IT-Management
Re: IT-Management
Hallo,
wenn ich richtig informiert bin, wird das Modul demnächst wieder freigeschaltet. Falls dies in absehbarer Zeit nicht passieren sollte, sagen Sie mir bitte einfach nochmal Bescheid. Ansonsten muss die Veranstaltung regulär über TUCaN angemeldet werden.
Viele Grüße,
Frederik Janssen
wenn ich richtig informiert bin, wird das Modul demnächst wieder freigeschaltet. Falls dies in absehbarer Zeit nicht passieren sollte, sagen Sie mir bitte einfach nochmal Bescheid. Ansonsten muss die Veranstaltung regulär über TUCaN angemeldet werden.
Viele Grüße,
Frederik Janssen
Re: IT-Management
Da Herr Janssen im Urlaub ist, hier nochmal meine Frage:
Können wir BWL2 im Herbst 2012 noch einzeln prüfen lassen? Es soll ja wohl früher oder später mit BWL1 zusammen gelegt werden.
Können wir BWL2 im Herbst 2012 noch einzeln prüfen lassen? Es soll ja wohl früher oder später mit BWL1 zusammen gelegt werden.
-
- Studienberatung
- Beiträge: 125
- Registriert: 29. Apr 2007 17:29
Re: IT-Management
@rick
1.) Wieso denn nochmal? Hab ich die erste Anfrage überlesen (jedenfalls habe ich Sie nicht gefunden)?
2.)Derzeit lassen sich BWL 1 und BWL 2 noch einzeln prüfen. Ob dies im Herbst nächsten Jahres noch so sein wird, kann ich jetzt noch nicht definitiv sagen. Ich gehe davon aus, dass die Prüfungen entweder weiter angeboten werden, bis keiner der bereits im AWF Studierenden mehr eine Teilleistung zu bestehen hat oder es eine andere Übergangslösung geben wird. Das wird davon abhängig sein, wie die Fachbereiche 01 und 20 das sehen, welche Kapazitäten zur Verfügung stehen, wieviele Studierende dies betrifft,was technisch umsetzbar ist...usw.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Neubacher
1.) Wieso denn nochmal? Hab ich die erste Anfrage überlesen (jedenfalls habe ich Sie nicht gefunden)?
2.)Derzeit lassen sich BWL 1 und BWL 2 noch einzeln prüfen. Ob dies im Herbst nächsten Jahres noch so sein wird, kann ich jetzt noch nicht definitiv sagen. Ich gehe davon aus, dass die Prüfungen entweder weiter angeboten werden, bis keiner der bereits im AWF Studierenden mehr eine Teilleistung zu bestehen hat oder es eine andere Übergangslösung geben wird. Das wird davon abhängig sein, wie die Fachbereiche 01 und 20 das sehen, welche Kapazitäten zur Verfügung stehen, wieviele Studierende dies betrifft,was technisch umsetzbar ist...usw.
Mit freundlichen Grüßen
Tim Neubacher
Re: IT-Management
Hallo,
1.) Ich hatte die Frage zunächst per Mail an Herrn Janssen gerichtet. Da dann aber die Info zurück kam, dass dieser bis Ende des Monats im Urlaub ist, habe ich die Frage halt nochmal hier im Forum gestellt. Es sollte jedenfalls keine versteckte Kritik sein
2.) Danke für Ihre Antwort. Ich werde dann BWL1 im Frühjahr schreiben und hoffen, dass BWL2 im Herbst noch einzeln geprüft werden kann.
VG
1.) Ich hatte die Frage zunächst per Mail an Herrn Janssen gerichtet. Da dann aber die Info zurück kam, dass dieser bis Ende des Monats im Urlaub ist, habe ich die Frage halt nochmal hier im Forum gestellt. Es sollte jedenfalls keine versteckte Kritik sein

2.) Danke für Ihre Antwort. Ich werde dann BWL1 im Frühjahr schreiben und hoffen, dass BWL2 im Herbst noch einzeln geprüft werden kann.
VG
Re: IT-Management
Ich wollte den Thread mal wieder aufleben lassen:
Auf der Website der Anwendungsfächer steht bei IT-Management:
Auf der Website der Anwendungsfächer steht bei IT-Management:
Mitte März ist nun vorbei, und das neue Semester beginnt offiziell übermorgen. Wie sehen denn nun die Änderungen aus?Hinweis: ab dem Sommersemester 2012 werden sich im Studienplan größere Änderungen ergeben; wie genau diese aussehen werden wird etwa Mitte März 2012 bekannt gegeben.
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: IT-Management
Die PDF zu IT-Management enthält bereits den neuen Stand.
Wozu es allerdings nötig war, sowohl BWL (jetzt Wirtschaft und Recht) als auch IT-Management (was ja schon immer eine Art Wirtschaft und Recht war) trotz frapierender Ähnlichkeiten zu behalten, ist mir unklar.
Wozu es allerdings nötig war, sowohl BWL (jetzt Wirtschaft und Recht) als auch IT-Management (was ja schon immer eine Art Wirtschaft und Recht war) trotz frapierender Ähnlichkeiten zu behalten, ist mir unklar.
Re: IT-Management
Die neuen Pläne wurden ein paar Stunden nach meinem Posting online gestellt! 
Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl was ich nehme. Aber freut mich!

Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl was ich nehme. Aber freut mich!

Internet Economics SS2012
Im Studienplan aus dem letzten Semester WS11/12 fand sich folgender Hinweis:
Scheinbar findet jetzt aber laut VV und aktuellem Studienplan doch keine Präsenzveranstaltung in diesem SS statt! Hatte den Hinweis schon ernst genommen ... :/ Darf man sich trotzdem wenigstens auf eine eLearning-Veranstaltung einstellen, inkl. schriftlicher Prüfung in diesem Semester?Diese Veranstaltung [Internet Economics] wird im WS2011/12 als e-learning Veranstaltung angeboten. Es gibt also keine Präsenzveranstaltungen. Die nächste Präsenzveranstaltung findet im SS2012 statt.
Re: Internet Economics SS2012
Über die News der Anwendungsfächer wurde inzwischen bestätigt, dass Internet Economics in diesem Semester nicht stattfindet.
Eine Prüfung findet also statt. Leider sind die Aufzeichnungen und Vorlesungsunterlagen nicht mehr im Moodle (weder alt noch neu) vorhanden...16.04.2012: Im Studienplan zu IT-Management vom WS2011/12 war leider ein Fehler. Die Veranstaltung 01-15-1303 Internet Economics (ab jetzt Software & Internet Economics) findet nicht im Sommersemester statt (insbesondere auch nicht im SS2012), sondern im Wintersemester. Bitte beachten Sie, dass die Prüfung jedoch auch im Sommersemester stattfindet.
Re: IT-Management
Also 2010/2011 ist im alten modle vorhanden: https://moodle-alt.tu-darmstadt.de/cour ... php?id=855
Cogito ergo sum
Re: IT-Management
Ah stimmt, danke!Can hat geschrieben:Also 2010/2011 ist im alten modle vorhanden: https://moodle-alt.tu-darmstadt.de/cour ... php?id=855

...wird dieser alte Kurs den auch in das neue Moodle umgezogen? Ich lad besser schon mal die Unterlagen herunter...