Ich verschenke folgende Bücher. Bringe sie gern zu einem noch zu vereinbarenden Zeitpunkt ins Piloty mit.
Chuck Palahniuk - Lullaby (Link)
Chuck Palahniuk - Choke (Link)
Douglas Coupland - Generation X (Link)
J. G. Ballard - Crash (Link)
Bei Interesse einfach melden.
Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Moderator: Aktive Fachschaft
Forumsregeln
Das Unterforum ist probeweise für Gäste zum Schreiben freigeschaltet. Dies ist allerdings kein Marktplatz für Unternehmer, sollte dies ausarten, müssen wir das Schreiben für Gäste leider unterbinden.
Das Unterforum ist probeweise für Gäste zum Schreiben freigeschaltet. Dies ist allerdings kein Marktplatz für Unternehmer, sollte dies ausarten, müssen wir das Schreiben für Gäste leider unterbinden.
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Jetzt abgesehen davon, dass Du sie verschenken willst. Ich nehme mal an, Du hast sie auch schon gelesen.
Gibt's unter denen welche, die du als Favoriten und mit deinem eigenen "Mehr als lesenswert"-Gütesiegel versehen würdest?
Ich liebe gute Bücher, und gute Lesetipps sind immer willkommen!
Gibt's unter denen welche, die du als Favoriten und mit deinem eigenen "Mehr als lesenswert"-Gütesiegel versehen würdest?

Ich liebe gute Bücher, und gute Lesetipps sind immer willkommen!

Cogito ergo sum
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Naja, verschenken will ich sie, weil ich sie nicht wirklich aufbewaren möchte und so Paperbacks auf dem Wiederverkaufsmarkt ca. 1 Cent wert sind. Es hat nichts mit der Qualität des Inhalts zu tun.
Die Chuck-Palahnuk-Bücher kann man ganz gut lesen, Generation X hat mir damals nicht so gut gefallen (aber hat ebenso gute Bewertungen auf Amazon, wie ich sehe) und Crash ist ... gewöhnungsbedürftig. Ich bin damals auf die Bücher geraten, als ich alles von Bret Easton Ellis durchhatte. So gut wie Ellis' Bücher gefällt mir keins davon. Aber andere Leute sehen das freilich anders.
Die Chuck-Palahnuk-Bücher kann man ganz gut lesen, Generation X hat mir damals nicht so gut gefallen (aber hat ebenso gute Bewertungen auf Amazon, wie ich sehe) und Crash ist ... gewöhnungsbedürftig. Ich bin damals auf die Bücher geraten, als ich alles von Bret Easton Ellis durchhatte. So gut wie Ellis' Bücher gefällt mir keins davon. Aber andere Leute sehen das freilich anders.
Re: Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Das war auch kein Vorwurf, dass/ob die Bücher schlecht sind und Du diese deshalb hergeben willst.
Mir ging es einfach nur nicht um die Geschenkaktion, was ich von deiner Seite aus übrigens sehr nett finde, sondern darum gute Büchertipps zu bekommen.
Und Bret Easton Ellis werde ich mir jetzt definitiv mal näher ansehen. Vielen Dank!
Mir ging es einfach nur nicht um die Geschenkaktion, was ich von deiner Seite aus übrigens sehr nett finde, sondern darum gute Büchertipps zu bekommen.
Und Bret Easton Ellis werde ich mir jetzt definitiv mal näher ansehen. Vielen Dank!
Cogito ergo sum
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Das kann nie schaden.Can hat geschrieben:Und Bret Easton Ellis werde ich mir jetzt definitiv mal näher ansehen.

-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Ein Paar postmoderne Romane zu verschenken!
Hab noch eins ausgegraben:
Mikhail Bulgakov - The Master and Margarita (Link)
Ziemlich abgefahrenes Setting (der Teufel kommt nach Moskau und versucht, dort ein wenig Unruhe zu stiften, während andere Handelsstränge das Schicksals eines Schriftstellers und Jesus' Unterredung mit Pontius Pilatur behandeln) und schon allein deswegen recht unterhaltsam.
Mikhail Bulgakov - The Master and Margarita (Link)
Ziemlich abgefahrenes Setting (der Teufel kommt nach Moskau und versucht, dort ein wenig Unruhe zu stiften, während andere Handelsstränge das Schicksals eines Schriftstellers und Jesus' Unterredung mit Pontius Pilatur behandeln) und schon allein deswegen recht unterhaltsam.