da ja schon öfters erwähnt wurde, dass Feedback sehr erwünscht ist, will ich hiermit davon Gebrauch machen.
Bei der Bearbeitung der Nabla Aufgaben ist es sehr nervig, dass einmal dabeisteht wo Indizes anfangen, mal nicht. Dann liegen sie mal bei 0, dann bei 1. In Betracht auf das Üben der Algorithmen ist das sehr verwirrend und für die Testate äußerst unpraktisch, da man durch diese Praxis nur mehr unnötige Fehler macht und somit weniger Punkte bekommen kann. Es wäre schön, wenn man das vereinheitlichen könnte. Am Besten so, dass Indizes immer bei 0 anfangen, denn in der Implementierung würde man es auch nicht anders machen.
Und noch etwas anderes am Beispiel von Selection Sort (YT Video):
Ein Beispiel einer Aufgabenstellung...
Der Pointer i geht von rechts nach links. Wenn ein Array eine größe von 10 hat, dann ist der erste Index 0 und der letzte 9, was auch vollkommen richtig in der Tabelle dargestellt wird. Aber der Pointer i zählt nicht 9, 8, 7 sondern 0, 1, 2, 3, ... bis er an der geforderten Stelle angelangt ist. Wäre schön, wenn auch das umgesetzt werden könnte.Geben Sie den Zustand der gegebenen Liste und das im Algorithmus gesetzte Maximum m zum Zeitpunkt i=7, j=1 an!
Vielleicht klingt das alles zuerst nicht so schlimm, aber bei 20 Algorithmen sich bei dem einen das zu merken und bei dem anderen das und jenes ist irgendwann sehr verwirrend und äußerst frustrierend, wenn wegen solcher Fehler die Aufgabe falsch ist.
Viele Grüße