Fehler Musterlösung Übung 6?
Moderator: Einführung in die Kryptographie
Fehler Musterlösung Übung 6?
Hallo,
in der Musterlösung der 6. Übung (1. Aufgabe, c) steht, dass L = 01 für die Berechnung von H(k,m) bzw. L = 10 für H(k,m'). Wieso ist es nicht L = 10 (bzw. L = 11), da die Nachricht die durch H gehasht wird die Konkatenation von k und m ist, und nicht nur m?
in der Musterlösung der 6. Übung (1. Aufgabe, c) steht, dass L = 01 für die Berechnung von H(k,m) bzw. L = 10 für H(k,m'). Wieso ist es nicht L = 10 (bzw. L = 11), da die Nachricht die durch H gehasht wird die Konkatenation von k und m ist, und nicht nur m?
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Hi,
schau dir doch einfach mal die Konstuktion auf den Folien an (Foliensatz 5, Folie 13) der Key dürfte wohl das sein, was dort als IV bezeichnet wird - der wird ja nicht in einer eigenen Iteration gehasht. Das einzige, was demnach für die Bestimmung von L relevant ist, ist die Länge der Nachricht.
Edit: Hab mir grad nochmal die Seite 14 im Skriptteil 6 angeschaut, da steht ja explizit, dass die Konkatenation von k und m gehasht wird. Ich glaube, du hast doch Recht.
schau dir doch einfach mal die Konstuktion auf den Folien an (Foliensatz 5, Folie 13) der Key dürfte wohl das sein, was dort als IV bezeichnet wird - der wird ja nicht in einer eigenen Iteration gehasht. Das einzige, was demnach für die Bestimmung von L relevant ist, ist die Länge der Nachricht.
Edit: Hab mir grad nochmal die Seite 14 im Skriptteil 6 angeschaut, da steht ja explizit, dass die Konkatenation von k und m gehasht wird. Ich glaube, du hast doch Recht.
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Das scheint tatsächlich falsch gewesen zu sein!
Eine korrigierte Fassung von Übungsblatt 6 findet sich nun im moodle.
Eine korrigierte Fassung von Übungsblatt 6 findet sich nun im moodle.
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 13. Sep 2007 01:15
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Mal abgesehen davon... im Skript ist Merkle-Damgard folgendermaßen definiert: hi := h(hi-1|mi). Müsste demnach nicht eigentlich H(k,m) = h(h(h(IV,k), 01), 10) sein, statt h(10, h(01, h(k,IV)))? Also die Parameter in h vertauscht?
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Das kann man halten wie ein dachdecker.
In aufgabe 6.1a steht ja, wie die eingaben in die h-abbildung zu verstehen sind.
Wenn man das anders vorzieht, sind halt die eingabe-bits in der tabelle umzustellen.
In aufgabe 6.1a steht ja, wie die eingaben in die h-abbildung zu verstehen sind.
Wenn man das anders vorzieht, sind halt die eingabe-bits in der tabelle umzustellen.
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Wie ist das bei Aufgabe b - ich erhalte für \(L = |m| + \kappa = 2 + 2 = 4\), in der Musterlösung ists aber nur 2 + 1 = 3. Dann geht der nächste Schritt schief, weil ich \(h(100,10)\) nicht bilden kann...
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 13. Sep 2007 01:15
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Ja fand ich auch komisch... ich hab dann einfach angenommen, dass auch das
in Blöcken und nicht in Bit gemessen werden soll, sodass eben für L = 3 rauskommt...

Re: Fehler Musterlösung Übung 6?
Wenn man auch bei \(\kappa = 2\) in Blöcken denkt, kommt man auf die geforderte 3