und eine schönes neues Jahr an all die liebenswerten Menschen des Freundeskreises "Game Technology".
Wir haben ein wenig herumexperimentiert und erstaunliche Ergebnise bei der Perlin Noise Aufgabe erzielen können. Unser aktuell am besten aussehendes Ergebnis befindet sich im Anhang. Anders als die in der Vorlesung vorgestellte Musterlösung ist unser Ergebnis jedoch gestochen scharf und keines wegs verwaschen.
Was könnte hierfür ein Grund sein?
Ferner die Frage, zu welchem Zweck errechnen wir die relative Position des Punktes, wenn wir diese scheinbar später nicht weiter verwenden sollen? Aktuell nutzen wir es nur für das "Fading".
Fragen über Fragen, wir bitten um ein wenig Klarheit.

Herzliche Grüße,
euer Opa