Hi,
ich verstehe die Aufgabe 6 nicht so ganz.
Also der Ausdruck: < 3 > x ist nicht erlaubt
der Ausdruck < < < 3 > x > > dagegen schon, obwohl dieser ja den obigen Ausdruck enthält.
Ist die Regel hier einfach, dass alle Elemente einfach nur innerhalb von Klammern sein müssen?
Nach meinem Verständnis müssten dann auch Ausdrücke wie <3 3 3 3 3 3> erlaubt sein oder sehe ich das falsch?
Edit: Achja und 3 <x> wäre verboten aber <3 <x>> erlaubt?
Übung 1 Aufgabe 6
Re: Übung 1 Aufgabe 6
Hier die BNF unserer Variante von s-expressions:
SYMBOL und NUMBER sind die Terminale in obiger Grammatik, empty bezeichnet einfach nichts.
Code: Alles auswählen
expr ::= SYMBOL | NUMBER | '<' zero-or-more-exprs '>'
zero-or-more-exprs ::= expr zero-or-more-exprs | empty
Re: Übung 1 Aufgabe 6
Das müsste mit einem http://de.wikipedia.org/wiki/Kellerautomat machbar sein.
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Übung 1 Aufgabe 6
Ich habe mir noch nie sehrlicher einen Stack gewünscht...
Re: Übung 1 Aufgabe 6
stack? kein Problem oder?
stack als Liste
push: (cons elementWeWantToPush stack)
Pop: (first stack) und weiterrechnen mit (rest stack)
stack als Liste
push: (cons elementWeWantToPush stack)
Pop: (first stack) und weiterrechnen mit (rest stack)
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Übung 1 Aufgabe 6
Mja, ich gebe zu, ein Stack allein tuts nicht. Zustand bräuchte man auch... 

Re: Übung 1 Aufgabe 6
Also, ich habe keinen Stack verwendet und es funktioniert prima.