HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Ich habe so was bekommen. Hat jemand das gleiche?
CBC(SYSTEM) = ?RYCXC
CFB(CHIFFRAT) = MQVA!_GT
OFB(PROTOCOL) = !!I-EHZ.
CBC(SYSTEM) = ?RYCXC
CFB(CHIFFRAT) = MQVA!_GT
OFB(PROTOCOL) = !!I-EHZ.
-
- Erstie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. Okt 2009 16:58
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
erste hab ich genauso, bei dem dritten habe ich ein ? ganz hinten und das zweite ist komplett verschieden...die 2te is auch bös...wenn man sich einmal vertut zieht sich der fehler durch 

Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Kann ich bestätigenlevitin hat geschrieben:Ich habe so was bekommen. Hat jemand das gleiche?
CBC(SYSTEM) = ?RYCXC
CFB(CHIFFRAT) = MQVA!_GT
OFB(PROTOCOL) = !!I-EHZ.
Saying that Java is nice because it works on all Plattforms is like saying that anal sex is nice because it works on all genders.
-
- Erstie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. Okt 2009 16:58
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
ok meinen fehler im OFB habe ich gefunden hab einfach einmal am ende falsch verexort..
aber bei der zweiten Aufgabe finde ich meinen Fehler nicht...mein erster Chiffratblock ist 0110=6...soweit müsste meine Lösung noch stimmen... dann nehme ich diese Zahl in E(m) und bekomme 56...nach dem umwandeln in binär verwende ich die linken 4bits und verexore dies mit dem 2ten Block des Klartexts und bekomme 0100 was aber laut eurer Lösung 1100 sein müsste
...ist in meinem generellen Vorgehen ein Fehler?
gruß und danke

aber bei der zweiten Aufgabe finde ich meinen Fehler nicht...mein erster Chiffratblock ist 0110=6...soweit müsste meine Lösung noch stimmen... dann nehme ich diese Zahl in E(m) und bekomme 56...nach dem umwandeln in binär verwende ich die linken 4bits und verexore dies mit dem 2ten Block des Klartexts und bekomme 0100 was aber laut eurer Lösung 1100 sein müsste

...ist in meinem generellen Vorgehen ein Fehler?
gruß und danke
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Ij+1 ensteht, indem in Ij die ersten r Bits gelöscht werden und cj hinten angehängt wird.honky-tonk hat geschrieben:dann nehme ich diese Zahl in E(m) und bekomme 56...
erst dann kannst du Oj berechnen, indem du die Funtktion E auf Ij anwendest
-
- Erstie
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. Okt 2009 16:58
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
ok...DAKE...verstanden...hab mich schon gefragt was der bitshift bedeutet 

Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Stimmt mit meiner Lösung ebenfalls überein.Demmi hat geschrieben:Kann ich bestätigenlevitin hat geschrieben:Ich habe so was bekommen. Hat jemand das gleiche?
CBC(SYSTEM) = ?RYCXC
CFB(CHIFFRAT) = MQVA!_GT
OFB(PROTOCOL) = !!I-EHZ.
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
ich habe schon wieder was anderes raus .____. Ich bin scheinbar wirklich zu unfähig zum rechnen ^^ naja, alle guten Dinge sind ja 3 :p
Tutor GDI II SS12
Tutor Trusted Systems WS11/12, Tutor GDI II SS11
Tutor Trusted Systems WS10/11, GDI I WS10/11
Tutor GDI II SS10, Tutor Trusted Systems WS09/10
Tutor Trusted Systems WS11/12, Tutor GDI II SS11
Tutor Trusted Systems WS10/11, GDI I WS10/11
Tutor GDI II SS10, Tutor Trusted Systems WS09/10
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Sicher, dass es beim CFB ein T am Ende ist? Habe dort ein R stehen, aber der Rest ist identisch!!!
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
fehler gefunden... ist doch ein Tohoffman hat geschrieben:Sicher, dass es beim CFB ein T am Ende ist? Habe dort ein R stehen, aber der Rest ist identisch!!!

Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Ich habe jetzt schon zum 2. mal eine falsche Lösung bei dem CFB Mode. Vielleicht kann mir einer sagen ob ich die richtigen Schritte durchführe oder ich vollkommen falsch liege.
Mein I1 entspricht dem IV = 101010, darauf wende ich E an und bekomme mein O, davon nehme ich die ersten 4 bits und verXOR mit meinem m1 ( m1 = 0001) und bekomme dann mein C1. Mein I2 bekomme ich dann indem ich die letzten 2 bits von I1 nehme und daran mein C1 hänge. Das mache ich bis ich alle m-Blöcke durch habe.
Mein I1 entspricht dem IV = 101010, darauf wende ich E an und bekomme mein O, davon nehme ich die ersten 4 bits und verXOR mit meinem m1 ( m1 = 0001) und bekomme dann mein C1. Mein I2 bekomme ich dann indem ich die letzten 2 bits von I1 nehme und daran mein C1 hänge. Das mache ich bis ich alle m-Blöcke durch habe.
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
Sehe ich genauso. Nur ich komme damit auf die gleiche Lösung wie alle anderen hier.niewhner hat geschrieben: Mein I1 entspricht dem IV = 101010, darauf wende ich E an und bekomme mein O, davon nehme ich die ersten 4 bits und verXOR mit meinem m1 ( m1 = 0001) und bekomme dann mein C1. Mein I2 bekomme ich dann indem ich die letzten 2 bits von I1 nehme und daran mein C1 hänge. Das mache ich bis ich alle m-Blöcke durch habe.
Zur Sicherheit mal folgende:
I1=101010 O1=011100 C1=0110 m1=0001
I2=100110 O2=011000 C2=1100 m2=1010
I3=101100 ....
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
tigris hat geschrieben:
Sehe ich genauso. Nur ich komme damit auf die gleiche Lösung wie alle anderen hier.
Zur Sicherheit mal folgende:
I1=101010 O1=011100 C1=0110 m1=0001
I2=100110 O2=011000 C2=1100 m2=1010
I3=101100 ....
Ok wie es aussieht ist mein O falsch. Und ich weiß auch woran es liegt, mein erstes O war 11100, ich hab ganz einfach eine 0 vergessen und dadurch ist alles andere falsch.
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
*G* du oder der Windows Rechner (der ja keine führenden Nullen anzeigt)? Ich hatte das gleiche Problem auch vor längerer Zeit, hatte das aber schon wieder ganz vergessen.niewhner hat geschrieben:ich hab ganz einfach eine 0 vergessen und dadurch ist alles andere falsch.
Re: HU-Aufgabe-2 : Ergebnise vergleichen
tigris hat geschrieben: *G* du oder der Windows Rechner (der ja keine führenden Nullen anzeigt)? Ich hatte das gleiche Problem auch vor längerer Zeit, hatte das aber schon wieder ganz vergessen.
Diesmal war ich daran Schuld, ausnahmsweiße mal.