Aufgabe 1: Sollen denn eigentlich nur die Use Cases angegeben werden, die in den gefundenen 'neuen' Features aus 1. abgeleitet werden können? Oder sind auch Use Cases verlangt für die Scoring Funktionalität aus der ersten Übung?
Aufgabe 2: In den ex_03ooa2.pdf folien heisst es: 'Write a basic use case for ordering some kind of coffee and some baked
goods.' und in der ex02-sheet.pdf '2. Use Cases' , sind nun mehrere gefordert oder ein Use Case?!
2. Übung
Re: 2. Übung
Bei der Aufgabe steht dieser Hinweis dabei:
Es ist also nicht explizit ein Use Case gefordert.Beachten Sie:
Feature List und die Anzahl der Use Cases hält sich in dieser Aufgabe vermutlich sehr in Grenzen.
Tutor in SE: Design (& Construction) SS 2011
Re: 2. Übung
alles klar, und zu der Frage zu Aufgabe 1?
Re: 2. Übung
Aufgabe 1: Die Use Cases sollten auch die "alten" Features abdecken. Ansonsten würde kein sinnvolles Use Case Model entstehen.
Aufgabe 2: Mach so viele Use Cases, wie du für angemessen hälst.
Aufgabe 2: Mach so viele Use Cases, wie du für angemessen hälst.
Build a man a fire, and he'll be warm for a day.
Set a man on fire, and he'll be warm for the rest of his life.
SE: Design & Construction 2009/10 Tutor
Set a man on fire, and he'll be warm for the rest of his life.
SE: Design & Construction 2009/10 Tutor
Re: 2. Übung
Hallo,
ist denn "sevenclev" auch eine verlässliche Quelle, d.h. ein Tutor?
Wenn ja, wäre es schön, wenn er dies in seiner Signatur genauso wie "kde" angeben könnte.
Ich weiß nämlich auch gerade nicht sicher, ob in Aufgabe 1 die alten Features mit als Use Cases beschrieben werden müssen. Um eine Antwort wäre ich dankbar.
ist denn "sevenclev" auch eine verlässliche Quelle, d.h. ein Tutor?

Ich weiß nämlich auch gerade nicht sicher, ob in Aufgabe 1 die alten Features mit als Use Cases beschrieben werden müssen. Um eine Antwort wäre ich dankbar.
Re: 2. Übung
Voll zuverlässig. Mindestens genauso wie "marcel_b"
Wie oben beschrieben: Unvollständige Use Cases ergeben u.U. ein unvollständiges Design Modell. Daher gebt alle an (wie viele können das wohl noch sein?)

Wie oben beschrieben: Unvollständige Use Cases ergeben u.U. ein unvollständiges Design Modell. Daher gebt alle an (wie viele können das wohl noch sein?)
Re: 2. Übung
Vielen Dank für die Antwort.