TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Moderator: Aktive Fachschaft
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Es kann auch Module geben, die mit einer eigenen Modulabschlussprüfung beendet werden. Spätestens da braucht man die Abbildung des Moduls. Auch ist es denkbar, aus einem Angebot von Modulen nur eine bestimmte Auswahl zu belegen, analog zu den 4-5 Wahlbereichen im M.Sc. Informatik. Bei uns stört der zusätzliche Schritt zugegebenermaßen.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Für alle, die sich wundern, warum sie ein zu wiederholendes Modul nicht finden: Alte Module, die nicht bestanden wurden, tauchen wohl nur unter "Meine Module" auf, da diese ja schon mal belegt wurden.
Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Das ist doch ein Schmu!salted hat geschrieben:Für alle, die sich wundern, warum sie ein zu wiederholendes Modul nicht finden: Alte Module, die nicht bestanden wurden, tauchen wohl nur unter "Meine Module" auf, da diese ja schon mal belegt wurden.
Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Ist aber nicht nur bei Modulen so, die man nicht bestanden hat. Bei mir und anderen tauchen auch Module in den Modulanmeldungen auf, die wir schon längst bestanden haben. GdI 1+3, FGdI 3 bspw. erscheinen gleich bei mehreren Semestern. Sind auch noch ein paar mehr Veranstaltungen von betroffen.salted hat geschrieben:Für alle, die sich wundern, warum sie ein zu wiederholendes Modul nicht finden: Alte Module, die nicht bestanden wurden, tauchen wohl nur unter "Meine Module" auf, da diese ja schon mal belegt wurden.
Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Eine Situation, die normalerweise auch nicht auftritt..salted hat geschrieben:Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Gibt's schon eine Prognose, ab wann der Leistungsspiegel vollständig ist? Ich wüsste z.B. gerne, ob meine Leistungen aus dem FB 1 korrekt angekommen sind - wenn mehrere Fachbereiche beteiligt sind, ist Vorsicht (=nachschauen und evtl. nachfragen) besser als Nachsicht (drei Semester später zufällig feststellen, dass etwas fehlt).
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Das erklärt ja immerhin schonmal einiges. Folglich dürfte TUCaN dieses Semester bestenfalls unter "Testbetrieb" laufen.salted hat geschrieben:Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
WS 2010/11 - Tutor GDI 1
SS 2010 - Tutor FGI 1+2
SS 2010 - Tutor FGI 1+2
-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
das ist mir schon vor 4 wochen klar gewordenTapion hat geschrieben:Das erklärt ja immerhin schonmal einiges. Folglich dürfte TUCaN dieses Semester bestenfalls unter "Testbetrieb" laufen.salted hat geschrieben:Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Omnium rerum principia parva sunt. -Cicero
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Ich habe mich gerade erfolgreich angemeldet für 2 Veranstaltungen des Wahlpflichtbereichs des FB 20.
Wieso ist das nun doch möglich, wo es doch von offizieller Seite heißt das ginge nicht? (http://www.studiendekanat.informatik.tu ... can.de.jsp)
Bei diesem einen KN-Dingens dachte ich es handelt sich um eine Ausnahme, weil der Prof. einem anderen FB angehört. Okay. Aber jetzt bei Fürnkranz und von Stryk klappt es ebenfalls. WHAT THE...
Wieso ist das nun doch möglich, wo es doch von offizieller Seite heißt das ginge nicht? (http://www.studiendekanat.informatik.tu ... can.de.jsp)
Bei diesem einen KN-Dingens dachte ich es handelt sich um eine Ausnahme, weil der Prof. einem anderen FB angehört. Okay. Aber jetzt bei Fürnkranz und von Stryk klappt es ebenfalls. WHAT THE...
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Sicher, dass du für die Veranstaltung angemeldet bist? Ich habe das mal mit dem „Seminar aus Maschinellem Lernen“ (DKE-Studienleistung) probiert, da geht zwar die Modulanmeldung, die Lehrveranstaltungsanmeldung klappt aber wegen „Keine laufende Anmeldefrist“ nicht.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Lehrveranstaltungsanmeldung? Wo finde ich das?Thomas hat geschrieben:Sicher, dass du für die Veranstaltung angemeldet bist? Ich habe das mal mit dem „Seminar aus Maschinellem Lernen“ (DKE-Studienleistung) probiert, da geht zwar die Modulanmeldung, die Lehrveranstaltungsanmeldung klappt aber wegen „Keine laufende Anmeldefrist“ nicht.
Ich bin einfach in TUCaN auf Veranstaltungen -> Anmeldung. Dann steht zum Schluss unter der Überschrift "Anmeldung zu Veranstaltungen" das Breadcrumb "B.Sc. Informatik (2007) > Wahlpflichtbereich > Wahlpflichtbereich A > Data and Knowledge Engineering > DKE Prüfungsleistungen".
Und es mag ja sein, dass es 2 Anmeldungen für jede Veranstaltung gibt, aber selbst dann dürfte es nicht gehen:
"Aus unterschiedlichen Gründen ist eine Anmeldung zu Modulen und Lehrveranstaltungen im Wahlpflichtbereich des FB20 erst ab dem 1.12.2010 möglich."
Also es funktioniert vieles nicht, und das einzige, was auch ernsthaft von offizieller Seite bestätigt wird, funktioniert eigentlich (zumindest scheinbar).
- leviathan
- Computerversteher
- Beiträge: 307
- Registriert: 30. Jul 2008 14:26
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Zu den Modulen der Wahlpflicht konnte ich mich auch schon problemlos anmelden. Die Anmeldung in die Lehrveranstaltungen scheitert an den angegebenen Fristen, weswegen ich glaube, dass der obige Vermerk sich eigentlich nur auf die beziehen sollte... wie dem auch immer sei, zumindest konnte man das Ding heute benutzen. Wir haben ja tatsächlich beim Vorführen des TUCaN in der Ophasen-Kleingruppe keine einzige Fehlermeldung bekommen.
Ein Programmierer hat immer eine Lösung. Die passt nur nicht immer zum Problem.
Hiwi für Weiterentwicklung des Lernportals (Moodle).
Hiwi für Weiterentwicklung des Lernportals (Moodle).
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Jo, kann ich beides bestätigen. Alte Module sind nicht zur Modulanmeldung verfügbar und - wie bereits erwähnt - tauchen GdI 3 und Co, obwohl bestanden, in einigen Semestern mehrfach als angemeldet auf.robert.n hat geschrieben:Ist aber nicht nur bei Modulen so, die man nicht bestanden hat. Bei mir und anderen tauchen auch Module in den Modulanmeldungen auf, die wir schon längst bestanden haben. GdI 1+3, FGdI 3 bspw. erscheinen gleich bei mehreren Semestern. Sind auch noch ein paar mehr Veranstaltungen von betroffen.salted hat geschrieben:Für alle, die sich wundern, warum sie ein zu wiederholendes Modul nicht finden: Alte Module, die nicht bestanden wurden, tauchen wohl nur unter "Meine Module" auf, da diese ja schon mal belegt wurden.
Eine Anmeldung zu in der Vergangenheit nicht bestandenen Modulen ist nach Auskunft des TUCaN-Teams derzeit nicht möglich...
Mein Stundenplan ist übrigens auch noch leer, trotz 3 angemeldeten Modulen (sind 3 Kanoniken), welche ich vor über ner Woche bereits hinzugefügt hab...
Bin mal gespannt, was sich nächste Woche noch so ergibt..
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Die Anmeldungen zu einzelnen Vorlesungen des Anwendungsfaches (bei mir Energieversorgug) funktionieren wohl auch nicht so ganz. Laut TuCaN bin ich für das Modul und die Vorlesung angemeldet, aber heute in der Übung wusste keiner was von mir, da ich bei den Veranstaltern im System nicht auftauche.
Irgendwie funktioniert es aber, wenn man sich nochmal abmeldet und wieder neu für die Veranstaltung anmeldet (?!). Dann erhalte ich auch Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen (auch bei einer schwebenden Anmeldung).
Nur die Prüfungsleistungen lassen weiter auf sich warten.
Edit: Die Prüfungsleistungen sind jetzt größtenteils eingetroffen, aber die CPs stimmen noch nicht.
Immer wieder Arbeit mit TuCan!
Irgendwie funktioniert es aber, wenn man sich nochmal abmeldet und wieder neu für die Veranstaltung anmeldet (?!). Dann erhalte ich auch Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen (auch bei einer schwebenden Anmeldung).
Nur die Prüfungsleistungen lassen weiter auf sich warten.
Edit: Die Prüfungsleistungen sind jetzt größtenteils eingetroffen, aber die CPs stimmen noch nicht.
Immer wieder Arbeit mit TuCan!
Zuletzt geändert von Siggi am 4. Nov 2010 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Weiß irgend jemand, wie der Stand der Dinge bzgl. der Anwendungsfächer ist? Mein AWF ist im Master zwar da, die Noten für die im Bachelor bereits vorgezogenen und bestandenen AWF-Vorlesungen fehlen aber. Im Bachelor-Leistungsspiegel sind sie auch weg - dort hatte ich auch mal ein AWF, das diese Noten "aufgefangen" hat. Dieses ist mittlerweile weg - ok, es macht dort auch keinen Sinn, aber dass die Noten auch im Master-AWF nicht zu finden sind, beunruhigt mich etwas.
Für die vorgezogenen FB20-Vorlesungen stehen die Noten weiterhin im Bachelor-Leistungsspiegel in der entsprechenden Rubrik, aber im Master tauchen sie aber auch nicht auf. Ab wann macht es Sinn, nachzufragen? Mir ist klar, dass es wohl noch allgemeine Probleme mit TuCan gibt, aber ich wüsste langsam gerne, ob meine Noten auch wirklich alle noch da sind - und ob die aus dem letzten SS angekommen sind, da fehlt nämlich auch noch etliches.
Für die vorgezogenen FB20-Vorlesungen stehen die Noten weiterhin im Bachelor-Leistungsspiegel in der entsprechenden Rubrik, aber im Master tauchen sie aber auch nicht auf. Ab wann macht es Sinn, nachzufragen? Mir ist klar, dass es wohl noch allgemeine Probleme mit TuCan gibt, aber ich wüsste langsam gerne, ob meine Noten auch wirklich alle noch da sind - und ob die aus dem letzten SS angekommen sind, da fehlt nämlich auch noch etliches.