Klausur SS10
Re: Klausur SS10
Hat jemand mitbekommen wie lange die Korrektur dauern soll?
Re: Klausur SS10
Auf der Mathe Seite^^=== Resultate und Einsicht ===
Die Klausurergebnisse werden ab morgen neben S215/201 (gegenüber dem Büro von Prof. Streicher) aushängen.
Die Einsicht findet am Freitag den 1.10. statt. Genauere Aufteilung folgt.
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
Re: Klausur SS10
rofl. 2 tage vorher die Einsicht ankündigen -.-
Omnium rerum principia parva sunt. -Cicero
Re: Klausur SS10
Hat schon Stil oder? So kommen wenigstens nicht so viele (ich wohl auch nicht ...)Christian_ hat geschrieben:rofl. 2 tage vorher die Einsicht ankündigen -.-
Re: Klausur SS10
Hallo ihr Lieben,
die Ergebnisse werden ab morgen in Mathebau aushängen, die Einsicht müssen wir leider nur sehr kurzfristig anbieten, da einer der Hauptkorrektoren dann 3 Wochen weg ist.
https://www3.mathematik.tu-darmstadt.de ... evsver=853
Es freut mich, dass ihr die Klausur großteils als fair empfunden habt, hoffentlich bleibt es bei der Korrektur auch so. Ich finde sie ist auch recht gut ausgefallen. Vorab etwas Info:
1. Aufgabe:
Option A: Durch scharfes Hingucken (wie oben erklärt) 2 und fertig.
Option B: Durch den Normalvektor und [ Skalarprodukt (im Wesentlichen auch wie oben) / Gleichungssystem ].
2. Aufgabe:
2a) ... 2b) War halt diese eine "Verständniss" Frage. Eine muss halt sein. Gegenbeispiel ist natürlich das Einfachste gewesen um auf 6p zu kommen.
3--5) Ist standard.
6) Dieses Jahr gab es halt genau ein spezieles Kochrezept für eine spezielle Art von DGLs, hat man sich halt an den letzten Abschnitt im Skript erinnert oder nicht...
Und noch paar Antworten:
- Es tut mir leid, tatsächlich stand bei zwei Aufgaben falsche Punktzahl da. Wir haben die A5 jetzt mit 10Pkt bewertet (statt mit 8, wie geplant), bei der 6 blieben wir bei 12 (wie geplant).
- Ja, die Klausur wird Probegerechnet (nein, nicht von mir).
- Wenn es jmdn glücklich macht kann er uns gerne in seiner persönlichen Wertung (oder bei Umfragen) Pkte für Orga abziehen.
- Ich wusste keinen Blabla-Satz der die 2b auf Anhieb lösst. Eine Pseudo-2x2 Matrix (diese Art von Matrizen ist mir leider nicht bekannt) aufstellen und was zeigen, ist in Ordnung, solange eine Pseudo-2x2 Matrix eine 2x2 Matrix über die reelen Zahlen ist und man (korrekt) zeigen kann, dass diese ein Gegenbeispiel zu der Behauptung ist.
- Ich verstehe nicht ganz die Frage zur Aufgabe 3, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei der 3 an keiner Stelle die Variation der Konstanten hilfreich wäre.
- Ja es war nur diese Hand (also schon etwas unnormal große Hand) von Leuten.
- Die zweite Frage (nach dem Raum) kann ich leider nicht beantworten, aber diese Handvoll von Leuten hat sich (nach Anfrage) nicht beschwert. An dieser Stelle noch mal riesen Dank an alle Leute in A1 für Geduld, Ruhe und Organisiertheit bei der Saalbetretung.
Viel Erfolg in weiterm Studium,
Pavol
die Ergebnisse werden ab morgen in Mathebau aushängen, die Einsicht müssen wir leider nur sehr kurzfristig anbieten, da einer der Hauptkorrektoren dann 3 Wochen weg ist.
https://www3.mathematik.tu-darmstadt.de ... evsver=853
Es freut mich, dass ihr die Klausur großteils als fair empfunden habt, hoffentlich bleibt es bei der Korrektur auch so. Ich finde sie ist auch recht gut ausgefallen. Vorab etwas Info:
1. Aufgabe:
Option A: Durch scharfes Hingucken (wie oben erklärt) 2 und fertig.
Option B: Durch den Normalvektor und [ Skalarprodukt (im Wesentlichen auch wie oben) / Gleichungssystem ].
2. Aufgabe:
2a) ... 2b) War halt diese eine "Verständniss" Frage. Eine muss halt sein. Gegenbeispiel ist natürlich das Einfachste gewesen um auf 6p zu kommen.
3--5) Ist standard.
6) Dieses Jahr gab es halt genau ein spezieles Kochrezept für eine spezielle Art von DGLs, hat man sich halt an den letzten Abschnitt im Skript erinnert oder nicht...
Und noch paar Antworten:
- Es tut mir leid, tatsächlich stand bei zwei Aufgaben falsche Punktzahl da. Wir haben die A5 jetzt mit 10Pkt bewertet (statt mit 8, wie geplant), bei der 6 blieben wir bei 12 (wie geplant).
- Ja, die Klausur wird Probegerechnet (nein, nicht von mir).
- Wenn es jmdn glücklich macht kann er uns gerne in seiner persönlichen Wertung (oder bei Umfragen) Pkte für Orga abziehen.
- Ich wusste keinen Blabla-Satz der die 2b auf Anhieb lösst. Eine Pseudo-2x2 Matrix (diese Art von Matrizen ist mir leider nicht bekannt) aufstellen und was zeigen, ist in Ordnung, solange eine Pseudo-2x2 Matrix eine 2x2 Matrix über die reelen Zahlen ist und man (korrekt) zeigen kann, dass diese ein Gegenbeispiel zu der Behauptung ist.
- Ich verstehe nicht ganz die Frage zur Aufgabe 3, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass bei der 3 an keiner Stelle die Variation der Konstanten hilfreich wäre.
- Ja es war nur diese Hand (also schon etwas unnormal große Hand) von Leuten.
- Die zweite Frage (nach dem Raum) kann ich leider nicht beantworten, aber diese Handvoll von Leuten hat sich (nach Anfrage) nicht beschwert. An dieser Stelle noch mal riesen Dank an alle Leute in A1 für Geduld, Ruhe und Organisiertheit bei der Saalbetretung.
Viel Erfolg in weiterm Studium,
Pavol
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 192
- Registriert: 18. Okt 2006 00:18
- Wohnort: Darmstadt
Re: Klausur SS10
Hängen die Mathe A Noten morgen auch dort aus?
Re: Klausur SS10
Heißt das, dass man jetzt 2 mehr Punkte zum bestehen gebraucht hat? Oder wie viel Punkte hat man jetzt am Ende gebraucht um zu bestehen?Pavol hat geschrieben:- Es tut mir leid, tatsächlich stand bei zwei Aufgaben falsche Punktzahl da. Wir haben die A5 jetzt mit 10Pkt bewertet (statt mit 8, wie geplant), bei der 6 blieben wir bei 12 (wie geplant).
Compiler 1 Tutor WS 12/13
Re: Klausur SS10
Würd mich morgen sehr über einen Bilderlink freuen.
TuCan wäre ja auch ne Idee, aber sind ja nicht alle so fortschrittlich wie Wolfgang.
TuCan wäre ja auch ne Idee, aber sind ja nicht alle so fortschrittlich wie Wolfgang.
Re: Klausur SS10
Würde mich auch über Bilder freuen 

Re: Klausur SS10
Ich auchM.Scholz hat geschrieben:Würde mich auch über Bilder freuen

Re: Klausur SS10
würde auch gerne die Bilder haben..
Danke schon mal im Voraus!!
Danke schon mal im Voraus!!
Re: Klausur SS10
ja Bilder wären echt supi dann müsste ich keine 2 Stunden mit der Bahn fahren
...
würde mich auch sehr über einen Bilderlink bzw. E-Mail freuen
Danke im Vorraus

würde mich auch sehr über einen Bilderlink bzw. E-Mail freuen

Danke im Vorraus

Re: Klausur SS10
Ich schließe mich den Bilderwünschen an - vielen Dank an den, der sich die Mühe macht.
Re: Klausur SS10
Ja Bilder wären echt gut, beteilige mich auch am Weiterschicken
Danke im Voraus!
