Lehrbücher aus Studiengebühren
Moderator: Aktive Fachschaft
Lehrbücher aus Studiengebühren
Liebe Informatikstudierende,
jeder im Wintersemester 07/08 regulär eingeschriebene Informatikstudent
kann sich bis zu 2 Lehrbücher jeweils zu 75% aus Studiengebühren
subventionieren lassen. Diese Aktion läuft bis zum 8. Februar.
Weitere Informationen und das Bestellformular findet ihr unter der Adresse
http://www.D120.de/buecher
Eure Fachschaft Informatik
jeder im Wintersemester 07/08 regulär eingeschriebene Informatikstudent
kann sich bis zu 2 Lehrbücher jeweils zu 75% aus Studiengebühren
subventionieren lassen. Diese Aktion läuft bis zum 8. Februar.
Weitere Informationen und das Bestellformular findet ihr unter der Adresse
http://www.D120.de/buecher
Eure Fachschaft Informatik
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Leider kommt beim Aufruf des Links zur Zeit nur ein HTTP Fehler.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
- Krümelmonster
- Geek
- Beiträge: 767
- Registriert: 17. Okt 2007 13:58
- Wohnort: Jossgrund
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Die Seite ist nur innerhalb des TU Netzes zu erreichen.
Einfach per VPN einloggen und schon geht die Seite.
Einfach per VPN einloggen und schon geht die Seite.
Stell deinen Fuß auf einen hohen Sockel
Mach dir ein Haar aus tausend Locken
Du bleibst doch immer, was du bist!
Mach dir ein Haar aus tausend Locken
Du bleibst doch immer, was du bist!
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Alles klar. Danke für die Info.
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Version: 3.1
GIT d- s:+ a-- C++++ UL++++$ P+>+++ L++ E--- W+++$ N+ o+ K? w O M V- PS+ PE++ Y+ PGP- t--- 5--- X-- R tv b DI++ D+ G e h r y?+
------END GEEK CODE BLOCK------
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Sehr löbliche Verwendung für die Gebühren!
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Zumindest eine der besseren vorstellbaren Verwendungen, wenn man schon zahlen muß, eindeutig.
Aber warum ist die ganze Aktion so kurz(fristig), zumal auf der Webseite auf die zeitliche Beschränkung bis zum 8.2. nirgends hingewiesen wird? Und noch dazu zum Semesterende - am Anfang, wenn man sich üblicherweise neue Bücher für die neuen Veranstaltungen besorgt (nachdem der Dozent idealerweise zu jedem Buch auf der Literaturliste einen Satz gesagt hat), käme mir das irgendwie sinnvoller vor.
Für mich persönlich wäre es auch deutlich sinnvoller, wenn ich die Bücher kaufen könnte, nachdem mein Diplomarbeitsthema feststeht. So kann ich nur raten, ob ich mein Geld nun sinnvoll anlege oder für ein Buch rausschmeiße, das ich am Ende garnicht brauchen kann...
Oder wäre sonst schlicht das Budget zu knapp?
G.
(BTW dürfte es für Informatikstudenten noch mehr Bücher als in der Liste markiert als Online-Version geben, z.B. bei Springerlink (siehe "Online Dokumente" auf der Webseite der Fachbereichsbibliothek) oder teilweise auch bei den Veranstaltern der Vorlesungen.)
Aber warum ist die ganze Aktion so kurz(fristig), zumal auf der Webseite auf die zeitliche Beschränkung bis zum 8.2. nirgends hingewiesen wird? Und noch dazu zum Semesterende - am Anfang, wenn man sich üblicherweise neue Bücher für die neuen Veranstaltungen besorgt (nachdem der Dozent idealerweise zu jedem Buch auf der Literaturliste einen Satz gesagt hat), käme mir das irgendwie sinnvoller vor.
Für mich persönlich wäre es auch deutlich sinnvoller, wenn ich die Bücher kaufen könnte, nachdem mein Diplomarbeitsthema feststeht. So kann ich nur raten, ob ich mein Geld nun sinnvoll anlege oder für ein Buch rausschmeiße, das ich am Ende garnicht brauchen kann...
Oder wäre sonst schlicht das Budget zu knapp?
G.
(BTW dürfte es für Informatikstudenten noch mehr Bücher als in der Liste markiert als Online-Version geben, z.B. bei Springerlink (siehe "Online Dokumente" auf der Webseite der Fachbereichsbibliothek) oder teilweise auch bei den Veranstaltern der Vorlesungen.)
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Super Idee, danke dafür! 
Könnte man bitte noch einige Bücher hinzufügen? Der Bereich Datenbanken (Elmasri/Navathe, Ramakrishnan/Gehrke,... siehe http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/dke/ und http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/db2/) z.B. fehlt völlig...
Danke und Gruß,
Tomi

Könnte man bitte noch einige Bücher hinzufügen? Der Bereich Datenbanken (Elmasri/Navathe, Ramakrishnan/Gehrke,... siehe http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/dke/ und http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/db2/) z.B. fehlt völlig...
Danke und Gruß,
Tomi
-
- BASIC-Programmierer
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Nov 2005 17:51
- Wohnort: Heppenheim
- Kontaktdaten:
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
was für ein Budget ist da denn eingeplant?
- andreas
- Moderator
- Beiträge: 118
- Registriert: 26. Jan 2006 15:17
- Wohnort: Lorsch und Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Die Aktion ist bereits seit Oktober geplant. Daß sie erst jetzt anläuft, hat verschiedene Gründe. Zum einen haben wir (Unterausschuss Verwendung von Studiengebühren) nur beschränkt Zeit und viele Anträge (zum Beispiel für zusätzliche Tutoren) mussten aufgrund zeitlicher Fristen früher fertig bearbeitet werden. Das Bücherprojekt konnte daher nicht von Anfang an mit vollem Einsatz verfolgt werden.Geek-O hat geschrieben:Aber warum ist die ganze Aktion so kurz(fristig), zumal auf der Webseite auf die zeitliche Beschränkung bis zum 8.2. nirgends hingewiesen wird? Und noch dazu zum Semesterende - am Anfang, wenn man sich üblicherweise neue Bücher für die neuen Veranstaltungen besorgt (nachdem der Dozent idealerweise zu jedem Buch auf der Literaturliste einen Satz gesagt hat), käme mir das irgendwie sinnvoller vor.
Zum anderen wurde nach anfänglichen Recherchen zur Realisierung schnell klar, daß für dieses Projekt etliche bürokratische Hürden überwindet werden müssen. Dem finalen Modell, mit dem ihr nun die Bücher subventioniert erwerben könnt, sind über 10 detaillierte Verfahrensmodelle vorausgegangen, die aus rechtlichen Gründen nicht realisierbar waren - was herauszufinden aber auch immer erst einige Zeit gedauert hat
Ab Mitte Dezember hat Nico die Sache dann in die Hand genommen und viel Zeit darin investiert, Realisierungsvorschläge mit dem Rest der Fachschaft, dem Dekanat und Wellnitz abzustimmen.
Aus diesen Gründen läuft das Projekt erst jetzt an. Daß es jetzt nur zwei Wochen lang läuft, hat gute Gründe, zu denen ich mich an dieser Stelle aber nicht äußern möchte.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die Bücherabgabe früher hätte starten können. Aber dies hätte damals einen gewissen zeitlichen Einsatz bedeutet, den wir nicht nebenbei hätten bewältigen können. Würden uns mehr Leute helfen, auch wenn nur eine Stunde in der Woche, könnten noch ganz andere Projekte (früher) starten, die im ungünstigsten Fall (falls es so lange dauern sollte, daß die Studiengebühren bis dahin weggefallen sein sollten) überhaupt nicht mehr realisiert werden.
Tja, tut mir leid. Aber wie oben beschrieben haben wir nicht früher starten können und aus guten, hier nicht zu nennenden Gründen, können wir die Aktion nicht ewig laufen lassen.Geek-O hat geschrieben:Für mich persönlich wäre es auch deutlich sinnvoller, wenn ich die Bücher kaufen könnte, nachdem mein Diplomarbeitsthema feststeht. So kann ich nur raten, ob ich mein Geld nun sinnvoll anlege oder für ein Buch rausschmeiße, das ich am Ende garnicht brauchen kann...
Oder wäre sonst schlicht das Budget zu knapp?
Über das Budget möchte ich mich jetzt noch nicht äußern und auf den kommenden Antrag über diese Verwendung von Studiengebühren verweisen, der demnächst auf D120.de/sg-verwendung/ und im D-Trakt ausgehängt wird.
Es kann übrigens sein, daß die Aktion in einiger Zeit wiederholt wird und weitere Bücher subventioniert bezogen werden können. Das hängt aber von einigen Unbekannten ab, weswegen wir das nicht garantieren können.
Inforz-Chefredakteur a.D. 

Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Alle Dozenten und Mitarbeiter wurden angeschrieben und gebeten, Vorschläge einzureichen. Ich habe meine Unterlagen nochmal durchgesehen und keine Antwort von einem Verantwortlichen aus dem DKE-Bereich gefunden. Daher erfolgte auch keine Eintragung in die Datenbank. Aus zeitlichen Gründen können wir nicht allen Veranstaltern hinterher rennen.Tomi hat geschrieben: Könnte man bitte noch einige Bücher hinzufügen? Der Bereich Datenbanken (Elmasri/Navathe, Ramakrishnan/Gehrke,... siehe http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/dke/ und http://www.dvs.tu-darmstadt.de/teaching/db2/) z.B. fehlt völlig...
Ausnahmsweise haben wir uns dafür entschieden, eine zweite Frist bis Montag, 12:00 Uhr zu setzen. Wenn euer Veranstalter vergessen hat Buchvorschläge einzureichen, wendet euch bitte direkt an ihn und nicht an uns. Sollte sich der Veranstalter bis Montag melden, werden die Bücher nachgetragen. Danach werden keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen.
Bitte denkt daran, dass wir auch nur Studenten sind und auch Klausuren schreiben und dafür lernen müssen. Freiwillige heißen wir herzlich willkommen.
Viele Grüße
Nico
Dieser Characterstream wurde Ihnen präsentiert von Nico C. (nico[0])
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
Top, in welcher Form soll denn die Meldung bei euch eingehen? Gibt es eine spezielle EMail-Adresse?nico hat geschrieben:Ausnahmsweise haben wir uns dafür entschieden, eine zweite Frist bis Montag, 12:00 Uhr zu setzen. Wenn euer Veranstalter vergessen hat Buchvorschläge einzureichen, wendet euch bitte direkt an ihn und nicht an uns. Sollte sich der Veranstalter bis Montag melden, werden die Bücher nachgetragen. Danach werden keine weiteren Änderungen mehr vorgenommen.
- andreas
- Moderator
- Beiträge: 118
- Registriert: 26. Jan 2006 15:17
- Wohnort: Lorsch und Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
sg-buecher@D120.deTrigger hat geschrieben:Top, in welcher Form soll denn die Meldung bei euch eingehen? Gibt es eine spezielle EMail-Adresse?
Inforz-Chefredakteur a.D. 

Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
mmh... keine gründe warum so eine aktion nur so kurz läuft... bzw. an welcher stelle kann man die denn erfahren?andreas hat geschrieben:Daß es jetzt nur zwei Wochen lang läuft, hat gute Gründe, zu denen ich mich an dieser Stelle aber nicht äußern möchte.
Drei Menschen können ein Geheimnis bewahren, wenn zwei von ihnen tot sind. - Benjamin Franklin
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
So, Mail wegen einer Liste der Lehrbücher zum Bereich Datenbanken ist raus!
(Ich sach' das hier nur, damit die nicht Dutzende von Mails diesbezüglich bekommen...)
Gruß,
Tomi
(Ich sach' das hier nur, damit die nicht Dutzende von Mails diesbezüglich bekommen...)
Gruß,
Tomi
- klospatz
- Sonntagsinformatiker
- Beiträge: 230
- Registriert: 16. Dez 2003 14:01
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Lehrbücher aus Studiengebühren
die aktion finde ich super. in meinem ueberschaubaren studentenbudget ist fuer gewoehnlich nicht viel luft fuer teure fachliteratur, aber ich habe direkt zwei buecher geordert vor deren kauf ich mich aufgrund des ueppigen preises schon lange gedrueckt habe. besten dank.