Gute Vorsätze für Athene
Moderatoren: Aktive Fachschaft, Das Wesentliche
- das Wesentliche
- Moderator
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Mär 2010 14:29
- Wohnort: D120, Darmstadt
- Kontaktdaten:
Gute Vorsätze für Athene
Gute Vorsätze für Athene
Nachdem die Umfrage zu einem "LZI"so gut funktioniert hat, wollen wir nun von euch wissen, was euch beim Athene-Bistro stört oder was ihr dort vermisst.
Anregungen, Vorschläge, Kritik könnt ihr wieder im zugehörigen Forumsfaden hinterlegen..
(Dieser Beitrag von Julius von Willich erschien auf das Wesentliche.)
Nachdem die Umfrage zu einem "LZI"so gut funktioniert hat, wollen wir nun von euch wissen, was euch beim Athene-Bistro stört oder was ihr dort vermisst.
Anregungen, Vorschläge, Kritik könnt ihr wieder im zugehörigen Forumsfaden hinterlegen..
(Dieser Beitrag von Julius von Willich erschien auf das Wesentliche.)
Re: Gute Vorsätze für Athene
Die Öffnungszeiten des Bistro dort sind zu Kurz. Zumindest an den Tagen, an denen die VL in C205 vor 8 anfangen, sollte entsprechend auch das Bistro vor 8 aufmachen, und nicht um 8:15. Abends stand ich schon oft vor geschlossenem Rollo, da wäre es auch schön, wenn die ne Stunde länger da wären...
Ansonsten: Öffnungszeiten der Athene im Allgemeinen: es gibt nix nervigeres, als vor 18h vom Hausmeister rausgeworfen zu werden, weil der nach Hause will. Im E-Pool klappt das doch auch?
Schonmal angesprochen: gibt es inzwischen Whiteboards im Athene? Hab zumindest noch keins wargenommen. Natürlich müsste es wie bei allem jemanden geben, der das Ding einmal die Woche ordentlich reinigt, oder so. Stifte kann man dann ja selbst mitbringen..
Ansonsten ist es natürlich viel zu klein, aber daran lässt sich so einfach wohl nix ändern...
Ansonsten: Öffnungszeiten der Athene im Allgemeinen: es gibt nix nervigeres, als vor 18h vom Hausmeister rausgeworfen zu werden, weil der nach Hause will. Im E-Pool klappt das doch auch?
Schonmal angesprochen: gibt es inzwischen Whiteboards im Athene? Hab zumindest noch keins wargenommen. Natürlich müsste es wie bei allem jemanden geben, der das Ding einmal die Woche ordentlich reinigt, oder so. Stifte kann man dann ja selbst mitbringen..
Ansonsten ist es natürlich viel zu klein, aber daran lässt sich so einfach wohl nix ändern...
Re: Gute Vorsätze für Athene
Sofern sich daran in den letzten Wochen nichts geändert hat, ist die Steckdose neben der Balkontür noch futsch. 

Re: Gute Vorsätze für Athene
Sorry wenn ich da eingreife – mit dem Athene-Bistro ist die gastronomische Einrichtung des Studentenwerks im Piloty gemeint, nicht die Räumlichkeiten. Es geht uns also um Angebot, Mitarbeiter-Freundlichkeit und Zeiten, zu denen man Essen/Trinken bekommt etc. Wir wurden vom Dekan angesprochen, ob es von studentischer Seite Verbesserungsbedarf gibt, den der Fachbereich beim Studentenwerk anmelden sollte.
Für kaputte Steckdosen etc. ist, da es sich bei den Räumen C202 und C301 („Bistro“ und der Arbeitsraum obendrüber) nicht um einen RBG-Pool handelt, das Gebäudemanagement im Dezernat IV D zuständig, für das Piloty genauer die Hausmeister Axtmann und Walouch. Kontaktdaten findet ihr auf den Webseiten des Dezernats, dort gibt es auch ein Formular für eine Störungsmeldung. Falls ihr da nicht weiterkommt, können wir als Fachschaft gerne auch nochmal nachhaken.
Zu den bisherigen Anmerkungen abseits des Bistros selbst: Die Räume gehören nicht zum 24-h-Teil des Piloty (E-Pool etc.), es wird also schwierig, sie außerhalb der normalen Zeiten bereitzustellen. Die Idee mit Whiteboards hab ich mal als Ticket in unsere Aufgabenverwaltung aufgenommen, müsste sich dann halt jemand drum kümmern.
Natürlich sind wir auch außerhalb dieses Threads für Verbesserungsideen offen, aber dann bitte im richtigen Forum / auf sonstigem Wege
- siehe „Wie erreiche ich die Fachschaft?“-Sticky. Gerne helfen wir auch, den richtigen Ansprechpartner zu finden.
Für kaputte Steckdosen etc. ist, da es sich bei den Räumen C202 und C301 („Bistro“ und der Arbeitsraum obendrüber) nicht um einen RBG-Pool handelt, das Gebäudemanagement im Dezernat IV D zuständig, für das Piloty genauer die Hausmeister Axtmann und Walouch. Kontaktdaten findet ihr auf den Webseiten des Dezernats, dort gibt es auch ein Formular für eine Störungsmeldung. Falls ihr da nicht weiterkommt, können wir als Fachschaft gerne auch nochmal nachhaken.
Zu den bisherigen Anmerkungen abseits des Bistros selbst: Die Räume gehören nicht zum 24-h-Teil des Piloty (E-Pool etc.), es wird also schwierig, sie außerhalb der normalen Zeiten bereitzustellen. Die Idee mit Whiteboards hab ich mal als Ticket in unsere Aufgabenverwaltung aufgenommen, müsste sich dann halt jemand drum kümmern.
Natürlich sind wir auch außerhalb dieses Threads für Verbesserungsideen offen, aber dann bitte im richtigen Forum / auf sonstigem Wege

„Die Universität steht nunmehr vor der Aufgabe, die Lehre vor Qualitätseinbußen zu schützen, damit der dort vorhandene sehr gute Ruf gehalten wird.“
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Rechenschaftsbericht des TU-Präsidiums 2009-2010 (Seite 20), angesichts von aktuell 23.000 Studenten und vor G8
Re: Gute Vorsätze für Athene
Ich bin sehr zu frieden mit den Damen des Bistros. Sie sind stets freundlich und geben den Studenten ein Gefühl von "Wir versorgen euch gerne!".
Zu den Öffnungszeiten würde ein Betrieb vor 8.00 Uhr regen Andrang bedeuten und dem komme die Kaffeemaschine wohl nicht hinterher. Stelle man sich mal vor die Vorlesung beginnt um 8 Uhr und alle 2 Min geht ein neuer Student in den Hörsaal mit Kaffee. Daher ist die Öffnungszeit mit 8.15 sehr optimal gewählt. Jedoch ein längeres offen haben wäre gewünscht. Oft sitzt man oben im Arbeitsraum und dann hat man einen kleinen Hunger oder braucht Zucker um die Energiereserven aufzufüllen und dann ist es schon zu. Außer Freitags würde sich sicher eine längere Öffnungszeit rentieren.
Es wäre vorteilhaft wenn ein weiterer runder Tisch mit vielleicht 4 Stühlen hinzukäme. Platz ist bestimmt und es würde den Studentenmengen entgegen kommen
Vom Angebot her wäre es eher für die TUBar ein Hinweis. Mehr Auswahl so wie in unserem Athene! Aber das an anderer Stelle besser
Zu den Öffnungszeiten würde ein Betrieb vor 8.00 Uhr regen Andrang bedeuten und dem komme die Kaffeemaschine wohl nicht hinterher. Stelle man sich mal vor die Vorlesung beginnt um 8 Uhr und alle 2 Min geht ein neuer Student in den Hörsaal mit Kaffee. Daher ist die Öffnungszeit mit 8.15 sehr optimal gewählt. Jedoch ein längeres offen haben wäre gewünscht. Oft sitzt man oben im Arbeitsraum und dann hat man einen kleinen Hunger oder braucht Zucker um die Energiereserven aufzufüllen und dann ist es schon zu. Außer Freitags würde sich sicher eine längere Öffnungszeit rentieren.
Es wäre vorteilhaft wenn ein weiterer runder Tisch mit vielleicht 4 Stühlen hinzukäme. Platz ist bestimmt und es würde den Studentenmengen entgegen kommen

Vom Angebot her wäre es eher für die TUBar ein Hinweis. Mehr Auswahl so wie in unserem Athene! Aber das an anderer Stelle besser

-
- Endlosschleifenbastler
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Apr 2009 16:30
Re: Gute Vorsätze für Athene
Ich schliese mich da meinen vorpostern an und befürworte besonders Öffnungszeiten nach 15:45, da der Arbeitsraum zu dieser Zeit noch gut besucht ist und man sich über einen Nachmittagssnack freuen würde.
In den Semestern in denen ich um 8 Uhr eine Vorlesung im Piloty hatte, hätte ich mir 7:45 als Öffnungszeit gewünscht um ein Brötchen und Kaffee vor der Vorlesung zu nehmen. Längere Öffnungszeiten Nachmittags sind aber wesentlich wichitger.
Das Personal und die Aufwahl finde ich Top.
In den Semestern in denen ich um 8 Uhr eine Vorlesung im Piloty hatte, hätte ich mir 7:45 als Öffnungszeit gewünscht um ein Brötchen und Kaffee vor der Vorlesung zu nehmen. Längere Öffnungszeiten Nachmittags sind aber wesentlich wichitger.
Das Personal und die Aufwahl finde ich Top.
Omnium rerum principia parva sunt. -Cicero
-
- Nerd
- Beiträge: 681
- Registriert: 26. Okt 2006 14:04
- Kontaktdaten:
Re: Gute Vorsätze für Athene
Ich bin mit dem Bistro bis auf gelegentlich zu frühes Schließen auch sehr zufrieden.
Eine Sache ist mir seit Längerem aber immer wieder aufgefallen: Einerseits steht da immer diese Werbung, man solle Papierbechermüll vermeiden und Kaffee aus Tassen trinken, auf der anderen Seite machen die Bistro-Mitarbeiter einem den Kaffee immer gleich in einen Papierbecher. Ich würde eigentlich Tassen bevorzugen, wurde aber noch nie danach gefragt und denke da oft in dem Moment nicht dran.
Eine Sache ist mir seit Längerem aber immer wieder aufgefallen: Einerseits steht da immer diese Werbung, man solle Papierbechermüll vermeiden und Kaffee aus Tassen trinken, auf der anderen Seite machen die Bistro-Mitarbeiter einem den Kaffee immer gleich in einen Papierbecher. Ich würde eigentlich Tassen bevorzugen, wurde aber noch nie danach gefragt und denke da oft in dem Moment nicht dran.
Re: Gute Vorsätze für Athene
ich bin für Club mate im Bistro 

Re: Gute Vorsätze für Athene
Da würd sogar ich ab und zu eins nehmen *g*Jgabriel hat geschrieben:ich bin für Club mate im Bistro
Re: Gute Vorsätze für Athene
+1LucasR hat geschrieben:Da würd sogar ich ab und zu eins nehmen *g*Jgabriel hat geschrieben:ich bin für Club mate im Bistro
Re: Gute Vorsätze für Athene
Ich wäre absolut für Öffnungszeiten ab 7:45, die Kaffeezufuhr ist sonst morgens einfach gestört.
Re: Gute Vorsätze für Athene
Ich bin für Arizona green tea. Gibt es bereits in der TU-Bar.
Re: Gute Vorsätze für Athene
ich auchMichl hat geschrieben:Ich bin für Arizona green tea. Gibt es bereits in der TU-Bar.

Re: Gute Vorsätze für Athene
lol mit gefällt mir markiertanuron hat geschrieben:+1LucasR hat geschrieben:Da würd sogar ich ab und zu eins nehmen *g*Jgabriel hat geschrieben:ich bin für Club mate im Bistro

Re: Gute Vorsätze für Athene
+1Jgabriel hat geschrieben:ich bin für Club mate im Bistro