Die Lehrveranstaltungen KN2 und KN3 sind organisatorisch anscheinend Prof. Steinmetz zugeordnet, der zum FB 18 (ETiT) gehört. Beim FB 20 ist er nur Zweitmitglied.robert.n hat geschrieben:Also: Anmeldung im TUCaN zu Wahlpflicht-Veranstaltungen des FB20 ist scheinbar erst ab Dezember möglich.
ABER wie soll ich mir dann diese Posts erklären? Die obige Information besagt, dass es erst ab Dezember möglich ist... das steht doch im Widerspruch zueinander.HäMichl hat geschrieben:Also ich habe mich in Wahlpflicht A NCS problemlos für 2 VL (KN2 und KN3) angemeldet.fetzer hat geschrieben:Der Wahlpflichtbereich ist völlig sinnfrei modelliert. Wahlpflicht A und B, dann die Auswahl der Kanonik, dann die Leistungsart, dann Auswahl der Seminare Praktika und Projektpraktika - keine VL. Muss man das verstehen? -.-
TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Moderator: Aktive Fachschaft
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Veranstaltungsanmeldung ungleich Prüfungsanmeldung, wenn ich das richtig verstanden habe. Somit kannst du dich für die Veranstaltung anmelden (analog einer Webreg-Anmeldung), eine Prüfungsanmeldung erfolgt aber wieder anders (früher: Per Papierform beim PrüfSek; Heute: TUCaN ab 1.12.).robert.n hat geschrieben:ABER wie soll ich mir dann diese Posts erklären? Die obige Information besagt, dass es erst ab Dezember möglich ist... das steht doch im Widerspruch zueinander.
Ebenfalls ist es so, dass man Veranstaltungen aus dem Wahlpflichtbereich laut Studienordnung (?) bis zum 15.11 anmelden müsste, unabhängig z.b. der Grundlagenveranstaltungen; dies funktioniert aber noch nicht, da die globale Prüfungsanmeldung erst Anfang Dezember freigeschaltet wird. Daraus ergibt sich das Problem, dass man sich rein theoretisch nicht bis Fristende am 15.11 für die Wahlpflichtveranstaltungen anmelden kann.
Die Lösung des Problems besteht darin, dass die Frist für dieses Semester bis Ende Dezember verlängert wurden, eben aus den oben genannten Gründen.
Ohne Gewähr, wie immer

-
- Mausschubser
- Beiträge: 61
- Registriert: 21. Okt 2009 16:29
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Na wenigsten wurde der Studenplan jetzt generiert... Wahrscheinlich ein Cronjob xD
Oh mann... naja vllt funzt das System bis Dezember und wir Winfs können uns bald auch für GdI Vorlesungen anmelden.
Hoffentlich steht für die ganzen Veranstaltungsmaterialen ein stabilerer Server bereit ^^.
mfG
Oh mann... naja vllt funzt das System bis Dezember und wir Winfs können uns bald auch für GdI Vorlesungen anmelden.
Hoffentlich steht für die ganzen Veranstaltungsmaterialen ein stabilerer Server bereit ^^.
mfG
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
TUCaN soll keine E-Learning-Software sein, sondern nur Verwaltung. Alles, was über einfache PDF-Skripte/-Folien hinaus geht, ist besser in moodle, clix etc. aufgehoben. Und deren Server sind glaub ich recht stabilAndreas P. hat geschrieben:Hoffentlich steht für die ganzen Veranstaltungsmaterialen ein stabilerer Server bereit ^^.

„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Da ich mir gerade ein leichtes Grinsen nicht verkneifen konnte.....Falls es jemand nicht mitbekommen hat, Moodle ist am 24.8. auf einen anderen Server umgezogen und seit dem hab ich auch keine Ausfälle mehr erlebtThomas hat geschrieben:Alles, was über einfache PDF-Skripte/-Folien hinaus geht, ist besser in moodle, clix etc. aufgehoben. Und deren Server sind glaub ich recht stabil.

Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Kann ich nicht bestätigen...Andreas P. hat geschrieben:Na wenigsten wurde der Studenplan jetzt generiert... Wahrscheinlich ein Cronjob xD
... und zu FGDI3 kann ich mich immernoch nicht anmelden. Möglicherweise, weil ich schoneinmal im WS09/10 zur Übung angemeldet war?
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Sicher, dass du dich auch zur Lehrveranstaltung angemeldet hast? Wenn du nur die Modulanmeldung gemacht hast, hängen daran ja noch keine Termine, die im Stundenplan angezeigt werden könnten.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Weiß jemand, wann ENNNNNNNNDLICH die Prüfungs-, Seminar- und Praktikumsnoten in dieses blöde System eingetragen werden?
Ich hab das Gefühl das die ganzen Updates, Datenimport-Orgien, etc. einfach nur leere Ansagen sind,
bisher habe ich NULL Änderungen wahrgenommen, seitdem TuCAN online ist...
Ich hab das Gefühl das die ganzen Updates, Datenimport-Orgien, etc. einfach nur leere Ansagen sind,
bisher habe ich NULL Änderungen wahrgenommen, seitdem TuCAN online ist...
"Unter allen menschlichen Entdeckungen sollte die Entdeckung der Fehler die wichtigste sein.", Stanisław Jerzy Lec
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Ok, ein Beispiel: Ich habe mich für das Modul "Einf. in die Krypto" bei Prof. Buchmann ("20-00-0085 Einführung in die Kryptographie (WiSe 2010/11)") angemeldet. Die Anmeldephase für die Termine ("20-00-0085-iv Einführung in die Kryptographie") beginnt allerdings erst ab dem 1.12, weswegen ich mich für die Veranstaltung nicht anmelden kann (="Keine laufende Anmeldefrist").Thomas hat geschrieben:Sicher, dass du dich auch zur Lehrveranstaltung angemeldet hast? Wenn du nur die Modulanmeldung gemacht hast, hängen daran ja noch keine Termine, die im Stundenplan angezeigt werden könnten.
Dies ist bei allen meinen Veranstaltungen bist auf "Einf. in FoC" der Fall, bei der die Anmeldephase am 4.10 beginnt und wofür ich mich in Übungsgruppe 1 mit ~130 anderen schon angemeldet habe.
Nun bleibt genauso offen, ob ich mich jetzt bei FoC schon für die Prüfung angemeldet habe, denn die Frist beginnt ja am 1.12, wie es bei allen anderen Veranstaltungen auch der Fall ist...
Und für FGdI 3 kann ich mich immernoch nicht anmelden.
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Für die Vorlesung FGDI 3 kann ich mich ebenfalls nicht anmelden, nur für das Modul und die Gruppenübung ("Es stehen nicht genügend Kleingruppen zur Verfügung"). Ich habe das Modul aber vorher noch nicht belegt gehabt...fetzer hat geschrieben: Und für FGdI 3 kann ich mich immernoch nicht anmelden, womöglich daher, dass ich im WS09 schoneinmal angemeldet war?
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Die Anmeldung zum Modul ist etwas anderes als die Anmeldung zur Kleingruppen und wieder etwas anderes als die Anmeldung zu den Prüfungen. Die geschieht über eine eigene Buttonfolge, die es im Moment im TUCaN gar nicht gibt. Unter "Prüfungen" erscheint dann ein Knopf "Meine Prüfungen". Unten habe ich einen Screehshot aus dem Demosystem angehängt, den wir für die Mathematik-OWO erstellt haben.fetzer hat geschrieben:Nun bleibt genauso offen, ob ich mich jetzt bei FoC schon für die Prüfung angemeldet habe, denn die Frist beginnt ja am 1.12, wie es bei allen anderen Veranstaltungen auch der Fall ist...
Und für FGdI 3 kann ich mich immernoch nicht anmelden.
Bei FGI3 kann es auch einfach am FGI3-Team liegen. IN den letzten Jahren sind die ein ums andere Mal durch verschlampte Termine und nicht eingehaltene Fristen aufgefallen.
edit: Zitat korrigiert. Sorry Thomas.
- Dateianhänge
-
- tucan-prüfung.jpg (23.8 KiB) 1323 mal betrachtet
Zuletzt geändert von bruse am 6. Okt 2010 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Un hombre de frente a una ventana
Súper lúcida la mirada
Recorre el paisaje y no,
no es su interior, es luna.
Súper lúcida la mirada
Recorre el paisaje y no,
no es su interior, es luna.
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
@ Mathe-Problem: Ein Komilitone von mir findet die Mathe 1 Vorlesung im Grundstudium-Bereich. Auf eine e-mail bekam ich die Antwort, dass es eigentlich funktionieren müsste und ich an das Studienbüro wenden soll. Komisch komisch... :/
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Also die Abhängigkeiten der verschiedenen Anmeldungen sind so:
Modul -> Lehrveranstaltung -> (evtl. Kleingruppen ->) Prüfungen
Also erst zum Modul anmelden, dann geht prinzipiell die Lehrveranstaltungsanmeldung, dann die Kleingruppen... Bei jedem Schritt gibt es einen Starttermin, ab wann dieser möglich ist. Das sieht man auch in TUCaN. Zum Krypto-Modul kann man sich seit 4.10. anmelden, zur Lehrveranstaltung erst ab 1.12.
Für die Prüfungsanmeldung, die generell erst ab 1.12. funktioniert, ist das ok, für die Kleingruppen, die ja bald starten, nicht. Das Problem ist, dass die Prüfungspläne (ab 1.12., definitiv nicht vorher) intern auf die Lehrveranstaltung zugreifen, deswegen ist die Frist dort auch 1.12.
Noch zum Thema Kleingruppen: Zumindest die Informatik-Dozenten wurden angewiesen, die Gruppenzuteilung über Webreg, Moodle o.a. zu machen, nicht über TUCaN. Bei Krypto und anderen tauchen die Termine trotzdem in TUCaN auf, da für die Kleingruppen Räume gebucht wurden. Also: dont panic.
Modul -> Lehrveranstaltung -> (evtl. Kleingruppen ->) Prüfungen
Also erst zum Modul anmelden, dann geht prinzipiell die Lehrveranstaltungsanmeldung, dann die Kleingruppen... Bei jedem Schritt gibt es einen Starttermin, ab wann dieser möglich ist. Das sieht man auch in TUCaN. Zum Krypto-Modul kann man sich seit 4.10. anmelden, zur Lehrveranstaltung erst ab 1.12.
Für die Prüfungsanmeldung, die generell erst ab 1.12. funktioniert, ist das ok, für die Kleingruppen, die ja bald starten, nicht. Das Problem ist, dass die Prüfungspläne (ab 1.12., definitiv nicht vorher) intern auf die Lehrveranstaltung zugreifen, deswegen ist die Frist dort auch 1.12.
Noch zum Thema Kleingruppen: Zumindest die Informatik-Dozenten wurden angewiesen, die Gruppenzuteilung über Webreg, Moodle o.a. zu machen, nicht über TUCaN. Bei Krypto und anderen tauchen die Termine trotzdem in TUCaN auf, da für die Kleingruppen Räume gebucht wurden. Also: dont panic.
„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
-
- Mausschubser
- Beiträge: 44
- Registriert: 20. Mai 2007 14:08
- Kontaktdaten:
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Ich hab das Matheproblem ebenfalls, bei mir taucht keine einzige Mathevorlesung auf. Wäre auch an einer Lösung interessiert.
Re: TuCan ist da!! Aber auch nicht so wirklich...
Ich bekomme ständig diese Fehlermeldung und muss oft 30 mal die Seite neuladen, bevor ich endlich was anderes zu sehen bekomme.
Wie will man auf diese Weise sein Semester planen. Das ist doch echt kein Zustand...
Wie will man auf diese Weise sein Semester planen. Das ist doch echt kein Zustand...
- Dateianhänge
-
- Fehlermeldung
- tucanix.jpg (31.45 KiB) 1167 mal betrachtet