ich hab mal eine grundlegende Frage bzgl. des Verständnis weshalb in der Übung 7 der Datenflussgraph benötigt wird für die Betrachtung von Defs/Uses Kriterien?
Diese Frage bezieht sich erstmal auf die Übungsfolien mit dem Heron Algorithmus.
Ich weiß ehrlich nicht wie die vorgehensweiße ist um die ganzen Testfälle anhand eines Datenflussgraphen zu sehen.

Also ich gehe so vor, das ich für jedes Kritierium mir Schritt für Schritt anschaue (am besten anhand eines Kontrollflussgraphen und keinen Datenflussgraphen) wann und wo die defs, p-uses oder c-uses sind und dementsprechend wähle ich mein Testfall.
Doch mir scheint meine vorgehensweiße sehr aufwändig zu sein

Kann mir bitte einer "Tipps" geben wie eigentlich die Vorgehensweiße dafür sein sollte?
Wieso wird in den Übungsfolien von Übung 7 Schritt für Schritt der Datenflussgraph ergenzt was bringt mir das ganze?
Danke im Voraus
