Schwicky hat geschrieben:Wir waren schon immer "nur" ca. 17000 an der TU. Insgesammt in Darmstadt etwas weniger als 30000 Studierende, mit FH und EFH. Ich weiss nicht, woher ihr die Zahl von 25000 habt.
Interessanterweise setzt die TUD teilweise ihre eigenen Zahlen höher an als es dann wirklich sind (n bissel eigenwerbung betreiben, hmm?)
Beispiel: aus der Wahlbeteiligungs-Tabelle ist zu entnehmen, dass es 1659 wahlberechtigte Studenten im FB Informatik gibt. Laut
http://www.tu-darmstadt.de/aktuell/pm/2 ... e-2005.tud vom 18.4.05 wärens aber 100 mehr ,)
EDIT: fürs Darmstädter Echo (
http://www.echo-online.de/treffpunkt/de ... ?id=300558) haben se dann gleich mal die schöne runde Zahl von 1800 draus gemacht.
Eins noch:
in oben gelinktem Artikel hat geschrieben:
Dass dennoch die absolute Zahl der Studierenden leicht zurückgegangen ist, kann nach Einschätzung des Dezernats für Studierendenservice auch an einem besonderen Effekt des „Hessischen Studienguthabengesetzes“ liegen. Es belohnt finanziell diejenigen, die es noch schaffen, ihr Examen abzulegen, obwohl sie ihre kostenlosen Semesterguthaben verbraucht haben und eigentlich Studiengebühren zahlen müssten.
umm, huh? worauf bezieht sich das? auf die Übergangsregelung, dass man seine Studiengebühren
zurück bekommt, wenn man sein Examen vor was-weiss-ich-2006 ablegt, oder was?