Geek-O hat geschrieben:Gassner's Law, you lose.
Interessant, kannte ich noch nicht ^^
Geek-O hat geschrieben:Aber ernsthaft: Wovon redest Du?[...]
Ich hab mich ein bisschen undeutlich ausgedrückt, sorry. Mein Text bezog sich in keinster Weise auf dich und deine Anmerkungen (die ich im übrigen wirklich hilfreich und richtig finde), sondern vielmehr auf den Typ Mensch, der solche Lücken wirklich ausnutzen würde.
Also solche Leute (weiß der Geier, Abmahnanwälte z.B.), die bewusst nach Schlupflöchern suchen und diese ausnutzen um daraus einen Vorteil zu erlangen. Dadurch wird doch erst verursacht, dass immer obskurere und komplizierte Regeln und Systeme geschaffen werden müssen, damit wirklich alles wasserdicht ist. Es könnte alles so einfach sein, aber dann würde vermutlich auch der Sozialismus funktionieren...
Ich meine wie kompliziert soll man denn so einen subventionierten Buchkauf oder eine Kaufhandlung im Allgemeinen noch machen, damit es wirklich keine Angriffspunkte gäbe? Simple Formulierungsänderung sind ja gar nicht das Problem. Mir geht's eher darum, dass ich irgendwann mit ner beglaubigten Kopie vom Ausweis sowie Fingerabdruck, Speichelprobe und ner Bürgschaft meiner Eltern antanzen muss, und ich im Wellnitz dann nen 10 Punkte-Ablaufplan mit dem Verkäufer durchgehen muss, damit auch alles 100%-ig formal korrekt und gesetzesmäßig abläuft. Und das kann ja wohl nicht sein.
Geek-O hat geschrieben:Hat auch manchmal einen schlechten Tag
Wer hat das nicht.
Geek-O hat geschrieben: Ich habe auch keine Payback-Karte. Aber ist es nicht besser, die Umstände zu verbessern zu suchen, bevor man resigniert?
Ich hab auch keine

Und ja, dass seh' ich genauso.
PS: Hiermit erkläre ich, dass ich kein (Usenet-)Diktator bin und auch nicht nach der Weltherrschaft trachte. ^^