Internet-Seite fälschen
Internet-Seite fälschen
heute in der Vorlesung wurde gezeigt, dass der Schlosschen im Browserzeile von DB dafür dient, dass man sicher ist, man sei wirklich mit DB verbunden. Ich stelle mir jetzt die Frage, wie kann ich als Angreifer einem Nutzer die falsche Seite (natürlich ohne Schlosschen) anzeigen?
Re: Internet-Seite fälschen
Z.B. indem du dem DNS-Server, den der User für die Adressauflösung benutzt, eine falsche IP-Adresse für die aufzurufende Domain unterschiebst oder anderweitige Man-in-the-Middle-Angriffe durchführst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Man-in-the ... r_Angriffe
http://de.wikipedia.org/wiki/Man-in-the ... r_Angriffe
Re: Internet-Seite fälschen
gibt es eigentlich eine Veranstalltung, wo man z.B. man-in-the-middle Angriff praktisch einüben kann?
- DerInformator
- Mausschubser
- Beiträge: 98
- Registriert: 24. Okt 2008 13:02
- Wohnort: DA
Re: Internet-Seite fälschen
Ich bin mir nicht sicher, weil ich das selber noch nicht gehört habe, aber ich nehme an, dass man das im "Hacker-Pracktikum" u.a. macht.levitin hat geschrieben:gibt es eigentlich eine Veranstalltung, wo man z.B. man-in-the-middle Angriff praktisch einüben kann?
http://www.seceng.informatik.tu-darmstadt.de/hacker10/
Laut Modulhandbuchmatrix (http://www.mhb.informatik.tu-darmstadt. ... ov_all.cgi) wird es auch nächstes WS stattfinden
überlege mir dann auch diese Veranstaltung zu machen...
Kennt jemand noch irgendwelche Veranstaltungen dieser Form?
Gruß
"Do not go where the path may lead, go instead where there is no path & leave a trail"
Re: Internet-Seite fälschen
Welche Seite möchtest du denn fälschen? Denkst du eher an Skimming (Man-in-the-middle) oder an Phishing (Spam-Mails)? Da könnten schon mehrere Vorlesungen in Kombination passen.
Re: Internet-Seite fälschen
ich habe Sniffers gemeint bzw. Manipulationen mit Datenpacketen im LAN.