installationsort von JRE 1.5 angeben:
Wenn ich nun auf "Locate" klicke und die Datei "C:\Program Files\Java\jre1.5.0_22\bin\java.exe" angebe, erhalte ich die nächste schöne Fehlermeldung:
Als letzes vor dem Abbruch der Installation folgt die Fehlermeldung:
Gruß Timo
.The install4j wizard could not find a Java(TM) Runtime Environment on your system. Please locate a suitable JRE. (minimum version: 1.5, maximum version: 1.5)
Wenn ich nun auf "Locate" klicke und die Datei "C:\Program Files\Java\jre1.5.0_22\bin\java.exe" angebe, erhalte ich die nächste schöne Fehlermeldung:
Das Neuinstallieren hat leider nichts gebracht. Ich habe vorher auch die alten Java-Installationen deinstalliert. Ich habe auch eine Umgebungsvariable "EXE4J_JAVA_HOME" angelegt.The JVM found at C:\Program Files\Java\jre1.5.0_22\bin\java.exe ist damaged. Please reinstall or define EXE4J_JAVA_HOME to point to an installed JDK or JRE.
Log: [...]
Als letzes vor dem Abbruch der Installation folgt die Fehlermeldung:
Da kommt Freude auf. (Mein Windows7 wurde neu installiert. Der Fehler trat vor und tritt auch nach der Neuinstallation auf.)The JVM could not be started. The main method may have thrown an exception.
Log: [...]
Gruß Timo
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Ich habe die JRE 1.5 gar nicht installiert. Einfach von http://java.sun.com/javase/downloads/index_jdk5.jsp das JDK laden.
Entpacken und bei der installation einfach den Pfad zum JRE angeben. Er meckert zwar während, dass er kein installiertes JDK findet (ist anscheinend auch notwendig), aber jdf funzt das Prog danach.
Hab aber noch nicht getestet, ob das evtl. Einfluss auf die Beweisführung oder sonstiges hat.
Das hier lohnt auch einen blick (Post von glowhand):
http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 82&t=16864
Entpacken und bei der installation einfach den Pfad zum JRE angeben. Er meckert zwar während, dass er kein installiertes JDK findet (ist anscheinend auch notwendig), aber jdf funzt das Prog danach.
Hab aber noch nicht getestet, ob das evtl. Einfluss auf die Beweisführung oder sonstiges hat.
Das hier lohnt auch einen blick (Post von glowhand):
http://www.fachschaft.informatik.tu-dar ... 82&t=16864
EiSE Tutor WS 12/13
-
- Computerversteher
- Beiträge: 369
- Registriert: 16. Apr 2007 09:12
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Mit einer 64-bit Java Version habe ich den Installer unter Windows bisher nicht getestet. Vermutlich ist aber der Installer einfach nicht in der Lage, die 64-Bit Version der JVM zu laden. Die Datei ist also höchstwahrscheinlich nicht beschädigt, der Installer behandelt sie jedoch als 32-Bit Executable.timo.b hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. Es gibt auch eine Version für 64 Bit (JRE 1.5.0.22). Die Installation davon klappt einwandfrei. Wenn ich dieses tolle Programm nun installieren möchte, soll ich den Installationsort von JRE 1.5 angeben:.The install4j wizard could not find a Java(TM) Runtime Environment on your system. Please locate a suitable JRE. (minimum version: 1.5, maximum version: 1.5)
Wenn ich nun auf "Locate" klicke und die Datei "C:\Program Files\Java\jre1.5.0_22\bin\java.exe" angebe, erhalte ich die nächste schöne Fehlermeldung:Das Neuinstallieren hat leider nichts gebracht. Ich habe vorher auch die alten Java-Installationen deinstalliert. Ich habe auch eine Umgebungsvariable "EXE4J_JAVA_HOME" angelegt.The JVM found at C:\Program Files\Java\jre1.5.0_22\bin\java.exe ist damaged. Please reinstall or define EXE4J_JAVA_HOME to point to an installed JDK or JRE.
Log: [...]
Als letzes vor dem Abbruch der Installation folgt die Fehlermeldung:Da kommt Freude auf. (Mein Windows7 wurde neu installiert. Der Fehler trat vor und tritt auch nach der Neuinstallation auf.)The JVM could not be started. The main method may have thrown an exception.
Log: [...]
Gruß Timo
Der im Thread aus dem letzten Jahr beschriebene Fehler bei der Installation unter Windows 7 scheint an der verwendeten Java-Version (1.5.0) zu liegen. Um dieses Problem zu beseitigen, benötigt man nicht unbedingt ein Java EE SDK, wichtig ist, dass man eine aktuellere Version (sinnvollerweise dann 1.5.0u22) zur Installation verwendet.
Für den Betrieb von VeriFun wird das JDK empfohlen, da das JRE nicht unbedingt die Server-Variante der JVM beinhaltete, welche Optimierungen enthält, von denen VeriFun profitieren kann.
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Vielen Dank. Die alte Anleitung hat geholfen. Dann kann der Spaß ja beginnen.
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Muss man eigentlich sich zwangsweise bei Java registrieren, um an die Downloads zu kommen? Ich finde nämlich keinen Close-Button, wie glowhand es beschrieben hat. :< Ansonsten - gibts vielleicht noch andere Tricks, mit denen man Verifun unter Win7 zum arbeiten bewegen kann?
MfG blaber
MfG blaber
blaber @ irc.euirc.net #wohnzimmer
-
- Computerversteher
- Beiträge: 369
- Registriert: 16. Apr 2007 09:12
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
- Gehen Sie auf: http://java.sun.com/products/archive/j2 ... index.html
- Folgen Sie dem Link "Download JDK".
- Wählen Sie als Plattform "Windows" (nicht x64).
- Stimmen Sie den Lizenzbedingungen zu.
- Laden Sie einen der beiden Installer herunter und installieren Sie damit Java.
Re: VeriFun unter Windows7 64 bit
Hat jemand eine komfortable Lösung für Win7, Java 1.6 als Standard-Version laufen zu lassen und, dass VeriFun trotzdem funktioniert?
Ich hab also kein Problem damit, wenn Java 1.5 auch installiert ist. Bei meiner alten Konfiguration liefen nur Eclipse & Co nicht mehr...
Edit: Folgendermaßen komme ich letztendlich tatsächlich zu meinem Wunschergebnis (nicht gerade super stressfrei, aber letztenendes zufriedenstellend):
Java 1.6 installieren, wie man es normalerweise eben für Eclipse etc. sowieso hat
Java 1.5 installieren, dabei der Anleitung aus dem alten Forum folgen um VeriFun zu installieren
-- an diesem Punkt funktioniert mein Eclipse nicht mehr --
Java 1.6 und 1.5 deinstallieren
Java 1.6 installieren
Java 1.5 installieren, dabei wieder der Anleitung aus dem alten Forum folgen um VeriFun zu installieren
-- hier funktionieren jetzt sowohl VeriFun als auch Eclipse, java -version spuckt die 1.6 als aktuelle Version aus, alles perfekt --
Ich hab also kein Problem damit, wenn Java 1.5 auch installiert ist. Bei meiner alten Konfiguration liefen nur Eclipse & Co nicht mehr...
Edit: Folgendermaßen komme ich letztendlich tatsächlich zu meinem Wunschergebnis (nicht gerade super stressfrei, aber letztenendes zufriedenstellend):
Java 1.6 installieren, wie man es normalerweise eben für Eclipse etc. sowieso hat
Java 1.5 installieren, dabei der Anleitung aus dem alten Forum folgen um VeriFun zu installieren
-- an diesem Punkt funktioniert mein Eclipse nicht mehr --
Java 1.6 und 1.5 deinstallieren
Java 1.6 installieren
Java 1.5 installieren, dabei wieder der Anleitung aus dem alten Forum folgen um VeriFun zu installieren
-- hier funktionieren jetzt sowohl VeriFun als auch Eclipse, java -version spuckt die 1.6 als aktuelle Version aus, alles perfekt --