MSc Prüfungsplan defekt
Moderator: Aktive Fachschaft
Re: MSc Prüfungsplan defekt
wo kriegt man denn ne Prüfungsnummer her wenn die MHB Nummer nicht eindeutig ist?
Re: MSc Prüfungsplan defekt
hier :zu1u hat geschrieben:wo kriegt man denn ne Prüfungsnummer her wenn die MHB Nummer nicht eindeutig ist?
http://www.mhb.informatik.tu-darmstadt. ... gi?lang=de
nach veranstaltung suchen und dann nach CPs schauen dass sie stimmen... gegebenfalls n paar ausprobieren und kontrollieren

Re: MSc Prüfungsplan defekt
finally!
nach einer email mit meiner TU-ID an die mhb adresse aus dem formular - hab ich heute die rückmeldung bekommen, dass das problem bei mir behoben wurde - nun klappts auch mit dem formular
nach einer email mit meiner TU-ID an die mhb adresse aus dem formular - hab ich heute die rückmeldung bekommen, dass das problem bei mir behoben wurde - nun klappts auch mit dem formular

Re: MSc Prüfungsplan defekt
Endlich funktioniert das Teil. Jetzt stellt sich fuer mich nur die Frage, wie ich da was "planen" soll, wenn fuer das SS10 noch gar keine(!) Veranstaltungen im MHB zu finden sind. Jetzt muss ich wohl auf gut Glueck SS09-Veranstaltungen eintragen, von denen einige auch noch als "Modul ohne Prüfungsinformationen" markiert werden. Toll.
- dEeP-fRiEd
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 432
- Registriert: 19. Okt 2005 00:58
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Bei mir geht's jetzt auch 

NOSCE TE IPSUM
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
Re: MSc Prüfungsplan defekt
also ich kann mich jetzt auch mit der tud-id einloggen auf der informatik seite, und dann aeh ich meine alten daten mittels der hir angegebenen links
ABER. ich bekomm laufend die fehlermeldung "Die folgenden Module wurden anders angemeldet als hier angegeben"
und dann werden module aufgelistet die ich aus dem neuem plan rausgeschmissen hab... wtf???!!! wie soll ich jetzt nen plan abgeben?
ABER. ich bekomm laufend die fehlermeldung "Die folgenden Module wurden anders angemeldet als hier angegeben"
und dann werden module aufgelistet die ich aus dem neuem plan rausgeschmissen hab... wtf???!!! wie soll ich jetzt nen plan abgeben?
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Das Problem habe ich auch mit einem Modul, das ich in einer älteren Version meines PPs mal drin hatte. Habe ne E-Mail geschickt (Link "fehlende oder fehlerhafte Daten"), aber noch keine Antwort erhalten.luni hat geschrieben:also ich kann mich jetzt auch mit der tud-id einloggen auf der informatik seite, und dann aeh ich meine alten daten mittels der hir angegebenen links
ABER. ich bekomm laufend die fehlermeldung "Die folgenden Module wurden anders angemeldet als hier angegeben"
und dann werden module aufgelistet die ich aus dem neuem plan rausgeschmissen hab... wtf???!!! wie soll ich jetzt nen plan abgeben?
Der Biber machts richtig: Nagt alles kaputt!
Re: MSc Prüfungsplan defekt
vorallem computermusik gibts nichtmal mehr
aber ich habe heut nacht die einleuchtung gehabt. früher konnte man noch in eckigen klammern oder so angeben mit wievielen cps die prüfugnen eingehen. diese funktion hab ich nicht mehr gefunden, dafür stört es den neuen plan nicht wenn man ZU VIEL zeuch eingibt. ich hab die prüfungen wieder rein kopiert und lass sie drin um der blöden frist gerecht zu werden. konnte jetzt wenigstens abgeben. mal sehen obs akzeptiert wird
aber ich muß ehrlich sagen die organisation und umsetzung des dings ist unter aller sau. das ist richtig peinlich für einen Informatikfachbereich einer TU
aber ich habe heut nacht die einleuchtung gehabt. früher konnte man noch in eckigen klammern oder so angeben mit wievielen cps die prüfugnen eingehen. diese funktion hab ich nicht mehr gefunden, dafür stört es den neuen plan nicht wenn man ZU VIEL zeuch eingibt. ich hab die prüfungen wieder rein kopiert und lass sie drin um der blöden frist gerecht zu werden. konnte jetzt wenigstens abgeben. mal sehen obs akzeptiert wird
aber ich muß ehrlich sagen die organisation und umsetzung des dings ist unter aller sau. das ist richtig peinlich für einen Informatikfachbereich einer TU
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Habe nachgefragt und soweit ich das verstanden habe, passiert da nix Schlimmes. Man muss nur die nötigen CP erwerben. Wie die dann letztendlich angerechnet werden, hat mit dem Erwerb nichts mehr zu tun.E.d.u. hat geschrieben:gute frage. Würde mich auch interessieren. Wenn du ne antwort kriegst sag bitte bescheidTobias hat geschrieben:was passiert, wenn durch das Abschneiden in einem der 4-5 Gebiete weniger als 6CP übrig bleiben.
Man muss allerdings beachten, dass man nach wie vor alle Prüfungen, die man einmal versucht hat, auch irgendwann bestehen muss. Außerdem können nicht alle CP gegeneinander ausgetauscht werden. Soll heißen: Man kann z.B. durch Studienleistungs-CP (Seminare etc.) keine Prüfungsleistungs-CP (Vorlesung) und durch Anwendungsfach-CP keine Informatik-CP verbessern und umgekehrt.
Der Nutzen der Regelung besteht also im Wesentlichen darin, dass die CP-Reduktion nicht mehr im Voraus festgelegt werden muss, sondern im Nachhinein optimal bestimmt wird.
Wise people talk, because they have something to say; fools, because they have to say something. (Plato)
Re: MSc Prüfungsplan defekt
danke!Tobias hat geschrieben:Habe nachgefragt und soweit ich das verstanden habe, passiert da nix Schlimmes. Man muss nur die nötigen CP erwerben. Wie die dann letztendlich angerechnet werden, hat mit dem Erwerb nichts mehr zu tun.E.d.u. hat geschrieben:gute frage. Würde mich auch interessieren. Wenn du ne antwort kriegst sag bitte bescheidTobias hat geschrieben:was passiert, wenn durch das Abschneiden in einem der 4-5 Gebiete weniger als 6CP übrig bleiben.
Man muss allerdings beachten, dass man nach wie vor alle Prüfungen, die man einmal versucht hat, auch irgendwann bestehen muss. Außerdem können nicht alle CP gegeneinander ausgetauscht werden. Soll heißen: Man kann z.B. durch Studienleistungs-CP (Seminare etc.) keine Prüfungsleistungs-CP (Vorlesung) und durch Anwendungsfach-CP keine Informatik-CP verbessern und umgekehrt.
Der Nutzen der Regelung besteht also im Wesentlichen darin, dass die CP-Reduktion nicht mehr im Voraus festgelegt werden muss, sondern im Nachhinein optimal bestimmt wird.
- dEeP-fRiEd
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 432
- Registriert: 19. Okt 2005 00:58
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Hab vor paar Tagen meinen aktualisierten Prüfungsplan abgegeben und er wurde dann auch als "grün" (abgegebener Prüfungsplan) angezeigt.
Jetzt wollte ich checken, ob er mittlerweile akzeptiert wurde, und auf ein mal war die farbliche Markierung weg
Hab jetzt halt noch mal "abgeben" gewählt. Aber bin skeptisch, ob's diesmal klappt, oder da ein Fehler im Abgabe Skript steckt.
Konnte jemand von euch einen Plan abgeben bzw. wurde er dann auch akzeptiert?
Jetzt wollte ich checken, ob er mittlerweile akzeptiert wurde, und auf ein mal war die farbliche Markierung weg

Hab jetzt halt noch mal "abgeben" gewählt. Aber bin skeptisch, ob's diesmal klappt, oder da ein Fehler im Abgabe Skript steckt.
Konnte jemand von euch einen Plan abgeben bzw. wurde er dann auch akzeptiert?
NOSCE TE IPSUM
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
Re: MSc Prüfungsplan defekt
also bei mir ist er noch gründEeP-fRiEd hat geschrieben:Hab vor paar Tagen meinen aktualisierten Prüfungsplan abgegeben und er wurde dann auch als "grün" (abgegebener Prüfungsplan) angezeigt.
Jetzt wollte ich checken, ob er mittlerweile akzeptiert wurde, und auf ein mal war die farbliche Markierung weg
Hab jetzt halt noch mal "abgeben" gewählt. Aber bin skeptisch, ob's diesmal klappt, oder da ein Fehler im Abgabe Skript steckt.
Konnte jemand von euch einen Plan abgeben bzw. wurde er dann auch akzeptiert?
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Bei mir auch.E.d.u. hat geschrieben:also bei mir ist er noch grün
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Bei mir war das jetzt schon bei zwei Versuchen genauso. Eine Stunde nach der Abgabe war er der Plan grün markiert, einen Tag später wieder blau. Ich habe jetzt eine Mail geschrieben; mal gespannt, was passiert.dEeP-fRiEd hat geschrieben:Hab vor paar Tagen meinen aktualisierten Prüfungsplan abgegeben und er wurde dann auch als "grün" (abgegebener Prüfungsplan) angezeigt.
Jetzt wollte ich checken, ob er mittlerweile akzeptiert wurde, und auf ein mal war die farbliche Markierung weg
Welche PO hat dein Plan? Ich bleibe in der PO 2004.
- dEeP-fRiEd
- Kernelcompilierer
- Beiträge: 432
- Registriert: 19. Okt 2005 00:58
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: MSc Prüfungsplan defekt
Interessant, vielleicht ist da echt was "kaputt". Ich hab allerdings auf PO 2009 gewechselt!tiwoc hat geschrieben:Bei mir war das jetzt schon bei zwei Versuchen genauso. Eine Stunde nach der Abgabe war er der Plan grün markiert, einen Tag später wieder blau. Ich habe jetzt eine Mail geschrieben; mal gespannt, was passiert.
Welche PO hat dein Plan? Ich bleibe in der PO 2004.
NOSCE TE IPSUM
visit: http://www.flicknetwork.net.tc
visit: http://www.flicknetwork.net.tc